BMW X1 2024
Die aktuelle Generation des Einstiegs-Crossovers von BMW X1 2024 gibt es seit fast sechs Jahren, und obwohl einige Konkurrenten deutlich jünger sind, kann er im Segment der Kleinwagen-Luxusautos immer noch recht gut mithalten.

Inhalt
SUV BMW X1
Dennoch wird das bayerische Unternehmen ohne zu zögern ein völlig neues Modell anbieten, das bereits als BMW X1 2024 erhältlich sein könnte. Zu diesem Zeitpunkt warten wir noch darauf, von den Beamten etwas Präziseres zu hören, aber dieses Szenario klingt mehr als wahrscheinlich, insbesondere wenn wir die jüngste Neugestaltung des 1er-Schrägheckmodells berücksichtigen.

Wir erwarten für den BMW X1 2024 nur evolutionäre Veränderungen. Das Test-Maultier wurde auf der Straße entdeckt und weist trotz der Tarnung eine ziemlich ähnliche Gesamtform wie sein Vorgänger auf. Darüber hinaus erwarten wir, dass die neue Kabine dem Geschwister mit Schrägheck sehr ähnlich sein wird, während die Antriebsstrang-Aufstellung einige Verbesserungen enthalten sollte.

BMW X1 2024 Redesign
Das bevorstehende Redesign wird die dritte Generation dieses ausgefallenen Crossovers bringen. Nach dem, was wir bisher wissen, werden die meisten Änderungen evolutionär sein, und dies bezieht sich auch auf die Plattform. Wir stehen kurz vor einer aktualisierten Version der UKL2-Plattform, was bedeutet, dass der BMW X1 2024 ein untypischer BMW mit Frontantrieb bleibt. Natürlich wird auch Allradantrieb verfügbar sein, während wir mit dem neuen Modell auf einige bemerkenswerte Verbesserungen zählen. Dies bezieht sich insbesondere auf die Fahrqualität, da wir davon ausgehen, dass der bayerische Hersteller einige Varianten mit einem weicheren und sanfteren Fahrverhalten anbieten wird.
Außen
Wie bereits erwähnt, wurde das Testmodell auf der Straße entdeckt, und obwohl es immer noch eine vollständige Tarnung trägt, können wir noch einige Details darauf sehen. Zuallererst mag die Gesamtform ähnlich aussehen, aber es gibt einige bemerkenswerte Unterschiede. Zunächst sieht das neue Modell mutiger und etwas robuster aus. Sie können ein aufrechteres hinteres Ende bemerken, während Überhänge kürzer als zuvor erscheinen.
Wenn es um das Styling geht, erwarten wir nichts als einen evolutionären Ansatz. Dies bedeutet so ziemlich die gleiche Vorderseite wie beim neuen 1er, der ein etwas schärferes Gesicht mit einem markanteren Kühlergrill und Scheinwerfern gebracht hat. Weitere Details werden bekannt sein, sobald das Test-Maultier einen Teil seiner Tarnung entfernt hat.

Innere
Veränderungen im Inneren sind durchaus vorhersehbar. Wir gehen davon aus, dass das Armaturenbrett das gleiche sein wird wie beim neuen Fließheck-Geschwister, das im Vergleich zur vorherigen Generation einige Neuheiten gebracht hat. Der neue Armaturenbrett sieht moderner aus, während die Qualität noch höher ist. Sie können sich auch auf viele neue Technologien verlassen.
Wichtig ist auch, dass der BMW X1 2024 eines der praktischsten Modelle der Klasse bleibt, obwohl wir die genauen Abmessungen nicht kennen. Die Kabine bleibt großzügig und bietet Platz für Erwachsene in beiden Sitzreihen. Wir gehen auch davon aus, dass das neue Modell in Bezug auf das Frachtvolumen unter den Klassenkonkurrenten bleiben wird.
BMW X1 2024 Motoren
Wenn es um den Antriebsstrang geht, wird der neue BMW X1 2024 mit Sicherheit einige Verbesserungen bringen. Dies bezieht sich insbesondere auf den Basismotor, einen bekannten 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder. Es sollte genau wie der 1er einen bemerkenswerten Leistungsschub erhalten und eine maximale Leistung von rund 260 PS aufweisen.
Wir erwarten auch die M-Badged-Version, die eine maximale Leistung von mehr als 300 PS bieten sollte. Beide Motoren werden mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet sein.
Schließlich erwarten wir, dass die kürzlich eingeführte Plug-in-Hybrid-Version auf die gleiche Weise weitergeführt wird. Dies würde ein System bedeuten, das auf einem 1,5-Liter-Turbo-Inline-Drei basiert und eine maximale Leistung von rund 225 PS aufweist. Angeblich wird diese Version auch in Nordamerika angeboten.

BMW X1 2024 Erscheinungsdatum und Preis
Der BMW X1 2024 wird entweder Ende 2024 oder in der ersten Hälfte des Jahres 2024 eintreffen. Wir erwarten keine signifikanten Leistungsänderungen im Vergleich zum aktuellen Modell, das bei rund 36.000 € (Euro) startet. Modelle wie Mercedes-Benz GLA und Audi Q3 bleiben natürlich wichtige Konkurrentener.
Quelle: BMW