Hyundai Kona EV 2024
Als der ursprüngliche Kona vor ein paar Jahren ankam, waren alle von seinem Aussehen, seiner Qualität und seinem erschwinglichen Preis begeistert. Hyundai beschloss jedoch, alles auf die nächste Stufe zu heben und den Benzinmotor gegen Batterien und Elektromotoren auszutauschen.

Kona EV
Inhaltsverzeichnis
Als Ergebnis haben wir eine der attraktivsten elektrischen Frequenzweichen auf dem Markt. Kein Konkurrent bietet einfach ein so beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Version wurde letztes Jahr eingeführt und das Unternehmen hat einen guten Grund, keine besonderen Änderungen für das Hyundai Kona EV 2024-Modell anzubieten.

Dies bedeutet, dass Sie sich auf ein Fahrzeug verlassen können, das solide Leistungen, mehr als eine angemessene Reichweite und eine ziemlich lange Liste an Serienausstattungen bietet. Gleichzeitig sieht das Modell genauso gut aus wie die Standardversion, sodass es zweifellos wieder eines der attraktivsten EV-Modelle auf dem Markt sein wird. Wir erwarten es irgendwann Ende des Jahres.
Neugestaltung des Hyundai Kona EV 2024
Der Hyundai Kona EV 2024 wird für das nächste Jahr keine besonderen Änderungen erhalten. Dies bedeutet, dass wir uns auf vertraute Eigenschaften verlassen können, egal ob es um Mechanik oder Ästhetik geht. Wenn es um Mechanik geht, hat dieses Modell viele Gemeinsamkeiten mit dem Standardbenzinmodell. Beide Varianten sind auf derselben Plattform aufgebaut und Sie können viele der gleichen Teile finden, insbesondere wenn es um das Fahrwerk und die Federung geht.
Das gleiche gilt für das Styling. Im Vergleich zum Standardbenzinmotor gibt es einige Unterschiede, insbesondere hinsichtlich Kühlergrill und Rädern. Diese Teile betonen den EV-Charakter des Modells. Auf der anderen Seite ist das Gesamtbild praktisch das gleiche wie beim Standardmodell. Sie können sich auf eine sehr ansprechende Frequenzweiche verlassen, die sicherlich zu den am besten aussehenden Modellen der Klasse gehört.

Innere
Wie bereits erwähnt, wird der Hyundai Kona EV 2024 für das nächste Jahr keine besonderen Änderungen aufweisen. Das heißt, Sie können sich auf eine vertraute Kabinenanordnung verlassen, die sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Wenn es um gute Dinge geht, gefällt uns das Gesamtbild der Kabine. Es ist attraktiv und wird mit ziemlich anständigen Materialien geliefert, besonders wenn man bedenkt, dass dies nicht nur eine kleine, sondern auch eine elektrische Frequenzweiche ist und solche Fahrzeuge normalerweise über ein billiges Interieur verfügen. Eine lange Liste an Standardausstattungen lässt alles noch opulenter aussehen.

Auf der anderen Seite mögen wir den Innenraum nicht. Während die Vordersitze bequem und geräumig sind, ist die zweite Reihe auch für dieses Segment eng. Gleiches gilt für den Laderaum, der unterdurchschnittliche Zahlen bietet. Sie können sich auf 19,2 Kubikfuß hinter der zweiten Reihe und 45,8 Kubikfuß des gesamten Laderaums verlassen.
Eigenschaften
Die Liste der Standardfunktionen wird sich im nächsten Jahr nicht ändern, sodass Sie sich bei Basismodellen auf vertraute Geräte verlassen können. Zu den technischen Funktionen gehören Extras wie ein 7-Zoll-Touchscreen, Android Auto, Apple CarPlay, ein Audiosystem mit sechs Lautsprechern, Satellitenradio und HD-Radio. In höheren Ausstattungsvarianten erhalten Sie auch Extras wie einen größeren 10,25-Zoll-Touchscreen, Navigation, Premium-Audiosystem und mehr.
Wenn es um Sicherheitsfunktionen geht, sind alle Modelle serienmäßig mit Extras wie einer Rückfahrkamera, einem Fahreraufmerksamkeitsmonitor, einer Vorwärtskollisionswarnung, einer automatischen Notbremsung und einem Spurhalteassistenten ausgestattet. Das ist eine ziemlich lange Liste, die in höheren Ausstattungsvarianten erweitert werden kann. Sie können auch Sicherheitsfunktionen wie Fußgängererkennung, automatische Fernlichtscheinwerfer, Überwachung des toten Winkels, Querverkehrswarnung hinten, adaptive Geschwindigkeitsregelung und mehr erhalten.
Antriebsstrang
Der Hyundai Kona EV 2024 wird mit dem gleichen einfachen, aber peppigen Setup für den Antriebsstrang fortfahren. Natürlich handelt es sich um einen einzelnen Elektromotor, der beachtliche 201 PS liefert. Mit dieser Leistung können Sie sich auf eine ziemlich starke Beschleunigung und Gesamtleistung verlassen. Die Leistung wird ziemlich reibungslos über ein Single-Speed-Getriebe übertragen, und wir mögen auch die Tatsache, dass die Wirtschaft ziemlich beeindruckend ist. Es geht um 132 MPGe in der Stadt und 108 MPGe auf der Autobahn.
Der Elektromotor wird in Kombination mit einem 64-kWh-Akku geliefert, der eine beachtliche Reichweite von 258 Meilen gewährleistet. Dieser Akku benötigt 9,5 Stunden, um vollständig aufgeladen zu werden. Sie können jedoch auch ein schnelles Gleichstromgerät verwenden, um 80 Prozent des Akkus in nur 50 Minuten aufzuladen.

Erscheinungsdatum und Preis
Da es für das nächste Jahr keine größeren Änderungen geben wird, wird der Hyundai Kona EV 2024 in der typischen Zeit, wahrscheinlich im Dezember, auf den Markt kommen. Wir erwarten auch keine größeren Preisänderungen, daher sollten die Basisversionen rund 38.000 € (Euro) kosten. Einige der Hauptkonkurrenten sind Chevrolet Menlo EV, Tesla Model 3.
Quelle: Hyundai