Citroen DS4 EVs 2024
Im Jahr 2019 war DS die erste Marke der Groupe PSA, die mit den Citroen DS4 EVs 2024 ein Elektrofahrzeug auf den Markt brachte. Jetzt, unter der neuen Muttergesellschaft Stellantis, plant das Unternehmen den Übergang zu einer reinen Elektrofahrzeugmarke.

Inhaltsverzeichnis
SUV Citroen DS4 EVs
Nach einer EV-Version des kürzlich auf den Markt gebrachten DS 4 (eine Umwandlung des EMP2) wird DS ein neues Design enthüllen und 2024 das erste STLA Medium Platform EV, sein erstes dediziertes Elektrofahrzeug, auf den Markt bringen. Das Unternehmen verspricht bemerkenswerte Technologie und Raffinesse und eine Reichweite von 700 km (435 Meilen) mit einem 104-kWh-Akku für dieses spezielle Elektrofahrzeug.
Ausgänge des EV-Antriebsstrangs der STLA-Plattform
Zukünftige DS-Elektrofahrzeuge werden von den neuen skalierbaren Lösungen für elektrische Antriebsmodule von Stellantis profitieren. Bildquelle: Stellantis STLA Medium Platform EVs sind mit Batteriepacks mit einem Bruttoenergieinhalt von 87-118 kWh geplant.

Das Unternehmen erwartet eine Reichweite von bis zu 700 oder 440 Meilen im WLTP-Zyklus. Selbstverständlich würden die Tieflader wie Limousinen, Coupés oder Schrägheck die höchstmögliche Reichweite liefern. Aber von den Elektro-SUV-Modellen wie dem Peugeot 3008 und dem DS 7 Crossback kann man über 550 km (342 Meilen) erwarten. STLA-Elektrofahrzeuge mit mittlerer Plattform werden Motoren mit einer Leistung von 125 bis 180 kW verwenden. Erwarten Sie in allen Modellen einmotorige 2WD- und zweimotorige AWD-Konfigurationen.
DS P85 & DS P95
Ein weiterer DS EV in der Pipeline ist ein SUV-Coupé, das vom DS Aero Sport Lounge Konzept inspiriert ist. Es trägt den Codenamen „DS P85“, was eine aerodynamischere Version des DS 7 Crossback EV sein könnte. Darüber hinaus wird in dem Bericht hinzugefügt, dass das Unternehmen einen kompakten 7-Sitzer-SUV untersucht, der intern „DS P95“ genannt wird und ein Rivale des VW ID.6 sein könnte.
Stellantis STLA-Plattform-Akkupacks
Stellantis STLA-Plattformsortiment
Das Elektro-SUV-Coupé DS P85 könnte eine Reichweite von rund 600 km haben. Bildquelle: Stellantis
DS 3 Crossback der nächsten Generation
Der DS 3 Crossback wird 2026 einen vollständigen Modellwechsel erfahren, und das ist das Jahr, in dem Stellantis plant, die STLA Small-Plattform einzusetzen. Vielleicht wird der autos DS 3 Crossback E-Tense der nächsten Generation debütieren oder einer der ersten sein, der von der STLA Small-Plattform profitiert.
Die STLA Small-Plattform-Modelle verfügen über 37-82 kWh (brutto) Batteriepakete, die eine Reichweite von bis zu 500 km oder 300 Meilen im WLTP-Zyklus ermöglichen. Einige dieser Akkus werden Nickel-Kobalt-frei sein, die eine geringere Energiedichte von 400-500 Wh/L aufweisen, aber einen Kostenvorteil bieten. Der DS 3 Crossback der nächsten Generation könnte in seiner Basiskonfiguration einen 70-kW-Motor verwenden, der für städtische Nutzer entwickelt wurde, die bis dahin über ein dichtes Ladenetz verfügen würden.
Quelle: Citroen