Hyundai Ioniq 7 2024

Auf den Ioniq 5 und Ioniq 6 wird ein neues Flaggschiff von Hyundai mit dem Namen Hyundai Ioniq 7 2024 folgen. Während der Einführung des Ioniq 5 auf dem US-Markt teilte das Unternehmen mit, dass der Hyundai Ioniq 7 SUV 2024 auf den Markt kommen wird. nach der Ioniq 6-Limousine im Jahr 2024. Jose Munoz, Präsident und CEO von Hyundai Motor North America, bestätigte bei der Einführung des Ioniq 5, dass der Hyundai Ioniq 7 ein dreireihiger vollelektrischer Mittelklasse-SUV sein wird.

Hyundai Ioniq 7 2024
Hyundai Ioniq 7 – Bild: Offenlegung / Hyundai

Hyundai Ioniq 7

Bei der Ankündigung der Marke Ioniq für die zukünftigen Elektrofahrzeuge von Hyundai und seiner ersten Produktpalette im August 2024 hatte Hyundai enthüllt, dass der Ioniq 7 ein großer SUV sein würde. Wie die anderen Ioniqs wird es die neue Plattform verwenden, die exklusiv für Elektrofahrzeuge der Hyundai Motor Group der nächsten Generation entwickelt wurde – E-GMP (Electric-Global Modular Platform). Es untermauert zukünftige Kia EVs (einschließlich des Kia EV6) und das erste dedizierte Genesis EV, das Genesis GV60, das dieses Jahr weltweit auf den Markt kommt.

Hyundai Ioniq 7
Bild: Offenlegung / Hyundai

Rezension

Auf der Vorderseite des Hyundai Ioniq 7 2024 befindet sich eine Lichtleiste in voller Breite, die auf den parametrischen Pixel-LEDs läuft. Die hohe Frontpartie unterscheidet sich von den 5 & 6-Modellen, die tiefer am Boden sitzen. Dadurch wird auch im vorderen Bereich („Frunk“) viel Stauraum geschaffen, da kein Verbrennungsmotor untergebracht werden muss.

Hyundai Ioniq 7 2024
Bild: Offenlegung / Hyundai

Der Hyundai Ioniq 7 2024 wird zuerst als Konzept vorgestellt, und wir haben ein paar Mal einen Blick darauf geworfen. Jeder der Hyundai Ioniq EVs hat ein völlig anderes Design. Leser sehen die Konzeptversion des großen SUV mit einer kastenförmigen Karosserie, die ihm eine aufrechte Haltung und insgesamt einen sehr durchsetzungsfähigen Charakter verleiht. Es gibt auch eine Clamshell-Motorhaube, einen LED-Tagfahrlicht-Streifen in voller Breite und wahrscheinlich hohe pixelige Scheinwerfer mit einer L-förmigen Signatur an den äußeren Enden. Die Serienversion wäre ein dreireihiger Elektro-SUV (bestätigt), wahrscheinlich mit 6- und 7-Sitzer-Sitzoptionen, die die beste Knie- und Kopffreiheit ihrer Klasse bieten.

Hyundai Ioniq 7 2024
Bild: Offenlegung / Hyundai

Einerseits haben die Designer versucht, ihn mit Elementen wie einem aufrechten Gesicht, einer zweischaligen Motorhaube und einer geraden Gürtellinie zu einem richtigen SUV zu machen. Andererseits haben sie ihm steil geneigte A-Säulen, eine abfallende Dachlinie und eine niedrige Höhe gegeben, die die Merkmale eines modernen Crossovers sind. Es ist eine interessante Mischung aus alten und neuen Stilen, aber insgesamt sieht das Konzept des Hyundai Ioniq 7 2024 ziemlich kastenförmig aus und grenzt eher an die traditionelle SUV-Seite.

Hyundai Ioniq 7 2024
Bild: Offenlegung / Hyundai

Spezifikationen

Wie Hyundai während der Markteinführung des Ioniq 6 (von Carscoops berichtet) enthüllte, plant das Unternehmen, im Ioniq 7 (EPA-geschätzt) einen 100-kWh-Akku zu verwenden, der eine Reichweite von 300 Meilen (483 km) liefern kann. Die Antriebsstrang-Layout-Optionen umfassen Zweirad- und Allradantrieb, und die AWD-Konfigurationen verfügen über zwei Motoren, die eine Nettoleistung von 230 kW (313 PS / 308 PS) erzeugen. Für das Ioniq 7 wird eine Bodenfreiheit von mehr als 8 Zoll erwartet.

Hyundai Ioniq 7 2024
Bild: Offenlegung / Hyundai

Hyundai wird nicht vor 2027 mit einer Festkörperbatterie für die Massenproduktion bereit sein. Das Unternehmen plant jedoch, die Energiedichte seiner aktuellen Lithium-Ionen-Batteriezellen von Anfang 600 Wh/L auf Mitte 700 Wh/L zu verbessern im Jahr 2025. Der Ioniq 7 würde zu den ersten Modellen gehören, die von der neuen Version der Lithium-Ionen-Batterien profitieren würden, die von SK Innovation – Hyundais Partner für EV-Batteriepacks seit über zehn Jahren – bezogen werden.

Auf der Ladeseite wird der Ioniq 7 wie der 5 dank des Onboard-Systems, das 400 V und 800 V ohne zusätzliche Adapter unterstützt, mindestens 350 kW (800 V) schnell laden können. In diesem Setup beträgt die Ladezeit zu 80 Prozent nur 18 Minuten, ein Erlebnis ähnlich wie beim Tanken.

