BMW M4 2024 Cabrio

Der BMW M4 2024 ist genauso spannend wie seine M3-Limousine, aber nur als Coupé oder Cabriolet erhältlich. Das Basis-Hardtop-Modell ist ausschließlich mit Hinterradantrieb, einem zufriedenstellenden Schaltgetriebe und einem aufregenden 473 PS starken Twin-Turbo-Reihensechszylinder ausgestattet. Die Competition-Variante erhält einen verbesserten 503-PS-Motor, ein bissiges Automatikgetriebe und eine einzigartige Fahrwerksabstimmung, die in schnelleren Rundenzeiten auf der lokalen Rennstrecke gipfeln soll.

BMW M4 2024 Cabrio
BMW M4 – Bild: Offenlegung / BMW

Cabrio M4

Nur der M4 mit Automatikgetriebe ist mit Allradantrieb erhältlich, und dieses Slick-System verfügt über einen driftfähigen Heckantriebsmodus. Unabhängig von der Karosserieform oder der Leistungsentfaltung ist der M4 ein Hingucker und seine Fahrt ist bemerkenswert zivil, wenn die Jagd auf Spitzen nicht Teil des täglichen Pendelns ist. Wir wünschten, BMW hätte ihm analoge Anzeigen anstelle von unentzifferbaren digitalen, und wir würden weniger einstellbare Fahrmoduseinstellungen bevorzugen, aber insgesamt ist der M4 2024 angenehm zu fahren, und darauf kommt es an.

BMW M4 2024 Cabrio
Bild: Offenlegung / BMW

Was ist neu für 2024?

Die große Neuigkeit für die BMW M4 2024-Reihe ist die Rückkehr eines Cabrio-Modells und erstmals Allradantrieb. Wer sich für das neue Droptop-Modell mit versenkbarem Stoffverdeck anstelle eines Hardtops entscheidet, kommt nur mit dem Competition Tune und dem BMW xDrive Allradsystem dazu. Diese Kombination ist zwar faszinierend, aber sie macht das M4 Competition Cabrio deutlich teurer als sein Coupé-Pendant.

Es gibt eine Reihe von guten Gründen, die zusätzliche Münze für den M4 Competition auszugeben, darunter die zusätzlichen PS und das zusätzliche Drehmoment sowie die eventuelle Verfügbarkeit eines Allradantriebs. Wir würden jedoch aus einem wirklich guten Grund den regulären M4 wählen – er ist der einzige mit einem zufriedenstellenden Schaltgetriebe. Wir würden uns auch für die leichten und besonders stützenden M Carbon-Schalensitze sowie das M Drive Professional-Paket (Onboard-Drift-Analyser und Laptimer) und das M Driver’s-Paket entscheiden, das eine höhere Höchstgeschwindigkeit freischaltet und eine eintägige Klasse für High-Performance-Fahren.

Motor, Getriebe und Leistung

Der M4 wird von einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit zwei Turboladern motiviert, der in zwei Potenzen erhältlich ist. Die Standardversion leistet 473 PS und 406 Pfund-Fuß Drehmoment. Es paart sich mit Hinterradantrieb und einem Sechsgang-Schaltgetriebe. In unseren Tests schoss dieses Setup in 3,8 Sekunden auf 60 Meilen pro Stunde und absolvierte die Viertelmeile in 12,0 Ticks bei 121 Meilen pro Stunde. Mit 503 Pferden und 479 Pfund-Fuß ist das Competition-Modell noch schneller, aber die einzige Getriebewahl ist eine Achtgang-Automatik. Um das Fehlen einer Stick-Shift-Option auszugleichen, kann nur der M4 Comp mit einem heckbetonten Allradantriebssystem ausgestattet werden. Jeder M4 kommt mit adaptiven Dämpfern, einstellbarem Bremspedalgefühl und einer elektronisch gesteuerten Abgasanlage, die in den Fahrmodi Sport und Sport Plus lauter wird. Die Lautstärke kann auch jederzeit durch Drücken der M Sound-Taste reduziert werden. BMW bietet auch eine übermäßige Menge an einstellbaren Fahrmoduseinstellungen, die unserer Meinung nach das Fahrerlebnis verwässern können, das sich die BMW Ingenieure vorgestellt haben. Glücklicherweise zeigte unsere Zeit hinter dem dicken Felgenrad des M4 Competition seine zähe Beschleunigung, seinen unglaublichen Kurvengrip und seine entschlossene Stabilität. Wir freuen uns auch, berichten zu können, dass BMW das Lenkgefühl des Coupés verbessert hat, erwarten Sie nur nicht, dass es das Feedback eines zweitürigen Porsche bietet. Der normale M4 fährt auf 18-Zoll-Vorderrädern und 19-Zöllern hinten, während der M4 Competition auf einem gestaffelten Satz von 19ern vorne und 20ern hinten rollt. Beide Modelle verfügen zudem über ein schwerpunktreduzierendes Carbon-Dach und können mit einem Satz lichtbeständiger Carbon-Keramik-Bremsen ausgestattet werden.

