Lexus RX 2024

Wenn Sie sich fragen, warum der japanische Hersteller nicht mit dem Redesign seiner legendären Mittelklasse-Frequenzweiche überstürzt ist, ist die Antwort ziemlich einfach. Obwohl es sie seit 2016 gibt, ist die aktuelle Generation immer noch das mit Abstand beliebteste Luxus-SUV im Segment.

Lexus RX – Bild: Offenlegung / Lexus

SUV Lexus RX

Zum Vergleich: Lexus RX ist doppelt so beliebt wie seine engsten Konkurrenten BMW X5 und Mercedes Benz GLE. Deshalb wird die aktuelle Generation noch einige Jahre unverändert weitergeführt. Für den Lexus RX 2024 wird ein komplettes Redesign erwartet.

Bild: Offenlegung / Lexus

Zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir noch nicht allzu viele Details über das Modell der nächsten Generation. Dennoch sind einige Dinge, wie zum Beispiel die Plattform, ziemlich einfach vorherzusagen. Ansonsten können wir nur spekulieren. Wir haben jedoch keinen Zweifel, dass der japanische Hersteller mit diesem Modell kein Risiko eingehen wird. Es wird höchstwahrscheinlich nur evolutionäre Veränderungen mit sich bringen, obwohl wir viele neue Technologien erwarten, insbesondere in Bezug auf den Antriebsstrang.

Lexus RX
Bild: Offenlegung / Lexus

Neugestaltung

Das einzige, was wir über den Lexus RX 2024 der nächsten Generation sicher wissen, ist wahrscheinlich die Plattform. Ohne Zweifel wird das neue Modell auf die TNGA-Architektur umstellen, was viele Verbesserungen mit sich bringt. Mit einem deutlich niedrigeren Schwerpunkt wird das neue Modell ohne Zweifel deutlich bessere Fahreigenschaften bieten. Dennoch erwarten wir nicht, dass das Unternehmen den Charakter des Modells zu sehr verändern wird. Bei diesem Modell wird es weiterhin hauptsächlich um Komfort gehen, während Dinge wie sportliches Handling und das ansprechende Fahrverhalten nicht so stark im Fokus stehen.

Bild: Offenlegung / Lexus

Außen

Wenn es um das Exterieur-Design geht, kommt einem als erstes die Größe in den Sinn. Das aktuelle Modell gehört zu den kleinsten im Segment, insbesondere was den Radstand angeht. Auch die dreireihige Version ist nicht besonders groß und bietet keine außergewöhnliche Funktionalität. Daher erwarten wir, dass das neue Modell etwas größer wird und diesmal die dreireihige Version einen deutlich längeren Radstand aufweisen sollte. Deutlich größer wird das Basismodell dagegen wohl nicht.

Bild: Offenlegung / Lexus

Natürlich ist auch das neue Styling eine weitere Sache, auf die wir gespannt warten. Das aktuelle Modell sieht immer noch ziemlich beeindruckend aus und wir haben keinen Zweifel daran, dass die Lexus-Ingenieure weiterhin gute Arbeit leisten werden. Wir erwarten eine neue Iteration des berühmten Spindelgrills der Marke mit einem noch markanteren Layout und wahrscheinlich noch schärferen Linien. Dennoch wird sich die Gesamtform wahrscheinlich nicht allzu sehr ändern, zumindest im Fall des standardmäßigen zweireihigen Modells autos.

Innere

Ganz neu wird natürlich auch die Kabine sein. Wir gehen davon aus, dass viel Inspiration von der neuen NX genommen wird, obwohl der Luxus auf die nächste Stufe gehoben werden sollte. Wir gehen davon aus, dass der japanische Hersteller die neuen technischen Features implementieren wird, einschließlich eines neuen Infotainment-Bildschirms und -Systems. Am NX gefällt uns besonders, dass der gesamte Centerstack stärker auf den Fahrer ausgerichtet ist und dennoch eine ordentliche Anzahl physischer Bedienelemente beibehält.

Bild: Offenlegung / Lexus

Das zweireihige Standardmodell wird wahrscheinlich keine größeren Änderungen in Bezug auf die Größe aufweisen. Der Fahrgastraum wird ähnlich bleiben, wenn auch wahrscheinlich etwas größer. Auf der anderen Seite wünschen wir uns etwas mehr Laderaum. Größere Verbesserungen werden vom dreireihigen Modell erwartet. Dieser sollte einen deutlich längeren Radstand aufweisen, der den Passagieren in der dritten Reihe mehr Platz bietet. Außerdem erwarten wir hinter der dritten Reihe mehr Laderaum, da das aktuelle Modell in diesem Bereich fast nichts zu bieten hat.

Natürlich sollte die neue Kabine mit einer vollen Serienausstattung, insbesondere neuen technischen Features, ausgestattet sein. Wir haben bereits den neuen Infotainment-Bildschirm erwähnt, während die Anzahl der technischen Funktionen sicherlich beeindruckend sein wird, wie es bei diesem Modell immer der Fall war.

Motoren

Wenn es um den Antriebsstrang geht, ist nur eine Hybridversion sicher. Zu diesem Zeitpunkt kennen wir die Details noch nicht, aber wir gehen davon aus, dass das neue System leistungsstärker wäre als das aktuelle, das auf einem 3,5-Liter-V6 basiert. Wir glauben, dass derselbe Motor für die nächste Generation verwendet werden könnte, während der Rest des Setups (sprich: Elektromotoren und Batterie) deutlich aufgerüstet würde. Auf der anderen Seite ist die Zukunft der reinen Benzinversion noch zu entscheiden. Wir gehen davon aus, dass Lexus auch für die nächste Generation eine solche Version anbieten wird und sich wahrscheinlich nicht viel vom aktuellen 295-PS-Modell unterscheiden wird. Endlich sind Gerüchte über die vollelektrische Version zu hören. Zu diesem Zeitpunkt sind die Beamten noch ruhig.

Erscheinungsdatum und Preis

Wir glauben, dass der brandneue Lexus RX 2024 irgendwann in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 auf den Markt kommen wird. Preislich dürften die Basismodelle etwas näher an der 42.000 € (Euro)-Marke liegen.

Quelle: Lexus

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"