Merkmale

Zurück zum Serien-Ioniq 7 sind die Hoffnungen groß, dass Hyundai das Elektro-SUV mit Segment-First-Features ausstatten wird, von denen einige wie folgt erwartet werden:

Level 3 Autonomes Fahrsystem

Die technische Roadmap für autonomes Fahren von Hyundai bestätigt, dass im nächsten Jahr mit dem „Highway Driving Pilot“ Level 3 freihändiges autonomes Fahren kommen wird vorbei, wenn er alarmiert wird.” Das Ioniq 7 sollte ein Nutznießer dieser Funktion werden.

Kabelloses Laden

Dank einer möglichen Bodenfreiheit von mehr als 20 Zoll wird der Hyundai Ioniq 7 unter seinem Boden genügend Platz zum kabellosen Laden über eine Sendeeinheit haben. Hyundai hat bereits bestätigt, dass sich das kabellose Laden für Modelle mit der E-GMP-Plattform in der Entwicklung befindet. Ein im nächsten Jahr gestartetes Pilotprogramm mit dem Genesis GV60 in Südkorea würde über die Weiterentwicklung dieser Technologie entscheiden.

Verwendung von Hightech und recycelten Materialien

Die Premium-Positionierung des Ioniq 7 könnte es Hyundai ermöglichen, High-Tech-Materialien für Lacke und Verkleidungen zu verwenden, die mehr Funktionalität als Ästhetik bieten. Laut einem Gespräch zwischen Luc Donckerwolke, Chief Creative Officer, Hyundai und Autocar, arbeitet das Unternehmen an dieser Technologie, die Mitte des Jahrzehnts funktionsfähig sein könnte. Außerdem können verschiedene Teile im Inneren des Autos, einschließlich Sitze, Armlehne, Boden und Tür, aus umweltfreundlichen recycelten Kunststoffen, Garnen auf Pflanzenbasis (Bio-PET) und natürlichen Wollgarnen, Biofarbe mit Pflanzenextrakten und Kunstleder hergestellt werden mit pflanzlichen Extrakten.

Fortschrittliches Infotainment-System

Der Hyundai Ioniq 7 ist eines der kommenden Autos von HMG, das ab 2024 auf den Markt kommt und mit einer neuen vernetzten Fahrzeugplattform „NVIDIA DRIVE“ in seinen Infotainmentsystemen ausgestattet ist. Mithilfe eines Hardware- und Software-Stack kann das NVIDIA DRIVE Audio-, Navigations- und Connected-Car-Dienste für ein optimiertes und fortschrittlicheres Benutzererlebnis synchron mit dem hauseigenen Connected-Car-Betriebssystem (ccOS) von Hyundai über ein digitales Cockpit zusammenführen.

Digitaler Schlüssel

Abgesehen von den aktuellen Funktionen zum Entriegeln und Starten des Fahrzeugs über eine Smartphone-Anwendung könnte der digitale Schlüssel von Hyundai für das Ioniq 7 mit erweiterten Funktionen wie der automatischen Entriegelung des Fahrzeugs ausgestattet sein, die die Nähe des Benutzers nach einer bestimmten Zeit erkennt.

V2L (Fahrzeug zum Laden)

Diese Funktion hat bereits im Ioniq 5 ihr Debüt gegeben und wird ihren Weg in den Ioniq 7 finden. Mit dieser Funktion kann man die im Batteriepack des Fahrzeugs gespeicherte elektrische Energie zum Betrieb von Geräten und sogar der Batterie anderer Fahrzeuge verwenden.

Sichtdach

Damit das Panorama-Schiebedach „Sichtdach“ genannt wird, verwendet Hyundai möglicherweise eine einzige große Glasscheibe ohne Querträger für eine verbesserte und weite Sicht auf den Himmel darüber.

Virtuelle Spiegel

Der Ioniq 7 wird mit Kameras geliefert, die anstelle herkömmlicher Außenrückspiegel montiert sind. Die von den Kameras im Einsatz erfasste rückwärtige Anzeige des Fahrzeugs wird dann auf den im Fahrzeug angebrachten Bildschirmen angezeigt, entweder an den vorderen Türverkleidungen oder an den Ecken des Armaturenbretts.

Fingerabdruckleser

Für die biometrische Authentifizierung könnte das Ioniq 7 mit einem Fingerabdruckleser ausgestattet sein, der derzeit in den Angeboten des Konzerns wie Hyundai Santa Fe und Genesis GV70 angeboten wird.

Häufig gestellte Fragen zum Hyundai Ioniq 7

Was ist das Erscheinungsdatum des Hyundai Ioniq 7?

  • Der Ioniq 7 könnte 2024 vorgestellt werden. Hyundai gibt an, dass eine Markteinführung Anfang 2024 geplant ist.

Was wären die Herausforderer des Ioniq 7?

  • In erster Linie wird der Ioniq 7 mit dem kommenden VW ID.6 und der „Plus“-Variante des Nissan Ariya konkurrieren.

Was wird der Hyundai Ioniq 7 kosten?

  • Das Ioniq 7 soll einen Einstiegspreis im Bereich von 42200-46400 € (Euro) haben.

Quelle: Hyundai

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

John Farah

John Farah ist ein erfahrener und geehrter Journalist, der sich auf ein Auto -Fach spezialisiert hat. Er ist bekannt für seine objektiven und detaillierten Bewertungen von Autos sowie für die Fähigkeit, seine Eindrücke und Emotionen vom Fahren zu vermitteln. John begann seine Karriere im Journalismus im Jahr 2017 und schaffte es in dieser Zeit, in einer Reihe berühmter Veröffentlichungen zu arbeiten. Er ist auch regelmäßig an Autohändlern und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Automobilindustrie teilgenommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"