Aston Martin Valhalla 2024
Aerodynamik und Großartigkeit kollidieren im Hypercar Aston Martin Valhalla 2024, dem dritten lächerlichen Liebeskind von Aston Martin und dem Red Bull Racing Formel-1-Team. Zuvor als 003 gehänselt und kurz mit dem Codenamen AM-RB 003 bezeichnet, folgt diese Maschine im Windschatten der beeindruckenden AM-RB 001 und der nur für die Rennstrecke erhältlichen Valkyrie AMR Pro.

Inhaltsverzeichnis
Sportwagen Aston Martin Valhalla
Während dem Valhalla die extreme Leistung seiner jenseitigen Brüder fehlt, wird er dennoch mehr als in der Lage sein, unglaubliche Rivalen wie den McLaren Senna herauszufordern. Der Valhalla ist noch nicht in Produktion gegangen, aber Aston sagt, dass er nur 500 Exemplare bauen wird. Hier ist, was wir bisher wissen.

Motor, Getriebe und Leistung
Der Mittelmotor-Valhalla wird dank seines von der Formel 1 inspirierten Antriebsstrangs mit einem aufgeladenen 3,0-Liter-V-6-Motor in Kombination mit einem Hybridsystem im Handumdrehen überhöhte Geschwindigkeiten erreichen können. Obwohl Aston die saftigsten Details (dh PS und Drehmoment) nicht bekannt gegeben hat, bestätigte der britische Autohersteller, dass dieser Antriebsstrang im eigenen Haus entwickelt und nicht mit der Walküre geteilt wird.

Der Motor wird mit einem Trockensumpfsystem ausgestattet, um sicherzustellen, dass er immer richtig geschmiert ist und so tief wie möglich im Chassis sitzt, was wiederum dazu beiträgt, den Schwerpunkt zu senken. Aston hat auch bestätigt, dass der Valhalla ein herkömmlicher “schnurloser” Hybrid sein wird, kein Plug-in. Das Unternehmen sagt, dass das Getriebe des Autos nicht in das Hybridsystem integriert wird und mit anderen Modellen der Produktpalette kompatibel sein wird. Um Gewicht zu sparen, wird das Unternehmen Kohlefaser für die Struktur und die stromlinienförmige Karosserie dieses Autos verwenden. Wir können nur davon ausgehen, dass das auffällige Design des Valhalla durch ein außergewöhnliches Handling ergänzt wird, zumal sich das Entwicklungsteam auf den Formel-1-Rennsport spezialisiert hat.
Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG
Der Valhalla ist noch nicht in Produktion, daher hat die EPA natürlich nicht auf seinen Kraftstoffverbrauch geachtet. Und wahrscheinlich wird dies auch nie der Fall sein, da für Fahrzeuge in limitierter Auflage häufig Ausnahmen gelten. Aber wenn wir diese Zahlen erhalten, werden wir diesen Abschnitt auf jeden Fall aktualisieren. Sollten wir die Chance bekommen, selbst einen zu pilotieren, würden wir ihn gerne auf unserer 200-Meilen-Autobahn-Kraftstoffsparroute testen, um seine reale Effizienz zu bewerten – nur aus Neugier. Hypercar-Besitzer interessieren sich kaum für solche Ergebnisse.
Interieur, Komfort und Cargo
Hinter der umlaufenden Windschutzscheibe des Valhalla befindet sich ein hochmodernes Cockpit mit zwei Sitzplätzen. Der Innenraum ist mit Materialien gefüllt, die Aston “Space-Age” nennt, und zielt darauf ab, Ablenkungen zu minimieren. An der Lenksäule ist ein Bildschirm angebracht, sodass der Blick des Fahrers selten wandern muss. Ein dezent integriertes Band im oberen Bereich des Armaturenbretts sorgt für Umgebungsbeleuchtung, Audio und Belüftung – ohne herkömmliche Beleuchtung, Lautsprecher und Lüftungsöffnungen. Und in der schmalen Mittelkonsole gibt es nur wenige Schalter. Es gibt einen Platz für Kleinigkeiten wie Smartphone oder Portemonnaie sowie einen Stauraum hinter den Sitzen, denn Superreiche brauchen wie du und ich Platz für ihre Sachen.
Infotainment und Konnektivität
Im Walhalla gibt es kein traditionelles Infotainment-System. Tatsächlich gibt es überhaupt kein Infotainment. Aston hat am Armaturenbrett eine Befestigungsvorrichtung eingebaut, die ein Smartphone aufnimmt. Wir gehen davon aus, dass das Hypercar mindestens über Bluetooth-Technologie verfügen wird, damit die Insassen Musik abspielen, Telefonanrufe entgegennehmen oder Wegbeschreibungen über die Navigationsanwendungen ihres Telefons abrufen können. Wir haben auch gehört, dass der Valhalla einen in das Lenkrad integrierten Herzfrequenzmesser haben wird, wobei die Daten auf einem am Armaturenbrett angebrachten Smartphone angezeigt werden.
Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
Wir bezweifeln, dass die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) oder das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) den Valhalla 2024 angesichts der begrenzten Produktion des Autos einem Crashtest unterziehen werden. Obwohl Aston bei seinen Mainstream-Modellen einige Fahrerassistenz-Technologien anbietet, planen Sie nicht, dass der Valhalla eine gemeinsame Ausrüstung wie automatisierte Notbremsung oder adaptive Geschwindigkeitsregelung hat. In anderen Märkten – und möglicherweise auch in unserem, wenn wir unsere Regulierungsvorschriften rechtzeitig zusammenfassen – wird das Auto anstelle der herkömmlichen Seitenspiegel über in die Karosserie integrierte Rückfahrkameras verfügen.
Garantie- und Wartungsabdeckung
Aston Martin bietet nicht die beeindruckendste eingeschränkte oder powertrain-Garantie für seine Modelle und verzichtet insgesamt auf kostenlose Wartung, aber der britische Autohersteller bietet erweiterte Abdeckungspläne für zusätzliche Münzen an. Wir wissen nicht, welche Art von Abdeckung das Unternehmen für dieses Hypercar bieten wird, aber der Rest der Produktpalette erhält Folgendes.
Preis Aston Martin Valhalla 2024
Das Unternehmen hat bestätigt, dass dieses kommende Mittelmotor-Hypercar tatsächlich Valhalla heißen wird, aber Aston hat uns nicht alle Details mitgeteilt. Wir erwarten, dass wir näher an seinem Verkaufstermin, der irgendwann im Jahr 2024 liegen sollte, mehr über den Valhalla erfahren, was ihn zu einem Modell von 2024 macht.
Aston Martin wird nicht mehr als 500 Aston Martin Valhalla 2024 bauen und jedes wird etwa 1,3 Millionen € (Euro) kosten. Wir hoffen immer noch, dass Aston auch eine offene Version machen wird. Nicht, dass wir es uns leisten könnten.
Quelle: Aston Martin