BMW X3 M 2024
Mit einer Agilität und Schnelligkeit, die eher einem schlanken Sportwagen als einem klobigen Crossover ähnelt, hat der BMW X3 M 2024 die Kraft, Erwartungen zu zerstören. Seine Fassade sieht härter aus als der bekanntere BMW X3, auf dem er basiert, und sobald der Fahrer das Gaspedal des M platt drückt oder in eine schnelle Kurve biegt, wird die Leistungskluft zwischen den beiden bestätigt.

Inhaltsverzeichnis
SUV BMW X3 M
Mit einem wohligen Twin-Turbo-Reihensechszylinder-Motor mit bis zu 503 PS und einem Allradantrieb, der diese Kraft auf den Boden bringt (und die Beute des Ute im Drift-Modus mit Heckantrieb herumgleiten lässt), ist der X3 M ist je nach Fahrkönnen des Fahrers und Respekt vor der Physik äußerst unterhaltsam oder absolut erschreckend.

Eine erwachsenenfreundliche Rückbank und viel Laderaum machen ihn zudem praktischer als die meisten anderen BMW M Fahrzeuge. Die einzigen großen Mängel des BMW X3 M 2024 M sind sein zu festes Fahrverhalten und die übermäßige, zu komplizierte Auswahl an möglichen Fahrmoduseinstellungen, aber diese Strafen verblassen im Vergleich zu seiner unglaublichen Leistung.
Was ist neu für 2024?
Für 2024 verleiht BMW dem Hochleistungs-X3 M eine höhere Leistung dank neuer Motorabstimmung und interner Komponenten aus der M3-Limousine und dem M4-Coupé. Während die PS-Werte gleich bleiben, macht der reguläre X3 M jetzt 457 Pfund-Fuß (plus 13) und die Competition-Variante 479 Pfund-Fuß (plus 37). Laut BWM senkt das zusätzliche Drehmoment die bereits Nasenbluten verursachende Null-bis-60-Meilen pro Stunde des SUV noch weiter. Auch Competition-Modelle rollen auf einem Satz leichterer 21-Zoll-Räder. Der BMW X3 M 2024 trägt auch ein übertriebeneres Gesicht als zuvor – ja, der Kühlergrill ist größer – und es gibt einige Optimierungen am Heckstyling, darunter ein Satz markanter Rückleuchten. Im Inneren erhält die Kabine mehrere neu gestaltete Designelemente und aktualisierte Schaltanlagen. Der Fahrer steht jetzt vor einem 12,3-Zoll-volldigitalen Kombiinstrument, und ein größerer 12,3-Zoll-Touchscreen ersetzt das ältere 10,3-Zoll-Gerät.

Mit einem Modell zur Auswahl und einem Startpreis von bereits über 70.000 € (Euro) wollen wir die zusätzliche Leistung und die verbesserte Ausstattung des Competition-Pakets. Es fügt einen glänzend-schwarzen Kühlergrill und Spiegelkappen hinzu sowie eine serienmäßige Sportauspuffanlage und schwarze 21-Zoll-Räder (im Gegensatz zu 20ern beim regulären M). Zu den Innenaufwertungen gehören deutliche “M”-Logos, stützendere Vordersitze und reicheres Merino-Leder. Unter den unzähligen Optionen würden wir auch die Pakete Executive und M Driver auswählen. Ersteres bietet reichlich Luxus wie ein Head-up-Display, ein beheizbares Lenkrad, Gestensteuerung, ein Panorama-Schiebedach, einen Selbstparkassistenten und eine kabellose Smartphone-Aufladung. Letzteres ermöglicht eine höhere Höchstgeschwindigkeit (177 Meilen pro Stunde gegenüber 155) und einen Tag professionelle Fahrstunden.
Motor, Getriebe und Leistung
Der 3,0-Liter-Twin-Turbo-Reihensechszylinder dieses Crossovers ist ebenso sanft wie kraftvoll. Die BMW-Mühle wurde von der M-Performance-Abteilung massiert, um zwischen 473 und 503 PS und zwischen 457 und 479 Pfund-Fuß Drehmoment zu machen. Die Mehrleistung ist dem Competition-Modell vorbehalten, das auch eine serienmäßige Sportauspuffanlage und 21-Zoll-Räder hinzufügt. Jeder X3 M verfügt über ein Achtgang-Automatikgetriebe und einen Allradantrieb, der bei Bedarf 100 Prozent des Motordrehmoments an die Hinterräder leitet. Der von uns getestete 2024 X3 M Competition war für das, was er ist, absurd schnell und erschreckend agil. Es raste in 3,3 Sekunden auf 60 Meilen pro Stunde, schloss die Lücke zwischen 50 und 70 Meilen pro Stunde in 3,1 Ticks und absolvierte die Viertelmeile in 11,6 Sekunden bei 119 Meilen pro Stunde. Zum Kontext, eine 2016er M3 Competition Limousine ist in den ersten und letzten Maßnahmen deutlich langsamer als das SUV. Der X3 M stoppt auch aus 70 Meilen pro Stunde in den gleichen 146 Fuß wie diese Limousine und umkreist unser Skidpad mit beeindruckenden 0,97 g Grip. Während die verrückte Frequenzweiche für die meisten Leute zu hart ist, um sie jeden Tag zu schätzen, sorgen die serienmäßigen adaptiven Dämpfer für ein sanftes Fahren in der weichsten Einstellung. Und sein dick eingefasstes Lenkrad überträgt eine respektable Menge an Feedback, wobei die Lenkung uns nie davon abhält, die unteren Grenzen seiner beeindruckenden Fähigkeiten zu genießen.

Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG
Der X3 M mit oder ohne Competition-Paket soll 14 mpg in der Stadt und 19 mpg auf der Autobahn verdienen. Diese Zahlen bleiben deutlich hinter Konkurrenten wie dem 505 PS starken Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio (mit 17 bzw. 23 mpg) und dem 469 PS starken Mercedes-AMG GLC63 SUV (16 und 22 mpg) zurück. In der realen Welt schnitt der Bimmer jedoch besser ab. Auf unserer 75-mph-Autobahn-Kraftstoffsparroute, die Teil unseres umfangreichen Testprogramms ist, übertraf der X3 M die Autobahnbewertung der Regierung um 7 mpg (26 mpg insgesamt). Zum Vergleich haben wir 20 mpg im GLC63 SUV und 21 im Stelvio QF beobachtet, die beide ihre Autobahnbewertungen um 2 mpg verfehlten. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch des X3 M finden Sie auf der Website der EPA.
Interieur, Komfort und Cargo
Der BMW X3 M 2024 teilt sein aktualisiertes Interieurdesign mit dem regulären X3, der ebenfalls innen und außen leicht neu gestaltet wurde. Die ausgewachsene M-Version bietet mehr serienmäßige Luxusausstattung und eine Reihe exklusiver Details. Letzteres besteht hauptsächlich aus “M”-Logos, roten Fahrmodustasten am Lenkrad und aggressiv gepolsterten Vordersitzen. Das Competition-Paket bringt Frontstühle mit noch mehr Polsterung. In der gesamten Kabine zeigen attraktive Materialien das Bekenntnis von BMW zur gehobenen Ästhetik.

Neben der serienmäßigen Lederausstattung dieses Crossovers und wählbaren Interieurakzenten hat BMW ein 12,3-Zoll-Digitalinstrument, elektrisch verstellbare 14-Wege-Vordersitze, eine anpassbare Ambiente-Innenraumbeleuchtung und beheizbare Vordersitzkissen bereitgestellt. Immer noch nicht schick genug? Käufer können sich für feineres Leder und eine Vielzahl von Premium-Optionen entscheiden, darunter ein Head-up-Display, beheizbare Rücksitze, ein beheizbares Lenkrad, ein Panorama-Schiebedach und Seitenfensterrollos im Fond. Es gibt viel Platz für alle Passagiere sowie einen großzügigen Laderaum. Wir haben es geschafft, sieben Handgepäckkoffer hinter den Rücksitz des X3 und 20 mit umgeklappten Sitzlehnen zu verstauen. Käufer des mechanisch ähnlichen X4 M werden einen Teil dieses Platzes dem stark geneigten Heck dieses Modells überlassen.
Infotainment und Konnektivität
Jeder X3 M ist mit einem 12,3-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem ausgestattet, das unzählige Steuerungsmethoden bietet. Zusätzlich zur Touch-Fähigkeit des Bildschirms bietet BMW einen physischen Lautstärkeregler in der Mittelkonsole und Bedienelemente am Lenkrad. Es gibt auch einen Drehregler auf der Mittelkonsole, der von Shortcut-Tasten umgeben ist. Zu den beliebten Standardfunktionen gehören eine Harman/Kardon-Stereoanlage mit 16 Lautsprechern, integrierte Navigation, drahtloses Apple CarPlay und Android Auto, ein Wi-Fi-Hotspot und Ladeanschlüsse in der gesamten Kabine. Wer noch mehr Schnickschnack will, kann über das umfangreiche Executive-Paket Gestensteuerung und kabelloses Laden hinzufügen.
Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
Der kompakte Luxus-Crossover verfügt über eine ganze Reihe serienmäßiger Fahrerassistenztechnologien sowie eine Handvoll Sonderausstattungen wie den Selbsteinparkassistenten. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen des X3 M finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:
- Serienmäßiger Toter-Winkel-Monitor und Querverkehrswarner hinten
- Standardmäßige Spurverlassenswarnung
- Verfügbarer adaptiver Tempomat mit Stop-and-Go-Technologie
Garantie- und Wartungsabdeckung
BMW bietet im Vergleich zu seinen Luxuskonkurrenten eine wettbewerbsfähige eingeschränkte Garantie und einen durchschnittlichen Antriebsstrangschutz. Der kostenlose Wartungsplan des Unternehmens ist zwar kürzer als der von Jaguar, aber deutlich besser als das, was andere in dieser Klasse anbieten.
Preis BMW X3 M 2024
Es gibt verlässliche Informationen, dass auf dem europäischen Crossover-Markt der neue BMW X3 M 2024 Modelljahr in grundlegenden und technisch fortschrittlichen Top-End-Modifikationen angeboten wird. Der Preis des Basismodells wird mit 45.000 Euro versprochen.
Quelle: BMW