BMW Z5 2023
BMW – Der BMW Z5 Roadster 2023 ist eine verbesserte Version des Z4 Cabrio, die gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen wird. BMW hat große Anstrengungen unternommen, um dieses Cabriolet zum perfekten Modell zu machen, um in der schwindenden Division erfolgreich zu sein.
Roadster BMW Z5
Inhaltsverzeichnis
Es ist in Zusammenarbeit mit Toyota im Rahmen eines gemeinsamen Projekts geplant, das 2023 endet. Ganz anders als sein in Regensburg gebauter Vorgänger wird das neue Roadster-Modell in Österreich entwickelt. Das Auto sollte von einem kleinen Maß an internen und externen Änderungen und einem intensiven Motor begleitet werden.
Neugestaltung des BMW Z5
Der neue BMW Z5 2023 sollte mit deutlichen äußeren Veränderungen einhergehen, die eine gestrecktere Frontpartie, den niedrigen Schwerpunkt und einen etwas größeren Radstand beinhalten. Es begleitet auch einen 2 Zoll umfangreicheren Körper im Vergleich zu dem seines Vorgängers. Ein weiteres markantes äußeres Element, das sich im neuen Roadster wiederfindet, ist ein filigranes Dach, das das Metalldach des BMW Z4 ersetzt.
Exterieur
Die Frontpartie des neuen Roadsters wird von einer niedrigeren Doppelniere begleitet, die größer ist als die des Vorgängers. Mit diesem Kühlergrill und der heruntergezogenen Nase bekommt es eine kraftvolle Frontansicht. Es ist außerdem mit LED-Scheinwerfern des neuesten Modells ausgestattet, die mit dem Chromgehäuse seines Kühlergrills verbunden werden. Außerdem wird der Schutz an der Vorderseite das dreiteilige Öffnungsbeispiel mit einer breiten Öffnung an seiner Innenseite begleiten.
Von der Seite betrachtet wirkt der neue BMW Z5 2023 Roadster weniger muskulös. Es ist vorne und hinten mit einem ebenen Stoßfänger ausgestattet, um eine stumpfe Gürtellinie zu erhalten. Hinten wird es von LED-Rückleuchten und einem verbesserten Hebeschutz begleitet. Das mit Spoiler verschmolzene Ablagefachoberteil ist wie beim BMW Z4 und die Etikettabdeckung wurde nach oben in den Rückengurt verlegt. Auch die Räder des neuen Roadsters begleiten das beklebte Bild.
Interieur
BMW bietet eine extravagantere Innenkontur, die von einem großen Teil seiner Vorgängermodelle übernommen wurde. Daher scheinen sowohl das schwebende Infotainment-Display mit akustischen Bedienelementen und Klimadüsen als auch die Instrumentengruppe denen des BMW M3 GTS zu entsprechen.
Auf jeden Fall wird das Instrumentenbündel eine computergesteuerte Variante sein und es begleitet beleuchtete Warnlichter mit einem Drehmomentbild, das zusammen mit einigen deutschen Gravuren unter den beiden Hauptinstrumenten angezeigt wird. Es begleitet auch ein großes Infotainment-Framework im Vergleich zu dem des BWM 3er des Modelljahrs 2023. Der BMW Z5 2023 Roadster Lodge ist mit einem großen Fokus-Mittelpunkt-Führungsrad ausgestattet, wie das der etablierteren GM- und Ford-Modelle.
Motordaten
BMW hat die Motorauswahl seines Z5-Modells 2023 nicht bekannt gegeben, aber es ist normal, dass sein Basismodell mit einem Vierzylinder-Turbomotor ausgestattet ist. Ein ähnlicher Antrieb wird aller Voraussicht nach mit einer höheren Leistungsausbeute in den High-End-Modellen erhältlich sein. Es soll ein Reihensechszylinder sein, der mit dem Hubraum von 3,0 Litern die Reichweite des Fahrmodells stärken soll.
Klatschhafte Leckerbissen aus einigen Quellen garantieren, dass der Z5 Roadster ebenfalls mit einem Cross-Breed-Motor ausgestattet wird. Es ist normal, dass der neue Roadster sowohl mit Zweifach-Grip-Programm-Getriebe als auch mit Schaltgetriebe-Rahmen mit Allrad-Rahmen als Wahl angeboten wird. Von 0 auf 60 mph soll es 5 Sekunden lang laufen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 155 mph oder 250 km/h.
Erscheinungsdatum und Preis des BMW Z5
Zumal der Autohersteller noch keinen Grundpreis oder Erscheinungstermin für den neuen BMW Z5 Roadster 2023 bekannt geben muss. Wie dem auch sei, es gibt (inoffizielle) Informationen, dass es Ende 2023 erhältlich sein soll. Die Anschaffungskosten des Modells werden auf über 45.000 Euro geschätzt.