BMW M4 2024 Cabrio
Bild: Offenlegung / BMW

Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG

Der M4 2024 ist mit bis zu 16 mpg in der Stadt und 23 mpg auf der Autobahn bewertet. Sobald wir die Gelegenheit haben, einen auf unserer 75-mph-Kraftstoffsparroute laufen zu lassen, die Teil unseres umfangreichen Testprogramms ist, können wir seinen realen mpg nicht bewerten. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch des M4 finden Sie auf der Website der EPA.

Interieur, Komfort und Cargo

Obwohl der M4 die gleiche Innenaufteilung und den gleichen Fahrgastraum wie der reguläre 4er hat, bietet er eine Vielzahl einzigartiger Materialien und einige vom Rennsport inspirierte Optionen. Sein dick umrandetes Lenkrad verfügt über ein Paar rote Tasten für individuell anpassbare M Fahrmodi. Die Kabine kann auch mit großzügigen Mengen an Kohlefaser-Zierteilen und langen Schaltwippen an der Lenksäule aufgewertet werden. Die serienmäßigen M Sportsitze sind stark gepolstert und verfügen über ein beleuchtetes Logo, eine integrierte Kopfstütze und sind erstmals bei einem M4 mit Belüftung erhältlich. Die optionalen Carbon-Vordersitze sehen nicht nur supercool aus, sie sind auch leichter als die Seriensitze und lassen sich noch weiter absenken. Während der Rücksitz offensichtlich nicht so geräumig ist wie in der M3-Limousine, ist der Raum zum Glück keine Folterkammer, mit einem zusätzlichen Zentimeter Beinfreiheit als beim Vorgänger. Die Entscheidung für den Cabrio-Karosseriestil eröffnet unbegrenzte Kopffreiheit; Senken Sie einfach das versenkbare Stoffverdeck ab.

BMW M4 2024 Cabrio
Bild: Offenlegung / BMW

Infotainment und Konnektivität

Jeder M4 ist mit einem eleganten Infotainmentsystem ausgestattet, das über einen großen 12,3-Zoll-Touchscreen verfügt. Es verfügt über unzählige Steuerungsoptionen, die es dem Benutzer ermöglichen, Einstellungen vorzunehmen und Menüs über Sprachbefehle, Tasten am Lenkrad und einen großen Drehregler und Tasten auf der Mittelkonsole zu navigieren. Das System des M4 ist standardmäßig mit Apple CarPlay, Android Auto und einem Harman/Kardon-Audiosystem ausgestattet. Diejenigen, die noch ausgefallenere Funktionen wünschen, können aus beliebten Optionen wie Gestensteuerung, einem abonnementbasierten WLAN-Hotspot und einem kabellosen Ladepad wählen.

Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen

Obwohl das Engagement des Fahrers seine Hauptaufgabe ist, verfügt der M4 über eine Reihe von serienmäßigen und optionalen Fahrerassistenztechnologien. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen des M4 finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:

  • Serienmäßige Überwachung des toten Winkels und Querverkehrswarnung hinten
  • Spurverlassenswarnung und Spurhalteassistent serienmäßig
  • Verfügbarer adaptiver Tempomat

Garantie- und Wartungsabdeckung

BMW bietet eine wettbewerbsfähige eingeschränkte Garantie und Antriebsstranggarantie, die mit Alternativen von Audi und Mercedes-AMG identisch ist. Es hat auch eine bessere kostenlose planmäßige Wartung als beide Marken, aber es ist nicht ganz so gut wie das, was Jaguar bietet.

Preis BMW M4 2024

  • BMW M4 2024: 127000 € (Euro) (6MT, RWD)
  • BMW M4 2024 Competition: 136000 € (Euro) (8AT, RWD)
  • BMW M4 2024 Competition xDrive: 140000 € (Euro) (8AT, AWD)
  • BMW M4 2024 Competition xDrive Cabrio : 150000 € (Euro) (8AT, AWD)

Quelle: BMW

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

John Farah

John Farah ist ein erfahrener und geehrter Journalist, der sich auf ein Auto -Fach spezialisiert hat. Er ist bekannt für seine objektiven und detaillierten Bewertungen von Autos sowie für die Fähigkeit, seine Eindrücke und Emotionen vom Fahren zu vermitteln. John begann seine Karriere im Journalismus im Jahr 2017 und schaffte es in dieser Zeit, in einer Reihe berühmter Veröffentlichungen zu arbeiten. Er ist auch regelmäßig an Autohändlern und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Automobilindustrie teilgenommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"