BMW iNext 2024

BMW arbeitet am selbstfahrenden Crossover-SUV. Es klingt weit hergeholt, aber das Unternehmen hat Level 5 des autonomen Antriebs angekündigt. Derzeit können die fortschrittlichsten Tesla-Modelle Level 3 bieten. Um auf die höheren Ebenen zu gelangen, muss der BMW iNext 2024 ein vollständig autonomes System entwickeln, das Sie ohne Eingreifen oder Aufmerksamkeit von Platz A nach Platz B bringt. Also viel Glück BMW damit.

BMW iNext – Bild: Offenlegung / BMW

SUV iNext

Das iNext-Konzept wurde 2018 vorgestellt und der deutsche Autobauer unternimmt alles, um es so schnell wie möglich in Produktion zu bringen. Wir glauben, dass 2024 MY nicht unmöglich ist. Nach dem, was wir bisher wissen, strebt BMW mindestens Stufe 4 des autonomen Fahrens an. Nun, das Konzept ist zu futuristisch, mit einigen bekannten Designlösungen des Unternehmens. Das Nierengitter ist natürlich ein Highlight. Der BMW iNext 2024 wird eine Reichweite von 370 Meilen haben, aber genaue Details über die elektrische Batterie sind noch nicht bekannt.

iNext Debuted, Produktion ist bis 2024 fällig

Der neue BMW iNext 2024 wird nicht so schnell herauskommen. Das Konzept hatte die Vorschau, aber das Unternehmen braucht mehr Zeit, um Ideen in die Realität umzusetzen. Und mit einem solchen SUV auf der Liste ist es mehr als einfach. Nun, das Konzept ist zu futuristisch, mit Selbstmordtüren und insbesondere Level 5 des autonomen Antriebs. Nach durchgesickerten Plänen wird BMW das Serienmodell 2024 vorstellen. Die Chefs sind sich jedoch noch nicht sicher, ob sie es im selben Jahr ausliefern werden, oder der vollelektrische iNext-SUV debütiert als 2024 MY.

BMW iNext 2024 Level 4 des Selbstfahrens

BMW sagt “zumindest”. Nun, Level 5 ist immer noch ein Traum. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen einfach im Auto und es bringt Sie, wohin Sie wollen. Dieses System ist ein Punkt, an dem Sie während der Fahrt schlafen und aufwachen können, wenn das Auto Sie dorthin bringt. Nun, die aktuellen selbstfahrenden Systeme können Level 4 erreichen. Der fortschrittlichste autonome Antrieb stammt von Teslas Modellen. Der US-Autobauer ist noch auf Level 3. Der neue 2024 BMW iNext wird es auf den Markt bringen. Ingenieure haben zwei Jahre Zeit, um ein Level 4 zu entwickeln.

Bild: Offenlegung / BMW

Das Gute ist, dass es Ehrgeiz gibt. Auf der anderen Seite hat BMW dem Unternehmen vertraut und wir müssen ihre Worte ernst nehmen. Die Chefs waren sehr vorsichtig mit spektakulären Ankündigungen, also versprechen sie nur Level 4. Alles außer Extras.

Bild: Offenlegung / BMW

Erklärung der autonomen Antriebsebenen

Wir können zuerst zwischen selbstfahrendem und autonomem Antrieb unterscheiden. Theoretisch sind alle Autos, die anstelle eines Fahrers einige Funktionen ausführen können, selbstfahrende Modelle. Wenn das Fahrzeug hingegen ein gewisses Maß an Selbstfahrer erreicht, bei dem keine Eingaben des Fahrers erforderlich sind, wird es zu einem autonomen System. Dies sind Level 4 und Level 5.

Aber fangen wir von vorne an. Das Einstiegsniveau ist Level 0 – überhaupt keine Operationen, der Fahrer macht alles. Stufe 1 enthält einige Warn- und Warnsysteme, mit denen der Fahrer mehr über seine Umgebung erfahren kann. Spurverlassens- und Totwinkelüberwachung sind zwei, die wir in den meisten Fällen finden können. Wenn das Fahrzeug nach oben fährt, beginnt es, einige Dinge selbst zu tun. Automatisches Bremsen, Tempomat und automatisches Parken sind Merkmale, die die Stufe 2 anzeigen.

Level 3 ist heutzutage das fortschrittlichste System. Das System fährt ein Auto. Ein Fahrer muss jedoch da sein, um einzuspringen und zu helfen, wenn das selbstfahrende System die Situation nicht erkennt. Tesla, Mercedes und Cadillac bieten bereits Fahrzeuge mit diesem Niveau an. Level 4 befindet sich in der Entwicklung. Nach Mercedes, Volvo, Google, Uber und Samsung ist BMW das neueste Unternehmen, das in diesen Markt eintritt. Wir werden sehen, ob der 2021 BMW iNext dieses System bringt. Level 5 ist es wert zu warten. Autos mit diesem Setup können alles.

Bild: Offenlegung / BMW

BMW iNext 2024 Range und technische Daten

Der neue BMW iNext 2024 wird eine Reichweite von 370 Meilen haben. Dies wird jedoch die leistungsstärkste Konfiguration sein, die für den neuen SUV verfügbar ist. Wir glauben, dass es kein Modell gibt, das weniger als 250 Meilen bietet. Je nach Größe der Batterie finden Käufer höhere oder niedrigere Preise. Wie auch immer, es ist noch früh, über MSRP zu sprechen, wenn wir keine Ahnung von Spezifikationen haben.

Konkurrenten

Gerüchte über den BMW iNext 2024 machen ihn zum fortschrittlichsten vollelektrischen SUV. Die Konkurrenz lässt es jedoch nicht los. Die bekanntesten Unternehmen in diesem Segment haben wir bereits erwähnt. Das sind definitiv Tesla und Mercedes. Experten werden bald sehen, wie das autonome XT6-Laufwerk von Cadillac funktioniert. Ford wird auch seine ersten Elektrofahrzeuge und fortschrittlichen Selbstfahrfunktionen auf den Markt bringen. Alles in allem liegt die Zukunft in Elektrofahrzeugen und autonomem Fahren. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann Level 4 und Level 5 sicher genug werden, um alle Dinge anstelle von uns zu tun.

Quelle: BMW

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

John Farah

John Farah ist ein erfahrener und geehrter Journalist, der sich auf ein Auto -Fach spezialisiert hat. Er ist bekannt für seine objektiven und detaillierten Bewertungen von Autos sowie für die Fähigkeit, seine Eindrücke und Emotionen vom Fahren zu vermitteln. John begann seine Karriere im Journalismus im Jahr 2017 und schaffte es in dieser Zeit, in einer Reihe berühmter Veröffentlichungen zu arbeiten. Er ist auch regelmäßig an Autohändlern und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Automobilindustrie teilgenommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"