Aston Martin Vantage 2024
Der Aston Martin Vantage 2024 ist nicht nur ein wunderschöner Sportwagen, er ist ein Fahrzeugkunstwerk. Die schöne Karosserie des Aston wird sowohl auf einem Coupé mit harter Karosserie als auch auf einem neu gestalteten Cabriolet mit Verdeck zur Schau gestellt.

Sportwagen Aston Martin Vantage
Inhaltsverzeichnis
Beide Karosserievarianten profitieren von einem 503 PS starken Twin-Turbo-V-8 von Mercedes ML , der berauschende Geräusche macht. Es kann mit einem Siebengang-Schaltgetriebe oder einer Achtgang-Automatik im Coupé kombiniert werden; beim Roadster ist die Automatik erforderlich.

Unabhängig davon, welches Getriebe die Hinterräder füttert, ist jeder Vantage ein Krawall für den Piloten. Im Inneren ist Platz für zwei reiche Leute und es gibt genügend individuelle Optionen, um den Raum einzigartig zu machen. Wir wünschten nur, die Kabine hätte mehr Schalldämmung und weniger billige Plastikteile. Dennoch wäre der Aston Martin Vantage 2024 allein wegen seiner Supermodel-Form verehrungswürdig, aber er ist so viel mehr.

Was ist neu für 2024?
Aston Martin fügt der Vantage-Reihe für das Modelljahr 2024 endlich ein mit Spannung erwartetes Drop-Top-Modell hinzu. Das Unternehmen bietet das Coupé nun auch mit Schaltgetriebe an, das bisher dem rennstreckenorientierten, limitierten AMR-Modell vorbehalten war. Leider ist der neue Roadster nicht mit Handbuch erhältlich.
Motor, Getriebe und Leistung
Unter der Clamshell-Motorhaube des Vantage verbirgt sich ein 4,0-Liter-V-8-Biturbo, der von Mercedes-AMG geliefert wird. Dieser Motor entwickelt 503 PS und 505 lb-ft Drehmoment, das entweder über ein Siebengang-Schaltgetriebe oder ein Achtgang-Automatikgetriebe an die Hinterräder geleitet wird. Das manuelle Getriebe schafft eine reinere Verbindung mit dem Antriebsstrang und hat auch den zusätzlichen Leistungsvorteil, 209 Pfund zu entfernen. Der V-8 des Vantage klingt wunderschön, beginnend mit einem tiefen Bariton-Grollen im Leerlauf und endend mit einem hohen Schrei, wenn er sich seiner roten Linie nähert.

Ein elektronisch gesteuertes Sperrdifferenzial und adaptive Dämpfer sind serienmäßig. Das Handling des Vantage ist spritzig, aber vorhersehbar, was auf einer Rennstrecke unglaublich viel Spaß macht; die Federung ist nachgiebig genug für den täglichen Fahrereinsatz, obwohl harte Unebenheiten für die Passagiere offensichtlich sind, egal welcher Fahrmodus für die adaptiven Dämpfer gewählt wird. Leider sind die optionalen Carbon-Keramik-Bremsen im täglichen Fahrbetrieb weniger gutmütig. Während sie für den Einsatz auf der Rennstrecke hervorragend sind, sind die verbesserten Bremsen für den täglichen Gebrauch zu griffig. Wir saßen hinter dem Steuer des Vantage Roadsters und lobten seine schauspielerische Persönlichkeit sowie seine Fähigkeit, zwischen dem Verhalten eines Sportlers und einem Liegestuhl zu wechseln.

Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG
Der Aston Martin Vantage 2024 ist nicht so kraftstoffdurstig, wie sein leistungsstarker V-8-Motor vermuten lässt, zumindest nicht, wenn er mit dem Automatikgetriebe ausgestattet ist. Die EPA schätzt, dass Modelle mit Automatik 18 mpg in der Stadt und 24 mpg auf der Autobahn verdienen. Modelle mit dem Handbuch werden bei 14 mpg Stadt und 21 Autobahn bewertet. Wir haben jedoch keinen Vantage mit beiden Getrieben auf unserer 75-mph-Autobahn-Kraftstoffsparroute betrieben, die Teil unseres umfangreichen Testprogramms ist, sodass wir seinen realen mpg nicht bewerten können.
Interieur, Komfort und Cargo
Die Außentheatralik setzt sich im Inneren mit hochwertigen Materialien und unzähligen kundenspezifischen Optionen fort. Für den Vantage kann man leicht Geld ausgeben: Aston Martin bietet unter anderem ausgefallene Optionen wie eine Volllederausstattung, beheizbare und belüftete Sitze, ein Kohlefaser-Lenkrad, bestickte Kopfstützen und verschiedene Optionen für die Innenausstattung. Das Cockpit ist gemütlich für zwei, aber mit Leder und Wildlederimitat ausgekleidet. Ebenfalls serienmäßig sind Sportsitze mit elektrischer Verstellung und Memory-Einstellung. Dennoch wird sein Luxuserlebnis durch die schlechte Geräuschisolierung auf der Autobahn geschmälert. Der Stauraum im Inneren ist ebenfalls knapp, abgesehen von einem flachen Mittelkonsolenbehälter und Türtaschen. Das elektrisch betriebene Stoffdach des Cabriolets lässt sich schnell auf- und abklappen und verfügt über eine Z-Form, die laut Aston hilft, Kofferraumraum zu sparen. Während der Vantage Roadster einen etwas kleineren Kofferraum als das Coupé hat, wird uns gesagt, dass er immer noch in der Lage ist, eine große Golftasche zu passen.

Infotainment und Konnektivität
Ein 8,0-Zoll-Display sprießt aus der Oberseite seines Armaturenbretts und wird hauptsächlich über einen Drehknopf und Tasten auf der Mittelkonsole gesteuert. Das Infotainment-System des Vantage umfasst auch ein Aston Martin-Audiosystem, Bluetooth-Kompatibilität und eine integrierte Navigation. Während ein verbessertes Audiosystem und ein Touchpad optional sind, fehlen beliebte Funktionen wie die Integration von Apple CarPlay und Android Auto.
Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
Der Vantage 2024 wurde weder von der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) noch vom Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) einem Crashtest unterzogen. Obwohl Aston keine vollständige Palette an Fahrerassistenztechnologien bietet, kann es mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet werden, darunter:
- Verfügbares 360-Grad-Kamerasystem
- Verfügbare Überwachung des toten Winkels
- Verfügbarer Selbstparkassistent
Garantie- und Wartungsabdeckung
Während Astons Standardgarantie nicht sehr beeindruckend ist, zumal keine kostenlose Wartung enthalten ist, bietet das Unternehmen erweiterte Deckungspläne für zusätzliches Geld an.
Preis Aston Martin Vantage 2024
Die Wahl zwischen Vantage Coupé und Cabrio fällt schwer. Nur das Hardtop kommt mit einem Schaltknüppel, aber die Softtop-Version lässt uns den Wind in unseren Haaren spüren und das herrliche V-8-Gebrüll des Aston besser hören. Am Ende denken wir, dass die 15.000 € (Euro), die wir durch die Auswahl des Coupés sparen würden, unsere endgültige Entscheidung beeinflussen würden. Außerdem könnten wir mit diesem Geld unseren Vantage mit den unzähligen angebotenen Innen- und Außenbehandlungen personalisieren. Wir würden uns auch für die beheizten und belüfteten Vordersitze entscheiden, um unseren Hintern bei Bedarf warm oder kalt zu halten, aber wir würden auf die Carbon-Keramik-Bremsen verzichten. Wer das Coupé, aber nicht das serienmäßige Schaltgetriebe möchte, kann für 7000 € (Euro) extra auf eine Automatik aufrüsten.
Quelle: Aston Martin