BMW 7er 2024

Wenn Sie auf der Suche nach einem großen Auto zum Befahren sind, überprüft der BMW 7er 2024 viele Kästchen, insbesondere für seine geräumige und entspannende Kabine, die mit allen möglichen Luxus-Features ausgestattet werden kann.

BMW 7er 2024
BMW 7er – Bild: Offenlegung / BMW

Limousine BMW 7er

Alle Modelle werden von einem seidenweichen Antriebsstrang angetrieben, der von einem Reihensechszylinder im Basismodell 740i bis hin zu Twin-Turbo-V-8- und V-12-Optionen reicht; Es gibt sogar ein Plug-in-Hybrid-Modell, das bis zu 27 Kilometer mit Strom fahren kann, bevor es auf seinen Benzinmotor umsteigt.

BMW 7er 2024
Bild: Offenlegung / BMW

Fahrer werden nicht viel finden, um sich zu unterhalten, da die größte BMW-Limousine einen Komfort-Ansatz verfolgt, aber die 7er-Reihe enttäuscht nicht als Cruiser, da ihr nachgiebiges Fahrverhalten Straßenunvollkommenheiten leicht tilgt.

BMW 7er
Bild: Offenlegung / BMW

Was ist neu für 2024?

Nur eine Änderung steht bevor: Käufer können das ferngesteuerte Parken als Stand-Alone-Option bestellen. Ansonsten wird die Flaggschiff-Limousine von BMW unverändert von 2024 übernommen.
Die Bleifüßigen unter uns mögen anderer Meinung sein, aber der Basis-Antriebsstrang – ein turbogeladener Reihensechszylinder – im 740i ist perfekt für die entspannte Natur dieses Autos geeignet. Es bietet viel Grips, wenn Sie es brauchen, aber ansonsten ist es leise und glatt, daher würden wir es empfehlen. Außerdem setzt der niedrigere Startpreis Ihr Geld frei, um in einige luxuriöse Innenausstattungen zu investieren. Wir würden uns das Fahrassistenz-Professional-Paket mit einem teilautonomen Fahrmodus, der besonders im Stau nützlich ist, gönnen, damit wir uns entspannen und dem Auto einen Teil der Arbeit überlassen können.

Motor, Getriebe und Leistung

Motoren und Getriebe stehen ganz oben auf der Shortlist der Highlights. Jeder Motor hier, vom 320-PS-Reihensechszylinder mit Turbolader des 740i bis zum wahnsinnigen 601-PS-Biturbo-V-12 des M760i, ist samtweich und fühlt sich muskulöser an, als die offiziellen PS-Zahlen anzeigen. Selbst der 745e Plug-in mit seiner Kombination aus aufgeladenem Sechszylinder-Motor und Elektromotor ist kraftvoll und schafft es, mit einem natürlichen Fahrgefühl zu fahren, das bei den meisten Hybriden fehlt. Jede 7er-Reihe teilt einige Variationen des gleichen Achtgang-Automatikgetriebes mit Slick-Schaltung. Allradantrieb (xDrive in BMW Marketing-Sprache) ist beim 740i optional und beim Rest der Baureihe serienmäßig. Egal für welchen Fahrmodus Sie sich entscheiden, die Federung ist kissenweich und die Körperkontrolle ist Mangelware. Die 7er-Reihe hat einen ausreichenden Kurvengrip, aber die Bewegungen der Aufhängung im Allgemeinen – und die gefühllose, leichte Lenkung im Besonderen – raten davon ab, sie zu erkunden.

BMW 7er 2024
Bild: Offenlegung / BMW

Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG

Ohne den durstigen 12-Zylinder M760i hätte die 7er-Reihe insgesamt eine beeindruckende Reihe von EPA-Kraftstoffsparbewertungen. Der Sechszylinder 740i und der 750i lieferten beide überdurchschnittliche Zahlen auf unserer 200-Meilen-Real-World-Autobahn-Kraftstoffspartestroute bei 30 bzw. Das Plug-in-Hybridmodell 745e verwendet einen 12,0-kWh-Akku, der bis zu 27 Kilometer rein elektrisches Fahren ermöglichen soll. Im Kofferraum untergebracht, kann die Packung mit 110-Volt-, 220-Volt- oder Gleichstrom-Schnellladesystemen aufgeladen werden, wobei sich die beiden letzteren für eine schnelle Saftfüllung empfehlen. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch der 7er-Reihe finden Sie auf der Website der EPA.

