BMW 8er 2024

Coupé und Cabrio der BMW 8er 2024 werden als die extravagantesten Zweitürer im Portfolio des Unternehmens positioniert. Mit aggressiven Proportionen und sehnigem Blech haben beide Karosserievarianten eine bemerkenswerte Präsenz am Bordstein, auch wenn keiner so schick ist wie beispielsweise der Lexus LC. Dennoch stattet BMW jeden mit einem wunderschönen Interieur aus, das exquisit ausgestattet und tadellos gebaut ist.

BMW 8er – Bild: Offenlegung / BMW

Limousine BMW 8er

Während der winzige Rücksitz aus Höflichkeit besteht, kann sich jeder, der mehr Platz für die Passagiere benötigt, für die 8er Gran Coupé-Limousine entscheiden (separate Überprüfung). Die Kraft kommt aus zwei hervorragenden Quellen: einem 335 PS starken Reihensechszylinder-Turbo (840i) oder einem 523 PS starken Twin-Turbo-V-8 (M850i). Unabhängig vom Antriebsstrang bieten die Coupés und Cabriolets der BMW 8er 2024 überraschende Agilität für ihre Größe und ein wirklich ruhiges Fahrgefühl

BMW 8er
Bild: Offenlegung / BMW

Was ist neu für 2024?

Für 2024 macht BMW das M Sportpaket serienmäßig beim Sechszylinder 840i Coupé und Cabriolet. Das Paket kostete zuvor 4550 € (Euro) und umfasst 19-Zoll-Räder, ein aerodynamisches Bodykit, dunkle Außenverkleidungen, ein M-Lenkrad, Multifunktionssitze und verbesserte Bremsen. Die Sechszylinder-Modelle sind nicht nur mit mehr und besserer Serienausstattung ausgestattet, beide Karosserievarianten erhalten auch 3000 € (Euro) weniger als den Startpreis.

Bild: Offenlegung / BMW

Wir bevorzugen die enorme Kraft des nur mit Allradantrieb ausgestatteten M850i ​​mit seinem 523 PS starken Twin-Turbo-V-8. Wir mögen auch die Art von Drama, die die königliche und immersivere Drop-Top-Version bietet, auch wenn sie mit einem Aufpreis von fast 10.000 € (Euro) verbunden ist. Die 8er-Kabine ist aufwendig mit Leder ausgestattet, das fast jede Oberfläche bedeckt, und attraktive Akzente, die beide gemischt werden können, um jedermanns bevorzugte Ästhetik zu entsprechen. Besonders gefallen uns die Interieurleisten Leder Cognac Merino und Aluminium Dark Trace. Zu den Optionen, die wir wählen würden, gehören die gläsernen Bedienelemente für ein noch edleres Interieur und die Nackenwärmer in den Kopfstützen der Vordersitze, die es uns ermöglichen, in unserem Vierjahreszeitenzustand längere Zeit von oben nach unten zu fahren.

Motor, Getriebe und Leistung

BMWs größtes Coupé und Cabrio starten mit einem 335 PS starken Reihensechszylinder mit Turboaufladung. Diese 840i-Modelle paaren sich mit einem Achtgang-Automatikgetriebe und entweder Heck- oder Allradantrieb (im BMW-Sprachgebrauch xDrive genannt). Während wir mit dem Sechszylinder noch keinen 8er gefahren haben, hat sich BMW einen Ruf für seidig glatte und reaktionsschnelle Antriebsstränge aufgebaut, so dass wahrscheinlich nur Geschwindigkeitsfreaks enttäuscht sein werden. Stattdessen haben wir beide Karosserievarianten des M850i ​​gefahren, die über einen 523 PS starken Twin-Turbo-V-8, Achtgang-Automatik und Standard-Allradantrieb verfügen. Diese Kombination liefert eine beeindruckende Beschleunigung für die Größe des Bimmers und bietet einen satten Soundtrack in der sportlichsten Umgebung. Ebenso wechselt die Übertragung von entspannt zu reaktiv basierend auf dem rechten Fuß des Fahrers. Am wichtigsten ist, dass die 8er-Reihe ihre Grand-Touring-Versprechen hält, mit einem äußerst leisen Fahrverhalten und überraschender Athletik. Sein Lenkfeedback ist direkt und linear, filtert jedoch Fahrbahnunebenheiten und das Feedback der Vorderreifen heraus. Obwohl seine adaptiven Dämpfer je nach gewähltem Fahrmodus zusätzliche Flexibilität ermöglichen, machen sie den 8 in seiner steifsten Einstellung bei Kurvenfahrten bemerkenswert stabil. Das kraftvolle Bremssystem und das feste Pedalgefühl des Fahrzeugs verstärken das Gefühl absoluten Vertrauens weiter.

