Fiat Panda EV 2025
Elektroautos werden immer beliebter und immer mehr Automobilhersteller bieten nun Elektrofahrzeuge an. Der italienische Autohersteller Fiat hat nun auch sein Elektroauto Fiat Panda EV 2025 auf den Markt gebracht.
Fiat Panda EV
Inhaltsverzeichnis
Die Modelle sollen auf dem Centoventi-Konzept basieren, das Fiat 2019 als Vorschau eines kostengünstigen Elektrofahrzeugs vorgestellt hat. Im Jahr 2020 wurde bekannt, dass Fiat plant, das Centoventi -Konzept in die Produktion zu bringen.
Was ist neu?
Der Fiat Panda EV ist das erste vollelektrische Auto von Fiat. Das Auto wird von einem Elektromotor angetrieben, der eine Reichweite von bis zu 305 Kilometern hat. Der Fiat Panda EV verfügt über ein neues Design, das auf dem 2022er Modell des Fiat Panda basiert.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Fiat Panda EV ist geräumig und bietet Platz für bis zu fünf Personen. Der Kofferraum bietet ausreichend Platz für Gepäck. Der Fiat Panda EV verfügt über ein neues Infotainmentsystem, das über einen 10-Zoll-Touchscreen bedient wird. Das System unterstützt auch Apple CarPlay und Android Auto.
Äußeres Design
Der Fiat Panda EV 2025 verfügt über ein einzigartiges und modernes Design, das speziell für das Elektroauto-Konzept entwickelt wurde. Das Äußere des Fahrzeugs ist im Vergleich zum konventionellen Fiat Panda etwas modifiziert.
An der Vorderseite des Fiat Panda EV befinden sich LED-Scheinwerfer, die dem Auto ein markantes Aussehen verleihen. Der Kühlergrill ist durch eine große glatte Fläche mit dem Fiat-Logo ersetzt, die den Luftwiderstand reduziert und das Elektroauto aerodynamischer macht.
Die Seitenansicht des Fiat Panda EV zeigt abgerundete Konturen, mit kurzen Überhängen, die es dem Fahrer erleichtern, das Auto in engen Stadtstraßen zu manövrieren. Das Auto ist außerdem mit aerodynamisch gestalteten Seitenspiegeln ausgestattet, die den Luftwiderstand weiter reduzieren.
Die Rückseite des Fiat Panda EV ist mit einer glatten Heckscheibe und einer hohen Ladekante ausgestattet, um den Laderaum zu maximieren. Die Heckleuchten sind ebenfalls in LED-Technologie ausgeführt und tragen zur modernen Optik bei.
Spezifikationen
Der Fiat Panda EV hat einen 42-kWh-Akku und eine Leistung von 87 PS. Das Auto beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 9,0 Sekunden und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h.
Antrieb und Batterie
Der Fiat Panda EV wird von einem Elektromotor angetrieben, der eine Leistung von 87 PS hat. Das Auto hat einen 42-kWh-Akku, der eine Reichweite von bis zu 320 Kilometern bietet. Das Fahrzeug verfügt über eine Schnellladefunktion, mit der der Akku in 30 Minuten zu 80% geladen werden kann.
Infotainment und Kommunikation
Der Fiat Panda EV verfügt über ein neues Infotainmentsystem, das über einen 10-Zoll-Touchscreen bedient wird. Das System unterstützt auch Apple CarPlay und Android Auto. Das Auto verfügt über ein Soundsystem mit sechs Lautsprechern und einem Subwoofer.
Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
Der Fiat Panda EV verfügt über eine Vielzahl von Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen. Dazu gehören ein Notbremsassistent, ein Spurhalteassistent und ein adaptiver Tempomat. Das Auto verfügt auch über eine Rückfahrkamera und einen Totwinkelassistenten.
Preis Fiat Panda EV 2025
Der Preis für den Fiat Panda EV beginnt bei etwa 24.000 Euro.
Konkurrenten
Der Fiat Panda EV 2025 hat eine Reihe von Konkurrenten auf dem Markt, darunter der Renault Zoe, der Volkswagen ID.3 und der Nissan Leaf.