Dacia Bigster EV 2025
Der neue Dacia Bigster SUV wird im nächsten Jahr vorgestellt, während die Marke in den Bereich der großen SUVs expandiert. Der neue SUV ist eines von drei Modellen, die bis 2025 auf den Markt kommen sollen, und wird das erste sein, das mit dem neuen Logo von Dacia auf den Markt kommt.

Inhaltsverzeichnis
Dacia Bigster EVs: was möchtest du als nächstes lesen?
Der Bigster SUV ist Teil einer Fünf-Jahres-Strategie, die mehr Effizienz für das Design und die Produktion der Autos von Dacia verspricht. Außerdem wurde die Marke als Teil der Renault-Gruppe in eine neue Geschäftsstruktur integriert.

Design und Interieur
Dacia hat das Bigster-Konzept Anfang des Jahres vorgestellt und unsere Bilder zeigen eine Vorschau, wie das Serienmodell aussehen könnte, wenn es 2024 vorgestellt wird. Die Vorderseite des Autos verfügt über einen Kühlergrill in voller Breite, der die neueste Version des Y-förmigen Scheinwerferdesigns von Dacia beherbergt. Es verfügt auch über angrenzende LED-Leuchten im Kühlergrill als Teil der vorderen Lichtleiste. Darunter befindet sich eine quadratische Frontstoßstange mit einem großen zentralen Kühlergrill, zwei vertikalen Lufteinlässen und einem kontrastierenden silbernen Zierrahmen.
Sie könnten an anderen Modellen interessiert sein:

Von der Seite her teilt der Bigster mehrere Designmerkmale mit dem kleineren Duster-SUV, wie zum Beispiel die kantigen Radhäuser, die große 10-Speichen-Leichtmetallräder beherbergen. Quadratische Dachträger ähnlich denen des Duster und Sandero Stepway sind ebenfalls vorhanden. Der gesamte untere Teil des Wagens ist mit einer schwarzen Kunststoff-Karosserieverkleidung versehen.
Am Heck befinden sich zwei Y-förmige Rückleuchten sowie ein Heckklappendesign mit großem „Dacia“-Logo mit einem klobigen silbernen Kontrasteinsatz in der oberen Hälfte des Stoßfängers. Der Innenraum des Bigster verspricht viel Platz und Praktikabilität, allerdings ist noch nicht bekannt, ob Dacia ein Siebensitzer-Modell anbieten will. Obwohl es keine Details zum Innenraum des neuen Autos gibt, würden wir erwarten, dass es dem Design des neuen Sandero folgt, mit einem schwebenden zentralen Infotainment-Bildschirm und vielen nützlichen Ablagefächern.
Technische Daten
Dacia angekündigt, dass der Bigster EV auf der CMF-EV-Plattform von Renault-Nissan-Mitsubishi basieren wird, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Es ist wahrscheinlich, dass der Bigster EV mit einem Elektromotor ausgestattet wird, der eine Leistung von bis zu 200 PS (147 kW) und ein Drehmoment von 360 Nm oder mehr bietet.
Die Batteriegröße und die Reichweite sind derzeit noch nicht bekannt, aber es wird erwartet, dass der Bigster EV eine ähnliche Reichweite wie andere Elektrofahrzeuge auf dem Markt bieten wird, möglicherweise um die 400 km oder mehr.
Abmessungen, Preise und Konkurrenten
Mit 4,6 Metern Länge wird der Bigster das bisher größte Dacia-Modell sein. Trotz seiner Größe wird das neue Auto laut Dacia immer noch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, mit einem Preis, der näher an dem von kleineren SUVs liegt: „Der Bigster ist der Dacia-Weg, das C-Segment zugänglich zu machen, und liefert einen größeren, leistungsfähigeren“ Fahrzeug zu den Kosten, die Käufer aus dem darunter liegenden Segment erwarten würden.“
Wenn es ankommt, wird der Bigster über dem Duster im Sortiment der Firma sitzen. Obwohl es sich um ein Flaggschiff handelt, wird es preislich nahe an kleineren SUVs wie dem Volkswagen T-Roc und Skoda Karoq ab etwa 23300 € (Euro) liegen und gleichzeitig ein indirekter Konkurrent zu größeren SUVs wie dem Skoda Kodiaq sein.
Was ist der Dacia Bigster EV?
Was sind die Leistungsdaten des Dacia Bigster EV?
Wann wird der Dacia Bigster EV auf den Markt kommen?
Wie wird der Dacia Bigster EV aussehen?
Wie viel wird der Dacia Bigster EV kosten?
Quelle: Dacia