Bild: Offenlegung / BMW

Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG

Der leistungsstärkere M850i, der einen Biturbo-V-8 und Standard-Allradantrieb umfasst, bedeutet eine deutliche Reduzierung der EPA-Kraftstoffverbrauchswerte gegenüber dem Turbo-Sechszylinder, der die 840i-Modelle antreibt. Der M850i ​​wird bis zu 17 mpg Stadt und 25 Autobahn bewertet, während der weniger leistungsstarke 840i Schätzungen von bis zu 23 mpg Stadt und 30 Autobahn hat. Wir haben das M850i ​​Coupé und das Cabrio auf unserer 75-mph-Kraftstoffsparroute getestet, wo sie 29 bzw. 26 mpg erreichten. Während beide Karosserien ihre EPA-Bewertungen übertrafen, tat das Coupé dies um 4 mpg, während das Softtop nur 1 mpg mehr schaffte. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch der 8er-Serie finden Sie auf der Website der EPA.

Interieur, Komfort und Cargo

Das Interieur der BMW 8er 2024 bietet alle Infotainment-Geräte und Luxusfunktionen, die man von einem hochpreisigen Grand Tourer erwartet. Jedes Modell verfügt über 14-fach elektrisch verstellbare, beheizbare Vordersitze, sanft schließende automatische Türen und eine anpassbare Umgebungsbeleuchtung; Zu den extravaganteren Upgrades gehören Glaskontrolle und zusätzliche High-End-Materialien. Es kann sogar mit einzigartigen BMW Individual Optionen ausgestattet werden, wie zum Beispiel einem schicken Weiß-Braun-Farbschema.

Bild: Offenlegung / BMW

Obwohl es ein paar verkümmerte Rücksitze bietet, sind sie für Erwachsene keine angenehmen Orte, um Zeit zu verbringen. Die niedrige Dachlinie des 8er behindert auch die Kopffreiheit auf dem Vordersitz und die Sicht nach außen ist nicht großartig, aber das ist der Preis der Mode. Sein Stauraum im Inneren besteht aus einer abdeckbaren Ablage an der Vorderseite der Mittelkonsole, einem praktischen zentralen Abfalleimer und ausreichenden Türtaschen. Wir schafften es auch, fünf Handgepäcktaschen in den Kofferraum des Coupés und weitere sechs mit verstauten Rücksitzen zu verstauen, aber das Cabrio fasste in jedem Szenario eine Tasche weniger.

Infotainment und Konnektivität

Ein 12,3-Zoll-Digitalinstrument und ein 10,3-Zoll-Touchscreen gehören zur Standardausstattung jeder 8er-Serie. Leider ist die Instrumententafel überfüllt und mit den Bedienelementen am Lenkrad nicht besonders intuitiv zu bedienen. Das Infotainmentsystem verfügt über verschiedene Interaktionsmöglichkeiten, darunter einen nützlichen Drehknopf auf der Mittelkonsole. Es bietet auch die standardmäßige Apple CarPlay-Funktion, kabelloses Laden und einen Wi-Fi-Hotspot – Android Auto fehlt. Wer ein aufwendigeres Soundsystem möchte, kann sich für das Bowers & Wilkins Diamond Surround-System entscheiden.

Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen

Der BMW 8er 2024 bietet unzählige Fahrerassistenztechnologien, darunter einen teilautonomen Fahrmodus. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen der 8er-Serie finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:

  • Serienmäßige Vorwärtskollisionswarnung und automatische Notbremsung
  • Verfügbarer adaptiver Tempomat mit Stop-and-Go-Technologie
  • Verfügbare Spurverlassenswarnung und Spurhalteassistent

Garantie- und Wartungsabdeckung

BMW deckt jede BMW 8er 2024 mit einer wettbewerbsfähigen eingeschränkten Garantie ab, macht jedoch Vorteile mit seinem Lexus-Konkurrenten. Während der LC einen zusätzlichen Schutz für den Antriebsstrang von zwei Jahren oder 20.000 Meilen bietet, beinhaltet die 8er-Reihe zusätzliche zwei Jahre oder 26.000 Meilen kostenloser planmäßiger Wartung.

Preis BMW 8er 2024

Der Verkauf des ersten BMW 8er 2024 Coupés in Deutschland startet im November 2024. Der Basis-840d xDrive kostet 100.000 Euro, der zweite M850i ​​xDrive 125.700 Euro.

Quelle: BMW

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"