Dodge Viper Basilisk EV 2025

Wie viele andere Menschen würden wir uns eine moderne Version des legendären Sportwagens Dodge Viper EV 2025 wünschen, der nicht nur für seine Leistung, sondern auch für seine unglaubliche Designsucht bekannt ist. So schlimm das Jahr 2024 auch war, es brachte mehrere beeindruckende Rückkehr in die Automobilwelt, von denen mir drei Modelle in den Sinn kommen: der Ford Bronco, der GMC Hummer EV und der Land Rover Defender. Wer hat also behauptet, dass die Viper nicht irgendwann so etwas hätte vollbringen können?

Dodge Viper Basilisk EV 2025
Dodge Viper Basilisk EV – Bild: Offenlegung / Dodge

Sportwagen Dodge Viper Basilisk EV

Der vollelektrische Dodge Viper Basilisk EV 2025 klingt ziemlich kontraintuitiv, insbesondere für ein Unternehmen, das bei der Elektrifizierung noch weit hinterherhinkt. Sprechen Sie andererseits über die Aufnahme. Nichts Besonderes, um mit einem Halo-Auto zu beginnen, und die E Viper wird genau das sein.

Dodge Viper Basilisk EV
Bild: Offenlegung / Dodge

Design

Der fragliche Designer ist Guillaume Maserol, der seine Kreation Viper Basilisk Concept nannte. Mazerol stolperte 2019 in Frankreich über eine Viper GTS-R. Nachdem er drinnen sitzen konnte, war er schnell erobert. Inspiriert von den Vipern der zweiten und dritten Generation machte sich Maserolle an die Arbeit mit seiner modernen Interpretation.

Rechtsansicht der Dodge Viper Basilisk EV
Bild: Offenlegung / Dodge

Während in Aspekten wie der grafischen Heckkontur, den Endrohren des älteren GTS und einem niedrigen Frontgrill mit Doppelstreifen Anklänge an ältere Vipern erkennbar sind, ist das Mazerolle-Design immer noch eine deutlich modernere und futuristischere Interpretation. Die Motorhaube verfügt über ultradünne Scheinwerfer und einen tiefen Lufteinlass, während Windschutzscheibe und transparentes Dach nahtlos ineinander übergehen.

Linke Seitenansicht der Dodge Viper Basilisk EV
Bild: Offenlegung / Dodge

Derzeit gibt es jedoch keine Informationen darüber, ob Dodge dieses Modell als Cabrio oder nur als Coupé herstellen wird. Übrigens wird es höchstwahrscheinlich mehr Aluminium- und Kohlefasermaterialien verwenden, um die Masse (so gering wie möglich) zu halten. Zum Innenraum des neuen Dodge Viper Basilisk EV 2025 liegen derzeit keine Informationen vor. Aber wenn wir dieses Modell von außen betrachten, denken wir, dass die Viper innen ein komplettes Redesign erhalten wird. Dadurch sind bessere Materialien, bequemeres Sitzen und neue Technologien zu erwarten. Ebenso bleibt der Grundriss gleich und bietet Platz für zwei Passagiere.

Vorderansicht der Viper Basilisk EV
Bild: Offenlegung / Dodge

Außerdem wird Dodge wahrscheinlich einige der neuen Bildschirme und noch mehr Standardausrüstung hinzufügen. Wir erwarten mindestens ein Lederlenkrad, ein anpassbares digitales Kalibrierungs-Cluster, Uconnect 4, Apple CarPlay / Android Auto Smartphone-Integration und ein Audiosystem mit 6 Lautsprechern.

Rückansicht der Dodge Viper Basilisk EV
Bild: Offenlegung / Dodge

Erscheinungsdatum, Preis

Im Allgemeinen erwarten wir nicht, den neuen Dodge Viper Basilisk EV 2025 zu sehen. Viele glauben, dass dieser Sportwagen Ende 2024 vorgestellt wird, während der Verkauf im ersten Quartal 2025 beginnen könnte.
Gerüchten zufolge soll der neue Dodge Viper Basilisk EV 2025 ab 100.000 Euro für die Basisausstattung kosten.

Quelle: Dodge

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

John Farah

John Farah ist ein erfahrener und geehrter Journalist, der sich auf ein Auto -Fach spezialisiert hat. Er ist bekannt für seine objektiven und detaillierten Bewertungen von Autos sowie für die Fähigkeit, seine Eindrücke und Emotionen vom Fahren zu vermitteln. John begann seine Karriere im Journalismus im Jahr 2017 und schaffte es in dieser Zeit, in einer Reihe berühmter Veröffentlichungen zu arbeiten. Er ist auch regelmäßig an Autohändlern und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Automobilindustrie teilgenommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"