Acura NSX 2024

Anfang dieses Jahres präsentierte der japanische Automarkenname Acura endlich die endgültige Vorabversion des NSX-Modells, bekannt als 2024 Acura NSX, das von Honda vertrieben wird. Im folgenden Test werden Sie sich mit dem Motor, dem Innenraum, dem Äußeren und der Gesamtleistung von NSX vertraut machen.

Acura NSX – Bild: Offenlegung / Acura

Preis und Erscheinungsdatum

Und schließlich wird der Acura NSX-Preis für 2024 bei fast 150.000 € (Euro) beginnen. Dies ist ein enormer Preis, wenn man die Preise anderer Autos wie Ford GT oder Nissan GT-R berücksichtigt. Laut unserer exklusiven Quelle deutet alles darauf hin, dass die Produktion in diesem Jahr beginnen wird, aber nichts ist sicher.

Acura NSX
Bild: Offenlegung / Acura

Sehen Sie weitere erstaunliche Veröffentlichungen von 2024!

Motor

Bild: Offenlegung / Acura

Der Acura NSX 2024-Motor wird ein 3,7-Liter-V6 mit zwei Turboladern sein, der 450 PS leisten wird. Drei zusätzliche Elektromotoren stehen als Unterstützung zur Verfügung, zwei vorne und einer hinten. Wenn Sie mit dem Benzinmotor arbeiten, können Sie dem NSX 550 PS und 500 lb Drehmoment verleihen.

Acura NSX 0-60

Der Acura NSX 2024 wird in 3 Sekunden von 0 auf 60 MPH kommen, ohne ins Schwitzen zu geraten, und eine Höchstgeschwindigkeit von rund 200 MPH haben. Das Interessante wird sein, dass es in der Lage sein wird, mit den Elektromotoren 50 MPH zu erreichen, was bedeutet, dass es ein wirklich gutes Fahrzeug für Kreuzfahrten durch die Stadt sein wird und aufgrund dessen eine geldsparende Gelegenheit sein wird guter Kraftstoffverbrauch.

Acura NSX 2024
Bild: Offenlegung / Acura

Interieur

Was den Acura NSX 2024 Interior betrifft, wird er eine minimalistische Designlösung erhalten, damit er dem Fahrer die zentrale Rolle in einem Auto geben kann. Obwohl es einige Optionen gibt, wie Satellitennavigation und automatische Klimaregelung, gehören sie zur Touchscreen-Bedienoberfläche.

Bild: Offenlegung / Acura

Das Dashboard ist durch ein drei Meter langes Kombiinstrument unterteilt, das die Farben gemäß den Einstellungen des Integrated Dynamics System ändern kann. Der Netzschalter befindet sich sicher in der Zentralkonsole direkt unter dem rechten Arm des Fahrers. Dort kann der Fahrer bei der Wählsteuerung des Integrated Dynamics System alles ändern, auch das Motorengeräusch, das von leise (nur Elektromotoren), Sport, Sport + und Spur variieren kann – wobei der Fahrer die volle Kraft eines mächtigen Doppelmotors spüren kann.

Außendesign von Acura NSX

Acura NSX 2024 Außendesign ist sehr modern, wenn nicht sogar futuristisch. Es brüllt mit Geschwindigkeit, es ist exotisch und kraftvoll. Alte Scheinwerfer wurden durch zwei dünne Reihen von LED-Tagfahrlichtern ersetzt, während neu gestaltete Kanäle und Filamente innerhalb der Blende die stark bösartige Power-Plenum-Kühlergrill-Behandlung von Acura zu einem bloßen Chromstreifen führten.

Und genau wie das Original von ’91 wird es aus brandneuen Materialien hergestellt (zuerst wurde es fast ausschließlich aus Aluminium hergestellt). In dieser Version wird 2024 Acura NSX die „weltweit ersten Materialien“ mit innovativer Konstruktion vorstellen. Die Schale wird aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Aluminium, super haltbarer Stahl und Carbon.

Es ist nicht sicher, welche Farben angeboten werden, aber was sicher ist, ist, dass es in Rot kommen wird. Michelle Christensen, die Hauptaußendesignerin, erwähnte dies sogar vor der Detroit Auto Show 2015, auf der das endgültige Modell des Acura NSX 2024 endlich vorgestellt wurde.

Quelle: Acura

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"