Audi TT/TTS 2024

Der Audi TT/TTS 2024 hat sich mit seinem einprägsamen Design der ersten Generation als Stilikone etabliert, und der aktuelle TT der dritten Generation bleibt bis heute stilvoll. Aber es ist auch nur sportlich im Vergleich zu anderen härteren zweitürigen Sportwagen wie dem Toyota Supra oder Porsche 718. Es ist als Coupé und Cabrio erhältlich und bietet entweder einen 228-PS-Basis-TT oder einen stärkeren a 288-PS-TTS-Modell.

BMW iX7 – Bild: Offenlegung / Audi

Audi TT/TTS

(Wir testen den Hochleistungs-TT RS separat.) Obwohl er nicht für die Rennstrecke gemacht ist, macht der TT Spaß; Allradantrieb ist Standard, ebenso wie ein Siebengang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe – aber es gibt leider kein manuelles Getriebe.

Was ist neu für 2024?

Audi hat ein optionales Auftrittspaket mit Bronze-Thema hinzugefügt, das bronzene 20-Zoll-Räder, bronzene Innenausstattungsteile und Kontrastnähte für die Ledersitze und andere Interieur-Teile umfasst.

Audi TT/TTS
Bild: Offenlegung / Audi

Beim TT geht es mehr um das Aussehen als um die reine Leistung, daher würden wir uns eher für das Basis-TT-Coupé als für das teurere TTS entscheiden. (Wenn Sie wirklich einen leistungsstarken TT wollen, wählen Sie den aufregenden Fünfzylinder TT RS mit fast 400 PS.) Audi hat für 2024 viel Serienausstattung hinzugefügt, daher würden wir für ein Modell von 2024 nur die 19-Zoll-Option in Betracht ziehen Radpaket, das Sommerreifen beinhaltet.

Motor, Getriebe und Leistung

Unter der Haube des TT lebt ein aufgeladener 2,0-Liter-Vierzylindermotor, der 228 PS und 258 lb-ft Drehmoment erzeugt. Der TTS erhält eine aufgepeppte Version dieses Motors, der auf 288 PS und 280 lb-ft Drehmoment abgestimmt ist. Beide Autos verfügen über ein Siebengang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe mit Quattro-Allradantrieb. Egal, ob Sie sich für den TT oder den TTS entscheiden, Sie genießen ein reaktionsschnelles Handling.

Bild: Offenlegung / Audi

Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG

Die EPA hat den 2024 TT noch nicht bewertet. Im vergangenen Jahr erreichten beide Karosserievarianten des Audi TT einen Kraftstoffverbrauch von 23/31 mpg Stadt/Autobahn. Das macht den TT zu einer sparsameren Wahl als konkurrierende Sportwagen wie den Porsche 718 Cayman (21/27 mpg). Für das TTS 2024 schätzte die EPA einen Benzinverbrauch von 23/29 mpg. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch des TT finden Sie auf der Website der EPA.

Interieur, Komfort und Cargo

Sowohl der TT als auch der TTS bieten Kabinen, die Tempel des schicken Minimalismus sind. Das Design ist anmutig und zeitgemäß, und es werden durchgehend hochwertige Materialien verwendet. Die Vordersitze bieten mehr Komfort, als Sie es von einem kleinen Sportwagen erwarten würden. Technisch bietet dieses Coupé-Modell vier Sitzplätze, aber die beengte Rückbank ist am besten für Gepäck und Einkaufstüten geeignet. Es gibt auch einen Mangel an Ablagen in der Kabine. Die Cabrio-Variante dieses Audi bietet 8 Kubikfuß Laderaum, während das Coupé 12 Kubikfuß bietet.

Bild: Offenlegung / Audi

Infotainment und Konnektivität

Navigation, ein Premium-Audiosystem sowie Apple CarPlay und Android Auto gehören zur Serienausstattung. Interessanterweise verzichtet der TT auf einen zentralen Bildschirm oder Touchscreen und zeigt stattdessen Infotainment-Funktionen im digitalen Kombiinstrument vor dem Fahrer an. Die meisten dieser Funktionen werden über Tasten am Lenkrad gesteuert.

Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen

Audis TT und TTS sind nicht mit Vorwärtskollisionswarnung, automatischer Notbremsung oder Überwachung von schläfrigen Fahrern erhältlich. Diese Funktionen sind bei vielen der engsten Konkurrenten des TT Standard oder optional. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen des TT finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:

  • Serienmäßige Parksensoren vorne und hinten
  • Standardmäßige Überwachung des toten Winkels

Garantie- und Wartungsabdeckung

Die Garantieabdeckung von Audi entspricht dem Schutz, den konkurrierende Luxusmarken wie BMW und Mercedes-Benz bieten. BMW bietet jedoch eine längere kostenlose Wartungsabdeckung.

Preis Audi TT/TTS 2024

Der günstigste Audi TT 2024 ist das reguläre Coupé mit einem empfohlenen Verkaufspreis (UVP) des Herstellers von 49.800 € (Euro) zuzüglich Zielortgebühren. Der 2024 TT Roadster kostet zusätzlich 4.100 € (Euro), und das TTS Coupé kostet ab 59.500 € (Euro). Der TT RS ist eine spätere Ankunft für das Modelljahr 2024, aber wenn man bedenkt, dass die Preise für den Rest der Serie die gleichen sind wie 2024, erwarten wir, dass dieses leistungsstärkste Modell etwa 72.500 € (Euro) kosten wird.

Quelle: Audi

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"