Citroen e-Berlingo 2024

Der neue Citroen e-Berlingo 2024 ist der ideale Partner für einen aktiven Lebensstil. Dank seiner Praktikabilität und Vielseitigkeit können sie mit dem erhöhten Komfort ihres Elektromotors alle Arten von Freizeitaktivitäten genießen.Die Elektroversion des Berlingo bietet die Laufruhe und Gelassenheit eines Elektromotors mit einer Reichweite von bis zu 280 km (WLTP-Zyklus). Die M-Version mit einer Länge von 4400 mm bietet fünf Sitze, die XL-Version (4750 mm) sieben. Das Kofferraumvolumen variiert von 775 bis 2126 Liter.

Citroen e-Berlingo 2024
Citroen e-Berlingo – Bild: Offenlegung / Citroen

Citroen e-Berlingo

Citroen bietet die bekannte Berlingo-Funktionalität ohne Kompromisse und passt sich mit geräumigem Innenraum, Modularität und Praktikabilität allen Bedürfnissen an. Den ë-Berlingo gibt es in zwei Längen für bis zu sieben Personen. Es behält den gleichen geräumigen Innenraum, drei unabhängige Rücksitze, einen Modutop-Multifunktionshimmel und eine zu öffnende Heckscheibe.

Citroen e-Berlingo
Bild: Offenlegung / Citroen

Design und Ausstattung

Von außen sieht das Elektroauto von Berlingo genauso aus wie die klassischen Versionen des Vans. Die Neuheit ist nur an dem „ë“-Symbol zu erkennen, das vor der Modellbezeichnung an der linken Hecktür und auf der Abdeckung, die den Ladestecker verbirgt (befindet sich auf der linken Seite anstelle der Tankklappe) angebracht ist. .

Citroen e-Berlingo 2024
Bild: Offenlegung / Citroen

Im Citroen e-Berlingo 2024 stellen wir das Vorhandensein eines speziellen ë-Kippschalters zur Steuerung des Getriebes fest. Es hat fünf Positionen: Park, Rear, Neutral, Drive und Break. In der Nähe befindet sich ein Wahlschalter zur Auswahl des Fahrmodus. Serienmäßig ist das Modell mit einem Multimediasystem mit 5-Zoll-Display ausgestattet, das im Reiter „Energie“ die Parameter des Kraftwerks und den Zustand der Batterie anzeigt. Optional sind ein 10-Zoll-Centerscreen und ein farbiges Head-up-Display erhältlich. Klimatisierung und Batterieladung können über die My Citroën Mobile App gesteuert werden.

Elektroauto-Modelle könnten Sie interessieren:

Citroen e-Berlingo 2024
Bild: Offenlegung / Citroen

Auch der elektrische Citroen e-Berlingo 2024 wurde an fortschrittliche elektronische Assistenten versandt. Dazu gehören eine 3D-Rückfahrkamera, automatisches Bremsen, Spurverlassenswarnung, Anhängerüberwachung, Fahrerüberwachung und fortschrittliche Verkehrszeichenerkennung. Ein Bonus ist der Stauindikator, eine neue Option im Segment.

Citroen e-Berlingo 2024
Bild: Offenlegung / Citroen

Akku- und Motorleistung

Der Elektromotor treibt das Fahrzeug entsprechend dem gewählten Fahrmodus und den Fahrbedingungen an. Mit einer Leistung von 100 kW (136 PS) / 260 Nm erreicht der ë-Berlingo unabhängig vom Fahrmodus eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h.

Citroen e-Berlingo 2024
Bild: Offenlegung / Citroen

Die Bewegungsmodi werden über einen Wahlschalter in Kombination mit einem speziellen ë-Toggle-Knopf aktiviert:
• Normal – 80 kW / 210 Nm: bietet den besten Kompromiss zwischen Betriebsbereich und dynamischer Leistung;
• Eco – 60 kW / 180 Nm: optimiert den Energieverbrauch durch Reduzierung der Heiz- und Klimaanlagenleistung, ohne sie vollständig abzuschalten und Motordrehmoment und -leistung zu begrenzen;
• Leistung – 100 kW / 260 Nm: Bietet verbesserte Fahreigenschaften und Fahrzeugleistung bei maximaler Belastung.
Drei Lademodi stehen zur Verfügung. Der Akku kann über Nacht mit einer einfachen Green’up-Steckdose aufgeladen werden.

Preis Citroen e-Berlingo 2024

Der elektrische Citroen e-Berlingo 2024 ist mit einer staatlichen Plug-in-Förderung in Höhe von 3.000 € förderfähig, sodass Sie ein Einstiegsmodell bereits ab 40.000 € erwerben können.
Für diesen Preis erhalten Sie eine „M“-Version des Autos, die Platz für fünf Personen bietet und mit eingebauten Sitzen ein Kofferraumvolumen von 775 Litern hat. Die Preise für das XL-Auto beginnen bei 42.000 Euro. Sie bieten Platz für sieben Personen und der Kofferraum fasst bei umgeklappter Rückbank 1.050 Liter.

Quelle: Citroen

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"