Bugatti Centodieci 2024

Limitiert auf zehn Einheiten, vorgestellt im Jahr 2019 und nur für die Erstauslieferung im Jahr 2024 geplant, ist es nicht einfach, den exklusiven Bugatti Centodieci 2024 auf ein einziges Modelljahr festzulegen. Im Wesentlichen wird Bugatti mit dem Auto fertig sein, wenn es mit dem Auto fertig ist, und kein traditioneller Zeitplan wird die Tests vor der Produktion einschränken.

Bugatti Centodieci 2024
Bugatti Centodieci – Bild: Offenlegung / Bugatti

Sportwagen Centodieci

Der Centodieci basiert auf dem Chiron, hat aber eine völlig neue Karosserie, die den Geist des Supersportwagens EB110SS beschwört, der in Auftrag gegeben wurde, als Bugatti in den Händen seines italienischen früheren Besitzers war – daher der italienische Name. Direkt übersetzt bedeutet der Name 110 und macht damit auf das 110-jährige Jubiläum der Marke Bugatti aufmerksam.

Bugatti Centodieci 2024
Bild: Offenlegung / Bugatti

Spezifikationen und Ausstattungen

Der Bugatti Centodieci ist ein limitiertes Hypercar, das als Hommage an den EB110 der 1990er Jahre gebaut wurde und verschiedene moderne Interpretationen der unverwechselbaren Stilelemente des EB110 bietet. Basierend auf dem Chiron wird der Centodieci vom gleichen 8,0-Liter-Quad-Turbo-W16-Motor angetrieben, leistet aber mit 1.578 PS mehr Leistung.

Das Drehmoment bleibt mit 1.180 lb-ft gleich wie im Chiron, und das Siebengang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe und der Allradantrieb werden übernommen. Beim Centodieci wiegt der seltene Centodieci aufgrund der Gewichtseinsparung 44 Pfund weniger als der Chiron, aber die Höchstgeschwindigkeit ist früher auf 236 Meilen pro Stunde begrenzt. Als Pluspunkt beschleunigt der Centodieci härter als das Auto, auf dem er basiert, aber abgesehen von diesen Leistungsänderungen und natürlich einer einzigartigen Karosserie ist der Centodieci dem Chiron sehr ähnlich.

Bugatti Centodieci 2024
Bild: Offenlegung / Bugatti

Der Bugatti Centodieci ist ein Hypersportwagen in limitierter Auflage, der das 110-jährige Bestehen der Marke feiert und gleichzeitig dem italienischen ehemaligen Eigentümer des Unternehmens und dem in den 1990er Jahren entstandenen Supersportwagen EB110 Tribut zollt. Von außen ist das Design wahnsinnig radikal und sieht völlig anders aus als alle anderen zeitgenössischen Bugatti-Modelle. Die umfangreiche Verwendung von Kohlefaser trägt zu einem relativ niedrigen Leergewicht bei, während zusätzliche Leistung die Beschleunigung des Centodieci verbessert. Über einen Zeitraum von zwei Jahren werden gerade einmal zehn Einheiten produziert, und alle sind bereits vergeben.

Centodieci außen

Wie bereits erwähnt, soll das Design des Centodieci eine moderne Interpretation des Designs des EB110 sein. So zieren vorn ultraflache LED-Scheinwerfer in schmalen Schlitzen und ein relativ winziger Hufeisengrill mit horizontalen Streifen auf beiden Seiten.

Bugatti Centodieci 2024
Bild: Offenlegung / Bugatti

Darunter befindet sich ein massiver Carbon-Spoiler, während das Profil neu gestaltete Räder aufweist, die auf einem Konzeptfahrzeug wie diesem zu Hause sind. Die geschwärzten A-Säulen verleihen dem Gewächshaus einen visierähnlichen Look, hinter dem Käsereibe-Öffnungen Luft zum Motor leiten, der über eine einzigartige Glasabdeckung verfügt.

Bugatti Centodieci 2024
Bild: Offenlegung / Bugatti

Hinten bildet eine massive LED-Lichtanordnung das Rücklicht-Setup, mit einem riesigen Flügel oben am Heck. Darunter befindet sich ein riesiger Diffusor, während doppelt gestapelte Auspuffblenden das einzigartige Design abrunden.

Maße

Der Centodieci ist geringfügig breiter und niedriger als der Chiron, auf dem er basiert, und hat eine Gesamtbreite von 80,6 Zoll bei einer Höhe von 47,3 Zoll. Gesamtlänge und Radstand bleiben unverändert bei 178,9 bzw. 106,7 Zoll, aber dank der umfangreicheren Verwendung von Verbundmaterialien ist der Centodieci etwas leichter als der 4.400 Pfund schwere Chiron und wiegt 4.356 Pfund.

Interieur Bugatti Centodieci

Der Centodieci hat ein fast identisches Interieur wie der Chiron, nur einige kleinere Zierteile, Akzente und Logos ändern sich. Das bedeutet, dass zwei luxuriöse Sitzheizungen für höchsten Komfort der Insassen sorgen, mit viel Kopf- und Beinfreiheit sogar für sechs Fuß große. Die Sitze unterstützen auch auf langen Fahrten, aber die Rundumsicht ist schlecht, obwohl das in einem Auto, das wahrscheinlich immer nur bewegt wird, um angezeigt zu werden, kein Problem sein sollte.

Bugatti Centodieci 2024
Bild: Offenlegung / Bugatti

Für den Centodieci gibt es keine offiziellen Angaben zum Ladevolumen, aber Sie können sicher sein, dass die Praktikabilität dieses Autos umgekehrt proportional zu seinem Preis ist. Im regulären Chiron erhalten Sie nur zwei Kubikfuß Volumen, und der Centodieci wird in dieser Abteilung wahrscheinlich keine neuen Wege gehen.

Bugatti Centodieci 2024
Bild: Offenlegung / Bugatti

In der Kabine wird ein anständiges Handschuhfach von einem Platz in der Mittelkonsole für Telefon und Schlüssel begleitet. Sie erhalten auch verschließbare Türablagen, aber sonst nicht viel.

Bugatti Centodieci 2024
Bild: Offenlegung / Bugatti

Es gibt nur wenige Informationen über die Ausstattung des Centodieci, aber Sie können davon ausgehen, dass die beheizten elektrisch verstellbaren Sitze, das elektrisch verstellbare Lenkrad, die Regensensor-Wischer, die Rückfahrkamera und die beheizten elektrisch verstellbaren Außenspiegel des Chiron übertragen werden. Parksensoren sind wahrscheinlich ebenso enthalten wie Tempomat, adaptive höhenverstellbare Federung, Ambiente-Innenbeleuchtung und ein gekühltes Handschuhfach. Erwarten Sie wie beim Chiron keine fortschrittlichen Fahrerhilfen wie einen adaptiven Tempomaten oder eine autonome Notbremsung.

Preis Bugatti Centodieci 2024

Der Centodieci wird auf nur 10 Stück limitiert sein, alle waren innerhalb von Stunden zu einem Nettopreis von 8 Millionen Euro ausverkauft. Die Auslieferung der ersten Autos beginnt im Jahr 2024.

Quelle: Bugatti

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"