Mazda CX-5 (50) 2024
Die aktuelle Generation dieses kompakten Crossovers gibt es seit fast fünf Jahren und wenn man die üblichen Produktionszyklen von Mazda kennt, besteht kein Zweifel, dass das Redesign auf dem Weg ist. Kein Wunder also, dass viele Berichte darauf hindeuten, dass der Mazda CX-5 (50) 2024 das letzte Modelljahr der aktuellen Generation sein wird.

CX-5 (50)
Zu diesem Zeitpunkt gehört der aktuelle CX-5 noch zu den besten Modellen der Klasse, aber der japanische Hersteller möchte seinen Ruf behalten oder sogar verbessern. Daher scheint das gemunkelte Redesign eine gewisse Sache zu sein und dies wird höchstwahrscheinlich das letzte Modell des CX-5 in dieser Form sein.

Daher ist es schwer, an größere Veränderungen zu glauben. Wir setzen auf ein vertrautes Layout, das noch viel Erstaunliches zu bieten hat. Diese Frequenzweiche ist sehr stilvoll und macht Spaß zu fahren. Darüber hinaus bietet er eine beeindruckende Innenraumqualität, schwungvolle Motoren und jede Menge serienmäßige Features, insbesondere in Bezug auf fortschrittliche Sicherheitssysteme. Wir erwarten, dass der Mazda CX-5 (50) 2024 irgendwann im letzten Quartal 2024 zu sehen ist.
Neugestaltung
Wie bereits erwähnt, wird dies höchstwahrscheinlich das letzte Produktionsjahr der aktuellen Generation sein. Daher sind keine größeren Änderungen zu erwarten. Daher können Sie sich auf das gleiche Gesamtlayout verlassen, basierend auf der bekannten SkyActive-Plattform des Unternehmens. Dadurch können Sie auf typische Mazda-Fahreigenschaften zählen, bei denen es vor allem um ein ansprechendes Handling geht, ohne auf den Gesamtkomfort zu verzichten.

Das gleiche gilt für das Styling. Obwohl es mehrere Konkurrenten gibt, die deutlich jünger sind, ist dies immer noch eines der schönsten Modelle der Klasse. Es folgt der zeitgemäßen Designsprache der Marke und es sind wirklich keine nennenswerten Änderungen erforderlich. Wir erwarten keinerlei Updates, auch nicht in Bezug auf neue Farboptionen.
Innere
Auch hier erwarten wir keine größeren Veränderungen. Der Mazda CX-5 (50) 2024 wird mit der gleichen Kabine weitermachen, was wirklich erstaunlich aussieht. Die Rede ist von einer der schicksten Kabinen der Klasse, die es locker mit Modellen mit Premium-Abzeichen aufnehmen kann. Ästhetik ist super, ebenso die Materialien. Alle von ihnen sind wirklich gut verpackt und die allgemeine Verarbeitungsqualität beeindruckt uns auch nach mehreren Jahren nach der Markteinführung. Darüber hinaus hat das letztjährige Update einen neuen 10.25-Infotainment-Bildschirm gebracht, der alles noch beeindruckender aussehen lässt.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass der CX-5 ohne Fehler ist. Trotz des segmenttypischen Radstands ist er nicht so geräumig wie die meisten Konkurrenten. Dies betrifft insbesondere den für das Segment unterdurchschnittlichen Laderaum. Sie können mit etwa 31 Kubikfuß hinter der zweiten Reihe und 61 Kubikmetern des gesamten Laderaums rechnen. Auf der anderen Seite wirkt der Fahrgastraum in der zweiten Reihe recht anständig vom Segment.

Eigenschaften
Wir erwarten auch in diesem Aspekt keine größeren Änderungen. Daher sollten Basismodelle mit dem kürzlich hinzugefügten 10,25-Zoll-Infotainment-Bildschirm sowie mit technischen Extras wie Android Auto, Apple CarPlay, Mazda Connected Services, einem WLAN-Hotspot, Bluetooth, zwei USB-Anschlüssen und vier weiterarbeiten -Lautsprecher-Stereo und HD-Radio. In höheren Ausstattungsvarianten können Sie sich auch auf Extras wie eine Zweizonen-Klimaautomatik, einen schlüssellosen Näherungszugang, ein Schiebedach, einen universellen Garagentoröffner, einen automatisch abblendenden Rückspiegel, ein 7-Zoll-Digital-Instrumentendisplay, zwei hintere USB-Anschlüsse, eine Stereoanlage mit sechs Lautsprechern, ein Bose-Soundsystem mit 10 Lautsprechern, Satellitenradio und vieles mehr.
Noch beeindruckender sind die Sicherheitsfeatures. Alle Modelle werden serienmäßig mit Extras wie adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Frontkollisionswarnung, automatischer Notbremsung, Fußgängererkennung, Totwinkelüberwachung, Querverkehrswarnung hinten, Spurverlassenswarnung, Spurhalteassistent und vielem mehr geliefert. Darüber hinaus erhalten Sie Goodies wie adaptives Kurvenlicht, ein Head-up-Display, eine Surround-View-Kamera, eine Verkehrszeichenerkennung usw.
Motoren
Die Dinge unter der Haube werden sicherlich gleich bleiben. Die Diesel-Option wurde vor kurzem eingestellt, sodass der Mazda CX-5 (50) 2024 mit zwei Benzinern im Angebot sein wird. Basis ist ein 2,5-Liter-Vierzylinder mit Saugmotor, der rund 187 PS leistet. Es ist nicht besonders schnell, erledigt aber in den meisten Fällen die Arbeit. Wenn es etwas peppiger ist, ist der optionale Turbo-Four die perfekte Wahl. Es liefert 227 PS, aber die maximale Leistung kann mit Premium-Kraftstoff auf bis zu 250 Pferde gesteigert werden. Beide Motoren werden mit einem gut funktionierenden 6-Gang-Automatikgetriebe kombiniert.
Wenn es um den Kraftstoffverbrauch geht, liefert der Basismotor in der Stadt rund 25 MPG und auf der Autobahn 30 MPG. Der optionale Turbo-Four ist gut für etwa 23 mpg in der Stadt und 28 mpg auf der Autobahn. Das sind ziemlich typische Bewertungen für die Klasse.

Erscheinungsdatum und Preis
Wir erwarten, den Mazda CX-5 (50) 2024 irgendwann Ende des Jahres zu sehen. Basismodelle sollten um 26.000 € (Euro) gehen, während einige der wichtigsten Konkurrenten Modelle wie Subaru Forester, Toyota RAV4, Honda CR-V SUV. sein werden.
Quelle: Mazda