Interieur, Komfort und Cargo

Seit Jahrzehnten ist die Interieur-Ästhetik von BMW seriös und sachlich. Das war akzeptabel, als es bei seinen Autos mehr um das ernste Geschäft des Fahrens ging. Ohne dieses Ethos bietet die neueste 7er-Serie den Bewohnern die Bandbreite, um Verarbeitungsqualität, Materialien und Design zu bemerken, die für dieses reichhaltige Segment nur durchschnittlich sind.

BMW 7er 2024
Bild: Offenlegung / BMW

Klar, geräumig, aber jede Limousine dieser Klasse auch. Es ist luxuriös, aber eine Umdrehung in einer Mercedes-Benz S-Klasse oder sogar dem Genesis G90, und Sie werden mehr von einem Auto erwarten, das nördlich von 80.000 $ beginnt. Zahlenmäßig ist der 18 Kubikfuß große Kofferraum des BMW mindestens zwei Kubikfuß größer als bei Konkurrenten wie dem Cadillac CT6 und dem G90. Aber die Realität des Packens mit Handgepäck in realer Größe zeigt eine andere Geschichte: In den Kofferraum unseres 740i-Testfahrzeugs passten nur drei Handgepäckkoffer, während die anderen Limousinen doppelt so viele fassten.

Infotainment und Konnektivität

Das Infotainment-System iDrive von BMW hat seine frühen Kinderkrankheiten längst hinter sich gelassen und ist zu einer übersichtlichen, attraktiven Schnittstelle geworden. Die neueste Version mit dem Namen iDrive 7.0 kann über den Touchscreen oder eine schnelle und intuitive Steuerung auf der Mittelkonsole manipuliert werden. Das System kann für einige Befehle auch bestimmte Handgesten erkennen, aber unsere Erfahrungen mit diesen reichen von nervig bis ärgerlich, daher ist es besser, den Touchscreen oder den Drehregler zu verwenden. Jede 7er-Reihe bietet zwei USB-Anschlüsse für die Beifahrer und vier überall verstreute 12-Volt-Stecker. Bluetooth ist Standard, und ein Samsung-Tablet mit einem Dock zwischen den Rücksitzen ist optional, sodass die Passagiere auf einige Infotainment-Funktionen Fernzugriff haben. Apple CarPlay ist Standard; Seltsamerweise ist Android Auto nicht verfügbar.

Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen

Die neuesten Fahrerassistenzfunktionen, von der Überwachung des toten Winkels bis hin zum halbautonomen, selbstlenkenden Tempomaten auf der Autobahn, sind bei jedem 7er erhältlich oder serienmäßig. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen der 7er-Reihe finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:

  • Standardmäßige automatische Notbremsung bei niedriger Geschwindigkeit mit Fußgängererkennung
  • Verfügbare Spurverlassenswarnung und Spurhalteassistent
  • Verfügbarer adaptiver Tempomat

Garantie- und Wartungsabdeckung

Ein kostenloser planmäßiger Wartungsplan für drei Jahre oder 36.000 Meilen, der bei jeder 7er-Serie enthalten ist, ist ein Vorteil, den Konkurrenten von Audi und Mercedes-Benz nicht bieten. Sowohl der Volvo S90 als auch der Genesis G90 entsprechen dem kostenlosen Wartungsplan von BMW, aber der G90 hat längere Garantielaufzeiten.

Preis BMW 7er 2024

Die siebte Generation des BMW 7er 2024 wird im Laufe des Jahres 2024 vorgestellt werden. Gerüchten zufolge – die mittlerweile als falsch bestätigt wurden – sollte der 7er bereits auf der diesjährigen IAA als Concept Car zu sehen sein. Wir müssen uns leider noch ein wenig gedulden, bis weitere Details zum Luxus-Modell bekannt sind.

Das gilt auch für die Preise. Das aktuelle Modell beginnt bei knapp 92.000 Euro, da wird man für den neuen 7er schon ein bisschen mehr ausgeben müssen. Wir schätzen, dass er mindestens 97.000 Euro kosten wird.

Quelle: BMW

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"