Audi TT Roadster 2024

Der TT ist zu einem der berühmtesten Audi-Sportwagen aller Zeiten geworden, nicht wegen einer bedeutenden Motorsportkarriere, sondern einfach, weil er gut aussieht und gut fährt. Diese Qualitäten gelten auch für den aktuellen Audi TT Roadster, der nun Teil der dritten TT-Generation ist. Mit 228 PS aus seinem 2,0-Liter-Turbomotor fehlt dem TT Roadster die Feuerkraft seiner Rivalen BMW Z4 und Porsche Boxster.

Audi TT Roadster – Bild: Offenlegung / Audi

Audi TT Roadster 2024

Mit seinem temperamentvollen Handling bleibt er jedoch gut zu fahren, und er hat das hochwertige Hightech-Interieur, das man von einem Auto mit vier Ringen auf der Motorhaube erwartet. Wenn Sie mit dem Fehlen von Rücksitzen und einigen fehlenden Fahrerassistenzfunktionen leben können, ist der Audi TT Roadster in diesem Segment immer noch eine erste Wahl.

Audi TT Roadster
Bild: Offenlegung / Audi

Preis sowie Erscheinungsdatum

Erwarten Sie, dass der Audi TT Roadster im letzten Quartal 2024 auf den Markt kommt, daher wird er fast zwei Jahre später als das Coupé kommen, das es 2018 in die Ausstellungsräume geschafft hat. Die Kosten für den TT Roadster werden mit Sicherheit wettbewerbsfähig sein und kosten rund 28 / 32.000 € (Euro) für das Basismodell, was angesichts der Standardfunktionen, die Sie erhalten können, einfach fantastisch ist.

Blick von der rechten Seite auf den Audi TT Roadster
Bild: Offenlegung / Audi

Sehen Sie weitere erstaunliche Veröffentlichungen!

Motoren

Die gleichen im Coupé werden auch im aktuellen Audi TT Roadster zu finden sein. Dies bedeutet, dass das Basismodell einen 2-Liter-Turbolader mit 230 PS und ein Drehmoment von 272 lb-ft in Reihe 4 hat. Die Kraftstoffeffizienz dieses Motors ist am besten, wenn er an die Vorderräder gekoppelt ist. Dies wird hoffentlich durchschnittlich etwa 30 mpg zurückgeben und wird nur in der 7-Gang-Automatik verfügbar sein.

Motoransicht des Audi TT Roadster
Bild: Offenlegung / Audi

Die andere Option ist mit einem 2-Liter-Turbomotor erhältlich, der 310 PS und ein Drehmoment von ca. 280 lb-ft leisten kann. Dieser Motor wird ebenso wie die Basisversion über ein 7-Gang-Automatikgetriebe sowie ein 4-Rad-Antriebssystem verfügen. Es gibt einige Gerüchte, dass unser Maultier seinen Aufenthaltsort ermittelt hat. Gerüchten zufolge soll ein in Roadster-Form erhältliches TT-RS-Modellauto mit einem 2,5-Liter-Inline-5 mit 350 PS und 360 lb-ft Drehmoment geliefert werden. Diese wie auch der Rest oben werden auch ein Quattro-Automatikgetriebe mit sieben Gängen und Allradantrieb besitzen.

Interieur

In der Kabine des Audi TT Roadster wird eine Ähnlichkeit im Design wie beim Coupé sein. Dies bedeutet, dass Sie höchstwahrscheinlich die üblichen Extras wie das automatische Klimatisierungssystem (ACC), die Satellitennavigation sowie das Audiosystem Bose erhalten. Der aktuelle Status des Fahrzeugs verfügt über ein 12,3-Zoll-LCD-Display, von dem aus Sie darauf achten können. Dies kann auch angepasst werden, wenn der Fahrer nach Belieben entscheidet, was er darauf sehen möchte. Nennen wir es den genialen Audi TT Roadster!

Audi TT Roadster Multimedia Innenansicht
Bild: Offenlegung / Audi

Exterieur

Für das Außendesign des 2024 wird der Audi TT Roadster das meiste aus dem Coupé herausholen, aber einer der beobachtbaren Unterschiede wäre der kleine Heckspoiler und das einziehbare Verdeck, das nach aktuellen Trends seltener zu finden ist und auf diesem sehr erstaunlich erscheint Premium-Auto. Das Auto ist zweifellos edel und ansprechend im Außenbereich und eignet sich hervorragend für eine Stadtrundfahrt mit Freunden oder einen langen Ausflug, um sich zu erfrischen.

Quelle: Audi

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"