Lincoln Corsair 2024
Der Lincoln Corsair 2024 sieht aus wie ein abgespeckter Aviator und destilliert die neue Designsprache des Luxusautoherstellers bis in die Kompakt-SUV-Klasse, wo er eines der wenigen amerikanischen Typenschilder zur Auswahl ist.

SUV Lincoln Corsair
Inhaltsverzeichnis
Der Corsair teilt sich eine Plattform mit dem Ford Escape, aber es gibt nur wenige Hinweise auf seine Wurzeln als Arbeiter, und seine Straßenpräsenz ist unbestreitbar gehoben. Lincoln bietet drei verschiedene Antriebsstränge (einschließlich eines Plug-in-Hybrids) an, und die Käufer werden von den verfügbaren Luxusmerkmalen in der Kabine des Corsair erfreut sein, obwohl viele der guten Sachen für teure Pakete ausgeben müssen.

Der Lincoln bietet eine cremige Fahrt, bietet jedoch nicht das gleiche ausgewogene Handling wie Konkurrenten wie der Audi Q5, der BMW X3 oder die Mercedes-Benz GLC-Klasse. Der Corsair geht den gleichen Weg wie der größere Aviator- und Navigator-SUV und stellt Komfort und Stil über Fahrspaß, und wir erwarten, dass dies für viele Käufer völlig ausreicht.

Was ist neu für 2024?
Der Corsair bekommt endlich sein Plug-in-Hybrid-Modell Grand Touring für 2024. Der Antriebsstrang besteht aus einem 2,5-Liter-Vierzylinder mit Elektromotor, einem stufenlosen Automatikgetriebe (CVT) und serienmäßigem Allradantrieb. Lincoln führt auch zwei neue Auftrittspakete ein. Das Monochromatic-Paket fügt schwarze 20-Zoll-Räder und Außenverkleidungen in Wagenfarbe hinzu, während das Sport Appearance-Paket polierte 20-Zoll-Räder, Stoßfänger vorn und hinten in Wagenfarbe, einen schwarzen Mesh-Kühlergrill und beleuchtete Türpfosten-Einstiegsleisten hinzufügt. Ein Abschlepppaket ist ebenfalls erhältlich, und das Optionsblatt wurde um zwei neue Außenfarben (Asher Grey und Silver Radiance) erweitert.

Die Reserve-Trimmung ist, wo es langgeht. Für den großen Preisanstieg bietet Lincoln mehrere Must-Have-Artikel wie 19-Zoll-Räder, ein Panorama-Schiebedach, eine freihändige elektrische Heckklappe, Nebelscheinwerfer, ein Revel-Stereosystem mit 14 Lautsprechern, eine Navigation im Armaturenbrett, SiriusXM Satellitenradio, eine elektrisch verstellbare Lenksäule, eine Echtholz-Innenausstattung und beheizbare Vordersitze, bezogen mit Leder der Brücke von Weir, mit 10-fach elektrisch verstellbarer und Memory-Einstellung für den Fahrer. Von da an würden wir Vorsicht walten lassen, da die Optionspakete der Corsair hohe Preisschilder tragen. Wir empfehlen auch, beim 2,0-Liter-Vierzylinder mit Turbolader zu bleiben, da seine Leistung den teureren 2,3-Litern sehr ähnlich ist.
Motor, Getriebe und Leistung
Zwei aufgeladene Vierzylinder-Motoren aus dem MKC übernehmen dies. Das bedeutet entweder einen 250 PS starken 2,0-Liter- oder einen 280 PS starken 2,3-Liter-Vierzylinder. Beide Motoren verfügen über ein Achtgang-Automatikgetriebe. Beim kleineren Motor können Käufer zwischen Front- oder Allradantrieb wählen, aber die Entscheidung für den 2,3-Liter bringt Allradantrieb serienmäßig mit sich. Wir haben beide Motoren mit Allradantrieb getestet und festgestellt, dass ihre Beschleunigungsleistung nahezu identisch ist; der kleinere Motor schaffte eine 60-Meilen pro Stunde in 6,1 Sekunden, während der 2,3-Liter die Tat in 6,0 Sekunden erledigte. Beide sind schneller als der alte MKC, der eine angemessene, aber nicht aufregende 7,3-Sekunden-Zeit von 60 Meilen pro Stunde lieferte. Wichtige Konkurrenten wie der Q5 und der GLC300 sind jedoch schneller und zufriedenstellender zu fahren. Das Plug-in-Hybrid-Modell kombiniert einen 2,5-Liter-Vierzylinder mit einem Elektromotor, einem CVT und Allradantrieb.

Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG
Die Wahl des leistungsstärkeren der beiden Turbomotoren wirkt sich nicht sehr negativ auf den Kraftstoffverbrauch aus. Laut EPA sieht das 2,3-Liter-Modell mit Allradantrieb 1 mpg weniger auf der Autobahn als das allradgetriebene 2,0-Liter-Modell. Das effizienteste Nicht-Hybrid-Modell der Corsair – der 2,0-Liter-Frontantrieb – erhält EPA-Bewertungen von 22 mpg Stadt, 29 mpg Autobahn und 25 mpg kombiniert. Wir haben beide Motoren mit Allradantrieb getestet; der 2,0-Liter schaffte 30 mpg in unserem 200-Meilen-Autobahnkraftstoffspartest, während der 2,3-Liter 29 mpg zurückgab. Lincoln sagt, dass das Plug-in-Hybrid-Modell – das wir noch nicht getestet haben – eine rein elektrische Reichweite von bis zu 25 Meilen bieten wird; Schätzungen des EPA-Kraftstoffverbrauchs für dieses Modell stehen noch aus.
Interieur, Komfort und Cargo
Der Lincoln Corsair 2024 verfügt über eine schöne Kabine, die denen anderer SUV-Angebote von Lincoln wie dem Navigator, Nautilus und Aviator ähnelt. Er ist mit weichem Leder bezogen und bietet viele Funktionen. Eine einstellbare Ambientebeleuchtung, elektrisch verstellbare Sitze mit 24 Stufen, ein Head-up-Display und eine App, die es dem Benutzer ermöglicht, das Fahrzeug mit dem Smartphone zu entriegeln, zu verriegeln und zu starten, sind verfügbar – obwohl die Bestellung solcher Artikel eine stolze Summe hinzufügt die Quintessenz. Überraschenderweise sagt Lincoln, dass ein erstklassiges Black-Label-Modell der Corsair nicht in Frage kommt. Das Interieur-Thema Beyond Blue, das beim Debüt des Corsair auf der New Yorker Autoshow gezeigt wurde, ist verfügbar. Es fügt dem Armaturenbrett, den Türverkleidungen und den Sitzen türkisfarbenes Leder hinzu. Der Laderaum der Corsair ist großzügig bemessen. Wir haben es geschafft, acht Handgepäckkoffer hinter den Rücksitzen unterzubringen und den X3 um einen Koffer zu schlagen. Das Absenken der Rücksitzlehnen bietet Platz für insgesamt 21 Koffer.

Infotainment und Konnektivität
Ein 8,0-Zoll-Touchscreen mit Lincolns Sync 3-Infotainment-System ist Standard, und ein 12,3-Zoll-Digitalinstrument ist optional. Die Benutzeroberfläche ist recht einfach zu bedienen, und praktische Joysticks am Lenkrad helfen dem Fahrer, nicht zu oft zum Bildschirm zu greifen. Die Integration von Apple CarPlay und Android Auto ist bei jedem Modell vorhanden, aber die Navigation im Armaturenbrett kostet bei der Standardausstattung der Basisausstattung extra. Das Reserve-Modell tauscht das 10-Lautsprecher-Stereosystem der Corsair gegen ein Revel-Setup mit 14 Lautsprechern und fügt SiriusXM-Satellitenradio mit Echtzeit-Verkehrs- und Wetter-Updates hinzu.
Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) verleiht dem Corsair eine Fünf-Sterne-Bewertung und das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) kürte ihn zum Top Safety Pick für 2024. Alle Modelle sind serienmäßig mit einer Reihe von Fahrerassistenzfunktionen ausgestattet, die Lincoln ruft Co-Pilot360 an, aber das Entsperren von High-Tech-Assistenten wie einer Selbstparkfunktion oder einer adaptiven Geschwindigkeitsregelung erfordert ein Upgrade auf das optionale Co-Pilot360 Plus-System. Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:
- Serienmäßig automatisierte Notbremsung mit Fußgängererkennung
- Serienmäßige Spurverlassenswarnung mit Spurhalteassistent
- Verfügbarer adaptiver Tempomat
Garantie- und Wartungsabdeckung
Lincolns Standardgarantie für den Antriebsstrang ist großzügiger als die seiner deutschen Konkurrenten. Käufer von Lincolns Black Label-Modellen erhalten einen kostenlosen planmäßigen Wartungsplan für vier Jahre/50.000 Meilen, aber da der Corsair nicht in der Black Label-Ausstattung angeboten wird, müssen seine Käufer für alle Ölwechsel aus eigener Tasche gehen. Reifenumdrehungen und dergleichen.
Preis Lincoln Corsair 2024
Da es sich um eine fast neue Ergänzung der Lincoln-Reihe handelt, erwarten wir, dass der Grundpreis von Lincoln Corsair 2024 für die Standardausstattung bei etwa 36.000 € (Euro) bleibt.
Die Entscheidung für die Mittelklasse-Reserveausstattung, die mit dem optionalen Turbo-2,3-Liter-Turbo-4-Zylinder und AWD ausgestattet ist, treibt den Preis auf 50.000 € (Euro). Das ist ungefähr derselbe Preis, in dem sich auch das Grand Touring-Modell befindet. Die Hybridversion steht an der Spitze der Corsair-Reihe.
Quelle: Lincoln