Maserati MC20 2024
Maserati neckt uns schon seit einiger Zeit mit dem neuen Mittelmotor-Sportwagen MC20, und wir haben endlich diesen süßen kleinen Cannoli gefahren und seinen neuartigen 621 PS starken Twin-Turbo-V-6 probiert. Der MC20 wird als zweisitziges Coupé mit minimalistischer, fahrerorientierter Kabine angeboten; Ein Cabrio soll später in die Produktpalette aufgenommen werden und schließlich wird auch ein elektrischer MC20 in Produktion gehen.

Inhaltsverzeichnis
Sportwagen Maserati MC20
Eine Zusammenarbeit mit dem Motorsport-Engineering-Unternehmen Dallara hat zu einer Kohlefaserstruktur mit Aluminium-Hilfsrahmen für die Aufhängung und den Antriebsstrang geführt. Diese Konstruktion minimiert das Gewicht, was den MC20 auf leistungsbezogene Erfolge ausrichtet.

Was ist neu für 2024?
Der MC20 ist ein völlig neues Modell für die Maserati-Reihe, und das “MC” in seinem Namen bezieht sich auf Maserati Corse – ein Signal dafür, dass die Marke bald mit einer reinen Rennstrecken-Variante des Autos wieder an Rennveranstaltungen teilnehmen wird.
Maserati hat den Cabrio-Karosseriestil noch nicht auf den Markt gebracht, aber er wird mit ziemlicher Sicherheit eine kräftige Prämie gegenüber dem Coupé haben. Wir würden das Geld sparen und trotzdem mit dem Coupé fahren. Die meisten der wünschenswertesten Funktionen des MC20 sind serienmäßig, aber wir empfehlen, den optionalen Vorderradaufhängungsheber zu federn, um Geschwindigkeitsschwellen zu überwinden.
Motor, Getriebe und Leistung
Maserati nutzt den MC20 als Gelegenheit, einen völlig neuen V6-Motor mit Doppelturboaufladung auf den Markt zu bringen, der 630 PS leistet. Der neue Motor namens Nettuno verwendet ein einzigartiges Doppelverbrennungssystem, das von Formel-1-Rennwagen übernommen wurde, und ist mit einem Achtgang-Automatikgetriebe gekoppelt. Maserati behauptet eine Zeit von null auf 62 Meilen pro Stunde von weniger als drei Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 Meilen pro Stunde. Neben dem benzinbetriebenen Modell wird laut Maserati auch eine vollelektrische Variante des MC20 mit Allradantrieb in Kürze auf den Markt kommen und der erste Vorstoß der italienischen Luxusmarke in die Elektrifizierung sein.

Das Unternehmen hat noch keine Details zur Batterie oder zu den Elektromotoren veröffentlicht, aber wir erwarten, bald mehr über das EV-Modell zu erfahren. Nach unserer kurzen Testfahrt des benzinbetriebenen MC20 waren wir beeindruckt von der Gasannahme und der linearen Leistungsentfaltung des Antriebsstrangs. Wie erwartet ist der MC20 unglaublich schnell und das Handling ist rennwagentauglich. Trotz der überirdischen Leistung des MC20 ist sein Fahrgefühl verfeinert und mit der adaptiven Federung im komfortabelsten Modus fängt es Unebenheiten gut genug auf, um es in Erwägung zu ziehen, es täglich zu fahren oder einen Roadtrip zu unternehmen.
Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG
Der Kraftstoffverbrauch für Hochleistungssportwagen ist normalerweise nicht großartig. Nehmen Sie zum Beispiel den GT von Mercedes-AMG, der in seiner effizientesten Anordnung eine Kraftstoffverbrauchsbewertung von 22 mpg auf der Autobahn erreicht. Die EPA hat keine Schätzung des Kraftstoffverbrauchs für den Mc20 veröffentlicht, aber wir hoffen, ihn bald auf unserer realen Autobahn-Kraftstoffspartestroute auf die Probe stellen zu können. Während die Details der vollelektrischen Variante verschwommen sind, hat Maserati gesagt, dass eine Reichweite von mehr als 235 Meilen das Ziel seiner Ingenieure ist. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch des MC20 finden Sie auf der Website der EPA.
Interieur, Komfort und Cargo
Eine zweisitzige Kabine ist durch nach oben öffnende „Schmetterlings“-Türen zugänglich. Das Innendesign des MC20 ist sauber und minimalistisch, mit nur den wesentlichen Bedienelementen auf der Mittelkonsole. Die Kabine bietet hochwertige Materialien mit einer entschieden sportlichen Ausrichtung, darunter schwarze Ledersitze mit dunkelblauen Kontrastnähten, Aluminiumpedale und Kohlefaserverkleidungen. Um das Problem der Sicht nach hinten zu lösen, verfügt der MC20 über einen digitalen Rückspiegel, der eine nach hinten gerichtete Kamera verwendet, um ein Bild von dem, was sich hinter dem Auto befindet, an einen rahmenlosen Innenrückspiegel zu senden, der an der traditionellen Stelle an der Windschutzscheibe montiert ist. Mehrere aktuelle Serienfahrzeuge bieten bereits ein ähnliches System an.

Infotainment und Konnektivität
Obwohl Maseratis aktuelle Produktpalette eine überarbeitete Version des Uconnect-Infotainmentsystems von Fiat Chrysler verwendet, dient der MC20 als Startrampe für das System der nächsten Generation der Marke, das das Android-Automotive-Betriebssystem von Google verwendet. Die neue Benutzeroberfläche wird auf einen horizontal ausgerichteten 10,3-Zoll-Touchscreen projiziert, der unter den Lüftungsdüsen in der Mitte des Armaturenbretts versteckt ist; ein zweites 10,3-Zoll-Display dient als Kombiinstrument.
Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
Der MC20 bietet nur wenige Fahrerassistenzfunktionen, da sein Fokus mehr auf Leistung als auf dem täglichen Gebrauch liegt. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen des MC20 finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:
- Verfügbare Überwachung des toten Winkels
Garantie- und Wartungsabdeckung
Der MC20 kommt mit dem gleichen Standard-Garantiepaket wie die anderen Maserati-Modelle, was nicht wirklich etwas Besonderes ist. Konkurrenten wie der Audi R8 und der 911 bieten hier etwas mehr Wert, da beide den ersten planmäßigen Wartungsbesuch kostenlos anbieten.
Quelle: Maserati