Audi A4 e-tron EV 2024
Audi geht davon aus, dass Elektrofahrzeuge bis 2030 die Hälfte des weltweiten Premium-Autoabsatzes ausmachen werden. Der erste Schritt besteht darin, mit Elektrofahrzeugen wie dem e-tron und dem e-tron GT höhere Segmente zu schaffen, in denen die Akzeptanz schneller ist.
A4 e-tron EV
Inhaltsverzeichnis
Es sollte jedoch in Erwägung gezogen werden, Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge, die große Mengen recyceln, in Elektrofahrzeuge umzuwandeln oder maßgeschneiderte Elektrofahrzeuge in unteren Segmenten einzuführen, um sich auf eine hochelektrische Zukunft vorzubereiten. Im Fall des A4 wird das Unternehmen Berichten zufolge den zweiten Weg einschlagen, ein dediziertes Elektrofahrzeug zu produzieren.
Die neue Audi A4 e-tron EV 2023-Reihe wird umfassender und vielfältiger denn je. Zunächst wird die aktuelle MLB-Plattform sowohl für Elektro-, Benzin- als auch Hybridvarianten modifiziert.
PSA-Plattform
Audi-Insider in Ingolstadt sagten auf Basis von Audi, dass die nächste Generation des A4 eine rein elektrische Variante beinhalten wird, die auf einer anderen Plattform entwickelt wurde. Audi behält MLB für Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten bei und nutzt die PPE-Plattform für den A4 EV. Gemeinsam mit Porsche entwickelt das Unternehmen eine Elektrofahrzeug-Plattform, die von beiden Marken genutzt wird.
Das Concept Car Audi A6 e-tron debütierte im April 2023 mit der PPE-Plattform. Laut der britischen Ausgabe wird die PPE-Plattform des Audi A4 e-tron grundsätzlich das gleiche Design wie der A6 e-tron verwenden, jedoch mit einem kürzeren Radstand und schmaler. Spuren. Offiziell kann die PPE-Plattform Fahrzeuge mit einer Reichweite von bis zu 700 km WLTP und dank einer serienmäßigen 800-V-Systemspannung bis zu 270 kW liefern. Die ersten beiden Autos auf der PPE-Plattform sind der Audi Q6 e-tron und der Porsche Macan EV, die 2023 auf den Markt kommen sollen.
Aerodynamischeres Design
Der Audi A4 e-tron wird wahrscheinlich ein Fünftürer-Layout mit Heckklappen-ähnlichem Heck haben. Zu den wichtigsten Funktionen des Audi A4 electric können außerdem adaptive Luftfederung, autonomes Fahren der Stufe 2 und kontaktloses Bezahlen im Auto für Laden, Parken, Durchfahren von Essensbestellungen und Maut zählen.
Spezifikationen
Wie die meisten zum Verkauf stehenden Luxus-Elektrofahrzeuge wird der Audi A4 e-tron als Einzelmotor-Hinterradantrieb und als Doppelmotor-Allradantrieb (Quattro) erhältlich sein. Ein Audi RS 4 e-tron mit bis zu 496 PS und 590 lb.-ft. wird das Sortiment toppen. Es gibt kein Wort zu den Akkuoptionen oder der Reichweite. Allerdings peilt Audi beim A6 e-tron eine Reichweite von rund 700 km (WLTP) an, beim A6 e-tron rechnen Sie mit einer maximalen Reichweite von 550-600 km (WLTP).
Bis 2030 will der Volkswagen Konzern bis zu rund sieben Millionen Fahrzeuge auf der PPE-Plattform produzieren. Dazu müssen Kernmodelle wie der Audi A4 e-tron und der Model S-Konkurrent Audi A6 e-tron einen wesentlichen Beitrag leisten. Der A6 e-tron wird 2023 debütieren, der A4 e-tron soll 2024 folgen.
Häufig gestellte Fragen zum Audi A4 e-tron
Was ist das Erscheinungsdatum des Audi A4 e-tron?
- Autocar UK hat berichtet, dass der elektrische Audi A4 im Jahr 2024 debütiert, ein Jahr nachdem die A4-Verbrennungsmodelle der nächsten Generation auf den Markt gekommen sind.
Welches sind die Kernkonkurrenten des A4 e-tron?
- Das Tesla Model 3 ist mit Abstand der stärkste Konkurrent für das kommende Elektroauto von Audi. Der BMW 3er EV, der um 2025 auf den Markt kommt, ist ein anderer.
Wie hoch ist der voraussichtliche Preis für den Audi A4 e-tron?
- Erwarten Sie den Audi A4 e-tron ab etwa 37.000 Euro.