Aston Martin DBX 2024

Der Aston Martin DBX 2024 markiert den ersten Vorstoß des legendären britischen Sportwagenherstellers in SUV-Territorium – und seinen gleichzeitigen Einstieg in den High-End-Familientransport. Das Unternehmen, das am besten dafür bekannt ist, James Bond mit seinen Rädern zu beliefern, will nun aus dem äußerst beliebten Crossover-Markt Kapital schlagen, der bereits ikonische Konkurrenten wie Lamborghini mit seinem wilden Urus-SUV verführt hat.

Aston Martin DBX – Bild: Offenlegung / Aston Martin

Sportwagen Aston Martin DBX

Während der DBX nicht das extrovertierte Styling des Lambo hat, liefert er seine eigene Schönheitsmarke. Es fährt auch mit der gleichen Lebendigkeit und Anmut, für die Aston Martin bekannt ist. Außerdem kann der Aston Martin DBX 2024 im Gelände mitgenommen und schwere Lasten gezogen werden, was von ultra-teuren Luxus-Crossovern erwartet wird.

Aston Martin DBX
Bild: Offenlegung / Aston Martin

Was ist neu für 2024?

Der DBX ist völlig neu für Aston Martin DBX 2024 und ist das erste SUV von Aston. Gerüchten zufolge könnte im nächsten Jahr eine dreireihige Variante ins Line-up aufgenommen werden; ein Performance-AMR-Modell mit mehr Leistung und aggressiverer Fahrwerksabstimmung ist ebenfalls möglich.
Aston Martin bietet eine beeindruckende Anzahl von Personalisierungsoptionen für den DBX, insbesondere durch seinen Q-Anpassungsservice. Der Online-Konfigurator des Unternehmens hat mehrere verschiedene Themen, die Aussehen-Paketen ähneln, aber mit einem besseren Gefühl der Exklusivität. Unter den unzähligen Auswahlmöglichkeiten, darunter Namen wie Malibu Opera und Capri Machine, würden wir das Bohemian Escape aufgrund seiner wunderschönen Farboptionen auswählen, die angeblich von der britischen Landschaft inspiriert sind. Wir würden bei der Standardfarbe Minotaur Green sowie den 22-Zoll-Rädern in Schwarz und Bronze bleiben. Wir würden uns auch für das Indulgence-Paket entscheiden, das beheizbare und belüftete Vordersitzkissen, zusätzliche Vordersitzverstellungen und Heckscheiben mit Akustikglas umfasst.

Motor, Getriebe und Leistung

Angetrieben wird der DBX von einem Biturbo-4,0-Liter-V-8-Motor von Mercedes ML. Der Motor leistet 542 PS und 516 lb-ft Drehmoment und wird mit einem ebenfalls von Mercedes gelieferten Neungang-Automatikgetriebe kombiniert. Während der DBX grundsätzlich einen Hinterradantrieb hat, schickt ein Mittelverteilergetriebe bei erkanntem Schlupf hinten Drehmoment an die Vorderachse, und es gibt auch ein Hinterachsdifferenzial mit begrenztem Schlupf. Adaptive Dämpfer und Luftfedern sind ebenfalls serienmäßig. Die Version, die wir auf Englands besten Straßen fuhren, zeigte den kräftigen Soundtrack des Motors und die unauffällige Funktionsweise des Getriebes. Sein Fahrwerk zeigte ein breites Spektrum an Verhaltensweisen, dank vielfältiger Fahrmodi, die von kultiviert und entspannt bis hin zu reaktionsschnell und verspielt reichten. Der DBX ist nicht nur ein weiteres hübsches Gesicht: Er kann 5940 Pfund schleppen und kann sich mit seiner einstellbaren Fahrhöhe und den Abstiegskontrollfunktionen tatsächlich im Gelände wagen.

Bild: Offenlegung / Aston Martin

Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG

Die EPA schätzt, dass der Aston Martin DBX 2024 14 mpg in der Stadt und 18 mpg auf der Autobahn verdienen wird. Wir hatten jedoch keine Gelegenheit, seinen realen mpg auf unserer 75-mph-Autobahn-Kraftstoffsparroute zu bewerten, die Teil unseres umfangreichen Testprogramms ist.

Interieur, Komfort und Cargo

Der DBX teilt sich viele seiner Schaltgeräte mit dem Rest der Aston Martin-Familie. Die Kabine ist mit attraktiv genähtem Leder, Soft-Touch-Oberflächen und einem Microsuede-Dachhimmel bezogen. Der DBX ist serienmäßig mit einem 12,3-Zoll-volldigitalen Kombiinstrument, anpassbarer Umgebungsbeleuchtung, Drei-Zonen-Klimaautomatik und beheizbaren Vorder- und Rücksitzen ausgestattet. Zu den Top-Optionen gehören belüftete Vordersitze, ein beheizbares Lenkrad und eine Vielzahl noch schickerer Kabinenmaterialien. Der Platz auf den Rücksitzen ist reichlich, mit viel Knie- und Kopffreiheit für erwachsene Insassen. Es gibt auch einen guten Laderaum mit 22 Kubikfuß Platz hinter der Rückbank und 54 Kubikfuß bei umgeklappten Rücksitzen.

Bild: Offenlegung / Aston Martin

Infotainment und Konnektivität

Jedes Modell verfügt zwar über einen großen 10,2-Zoll-Infotainment-Bildschirm, reagiert jedoch nicht auf Berührungseingaben. Stattdessen basiert das Gerät auf einer veralteten Mercedes-Schnittstelle und wird über Lenkradtasten sowie einen Drehknopf auf der Mittelkonsole gesteuert – ein integriertes Touchpad ist optional. Der DBX enthält beliebte Funktionen wie Apple CarPlay, integrierte Navigation, ein Audiosystem mit 14 Lautsprechern und mehrere USB- und 12-Volt-Ladesteckdosen.

Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen

Der DBX ist mit einigen Fahrerassistenztechnologien erhältlich, aber der Dienstplan enthält überraschenderweise keine Inhalte wie einen Spurhalteassistenten. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen des DBX finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Wichtige Sicherheitsmerkmale:

  • Serienmäßige Parksensoren vorne und hinten
  • Standard-360-Grad-Kamerasystem
  • Serienmäßiges automatisches Fernlicht

Garantie- und Wartungsabdeckung

Die aktuelle Garantie von Aston umfasst eine unauffällige eingeschränkte und eine Abdeckung des Antriebsstrangs. Obwohl längere Zeiträume sowie kostenlose geplante Wartungspläne verfügbar sind, kosten sie zusätzliches Geld.

Quelle: Aston Martin

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"