BMW M3 GTS 2024

Immer wenn der Buchstabe M und die Zahl 3 zusammen eine Modellplakette sind, erwartet den Fahrer ein großartiges Erlebnis, und das gilt wieder einmal für den BMW M3 GTS 2024. Sicher, er könnte für seinen übertriebenen, übergroßen Kühlergrill verspottet werden, aber er ist zufriedenstellend Schaltgetriebe oder jagen seinen seidigen Sechszylinder bis zur roten Linie und das Styling-Stigma ist vergessen. Der serienmäßige 473 PS starke M3 ist der M3 für Puristen, denn Heckantrieb und Schaltknüppel sind Pflicht.

BMW M3 GTS 2024
BMW M3 GTS – Bild: Offenlegung / BMW

BMW M3 GTS

Wenn schnellere Rundenzeiten wichtiger sind, verfügt das Competition-Modell über einen verbesserten Twin-Turbo-Reihensechszylinder mit 503 PS und ein auf die Rennstrecke abgestimmtes Fahrwerk. Es kommt nur mit einer Automatik, aber es ist auch die einzige Möglichkeit, Allradantrieb hinzuzufügen. Wenn der Trackday vorbei ist, kann sich der furiose Bimmer wieder in einen ruhigen Alltagsfahrer verwandeln.

BMW M3 GTS 2024
Bild: Offenlegung / BMW

Schade, dass die vielen digitalen Anzeigen und die übermäßigen Einstellungen des Fahrmodus die Stimmung zerstören können. So beeindruckend der M3 2024 auch ist, sowohl der Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio als auch der Cadillac CT5-V Blackwing können unser Echsenhirn besser unterhalten, sodass dieser Bimmer die ultimative Fahrmaschine nicht bietet.

BMW M3 GTS
Bild: Offenlegung / BMW

Was ist neu für 2024?

Erstmals in der Geschichte des M3 wird das Modell 2024 mit Allradantrieb erhältlich sein. Das neu optionale System kostet 4100 US-Dollar und ist ausschließlich mit dem reinen Automatik-Competition-Modell kompatibel. Während dies bedeutet, dass Käufer es nicht mit dem DIY-Sechsgang-Getriebe koppeln können, sagt BMW, dass das Hinzufügen von AWD den M3 Comp schneller macht als sein Gegenstück mit Heckantrieb. Darüber hinaus bedeutet die Entscheidung für Allradtraktion nicht, auf seitliche Aktionen zu verzichten, da diese Version des BMW xDrive-Systems einen “2WD” -Modus enthält, um Ihre Ken-Block-Imitierung zu perfektionieren. Natürlich werden verantwortungsbewusste Fahrer solche Spielereien für die Strecke reservieren.

Blick von der rechten Seite auf den BMW M3 GTS
Bild: Offenlegung / BMW

Schade, dass der stärkere M3 Competition nur mit Automatikgetriebe angeboten wird, denn das Sechsgang-Schaltgetriebe in der regulären Version ist sehr zufriedenstellend. Wir verstehen, warum einige Leute vom M3 Comp angezogen werden – seine zusätzliche Leistung und der verfügbare Allradantrieb (4100 US-Dollar extra) für den Anfang -, aber wir bevorzugen den mit dem Handbuch. Abgesehen von der subjektiven Gestaltung des Exterieurs und Interieurs empfehlen wir die Wahl des M Drive Professional Pakets (onboard Drift Analyzer und Laptimer) und des M Driver’s Pakets (schaltet eine höhere Höchstgeschwindigkeit frei und beinhaltet eine leistungsstarke Fahrklasse).

Motor, Getriebe und Leistung

Wie beim neuen M4 Coupé verfügt die M3-Limousine über einen 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit zwei Turboladern. Die normale Version schickt 473 PS und 406 Pfund-Fuß Drehmoment an die Hinterräder. Als einziges Getriebe wird ein Sechsgang-Schaltgetriebe angeboten. Der Motor des M3 Competition ist noch stärker und erzeugt 503 Pferde und 479 Pfund-Fuß, aber er wird nur mit der Achtgang-Automatik angeboten. Der M3 Comp ist serienmäßig mit Hinterradantrieb ausgestattet, ist aber auch mit einem Allradantriebssystem mit Heckantriebsmodus erhältlich. Jeder M3 verfügt außerdem über adaptive Dämpfer und ein einstellbares Bremspedalgefühl.

Rückansicht des BMW M3 GTS
Bild: Offenlegung / BMW

Die Limousine kann auch mit noch stärkeren Carbon-Keramik-Bremsen ausgestattet werden, die über coole goldlackierte Bremssättel verfügen. Unsere erste Fahrt mit dem regulären M3 und der Competition-Variante demonstrierte ihre Fähigkeit, reißerische Drifts zu erzeugen, die durch den optionalen M Drift Analyzer (Teil des M Drive Professional-Pakets) gefördert wurden. Wir haben uns auch in die zufriedenstellenden Schaltvorgänge des manuellen Getriebes verliebt, und wir waren genauso zufrieden mit der zähen Beschleunigung des Motors. Im Vergleich zum lauten Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio lässt der M3 den Fahrer jedoch nicht ganz so eintauchen.

Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG

Die Limousine M3 GTS 2024 wird mit bis zu 16 mpg in der Stadt und 23 mpg auf der Autobahn bewertet. Das Hinzufügen von Allradantrieb senkt seine Autobahnschätzung auf 22 Meilen pro Stunde. Sobald wir einen auf unserer 75-Meilen-Autobahn-Kraftstoffsparroute laufen lassen, die Teil unseres umfangreichen Testprogramms ist, können wir seinen realen mpg nicht bewerten. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch des M3 finden Sie auf der Website der EPA.

Interieur, Komfort und Cargo

Abgesehen von einzigartigen “M”-Logos und markanten Zierelementen ist das M3-Interieur im Wesentlichen das gleiche wie bei der regulären 3er-Serie. Das bedeutet, dass der M3 das gleiche Design, den gleichen Fahrgastraum und die gleiche Sichtbarkeit nach außen hat wie sein eher fußgängerfreundliches Gegenstück. Während M Autos für ihre herzhaftere Leistung bekannt sind, erfüllen oder übertreffen sie auch die Materialien und die Verarbeitungsqualität der Top-of-the-Line 3-Serie. Natürlich hat der M3 mehr Kohlefaser- und Microsuede-Akzente für eine rassigere Ästhetik.

Innenansicht der Multimedia-Kabine des BMW M3 GTS
Bild: Offenlegung / BMW

Der Fahrer steht vor einem 12,3-Zoll-Digitalinstrument, das in den sportlicheren Fahrmodi auf M View umschaltet; Sie werden über markante rote Tasten am klobigen Lenkrad des M3 aktiviert. Der Wechsel zur M-Ansicht fügt eine Schaltanzeige hinzu und ersetzt den normalen Drehzahlmesser durch einen besser ablesbaren. Ein Satz stark gepolsterter, leichter Vordersitze ist erhältlich (serienmäßig beim Competition) und bietet unglaublichen Halt, ohne auf viel Komfort zu verzichten, obwohl dies auf langen Straßenfahrten möglicherweise nicht der Fall ist.

Infotainment und Konnektivität

Das Infotainment-System des M3 läuft über einen 12,3-Zoll-Touchscreen, der hauptsächlich über einen Drehknopf und Tasten auf der Mittelkonsole manipuliert wird. Das System verfügt über mehrere Ladeanschlüsse sowie eine Auswahl an Standard- und optionalen Funktionen. Zum Glück benötigt BMW kein kostenpflichtiges Abonnement für Apple CarPlay mehr und hat endlich Android Auto übernommen. Beide sind Standard, zusammen mit einem Harman/Kardon-Soundsystem und einem einjährigen Abonnement für das SiriusXM-Satellitenradio. Das System kann optional mit Gestensteuerung, einem abonnementbasierten WLAN-Hotspot und einem kabellosen Ladepad ausgestattet werden.

Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen

Während das Engagement des Fahrers bei BMW bei seinen M Fahrzeugen oberste Priorität hat, verfügt die Limousine über eine Reihe von serienmäßigen und optionalen Fahrerassistenztechnologien. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen des BMW M3 finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:

  • Serienmäßige Überwachung des toten Winkels und Querverkehrswarnung hinten
  • Spurverlassenswarnung und Spurhalteassistent serienmäßig
  • Verfügbarer adaptiver Tempomat

Garantie- und Wartungsabdeckung

BMW bietet eine eingeschränkte Garantie für den Antriebsstrang, die mit Konkurrenten wie Audi und Mercedes-AMG übereinstimmt. Es bietet auch eine längere kostenlose planmäßige Wartung als diese Alternativen, ist jedoch immer noch kürzer als das, was Jaguar bietet.

Preis BMW M3 GTS 2024

Der neue BMW M3 GTS 2024 ist serienmäßig ab 60.500 bis 70.000 € (Euro) erhältlich.

Quelle: BMW

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

John Farah

John Farah ist ein erfahrener und geehrter Journalist, der sich auf ein Auto -Fach spezialisiert hat. Er ist bekannt für seine objektiven und detaillierten Bewertungen von Autos sowie für die Fähigkeit, seine Eindrücke und Emotionen vom Fahren zu vermitteln. John begann seine Karriere im Journalismus im Jahr 2017 und schaffte es in dieser Zeit, in einer Reihe berühmter Veröffentlichungen zu arbeiten. Er ist auch regelmäßig an Autohändlern und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Automobilindustrie teilgenommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"