Mazda MX-30 EV
Der Mazda MX-30 EV ist das erste Serien-Elektroauto in der Geschichte des japanischen Unternehmens, das im beliebten Formfaktor eines Coupé-SUV mit einer formalen fünftürigen Karosserie hergestellt wurde (die hinteren Türen sind hier schräg öffnende Flügeltüren von 80 Open Diploma)…

MX-30 EV
Inhaltsverzeichnis
Die Hauptzielgruppe sind Einwohner von Großstädten, die beim Umstieg auf ein „umweltfreundliches Transportmittel“ nicht auf Fahrspaß verzichten wollen, aber gleichzeitig mindestens ein weiteres Auto mit einem traditionellen Motor für lange Fahrten haben möchten.

Innere
In der elektrischen Frequenzweiche herrscht eine Atmosphäre des Minimalismus, da praktisch keine physischen Schalter vorhanden sind: Auf der massiven Frontplatte ragt beispielsweise ein 7-Zoll-Display für das Infotainmentsystem hervor, und am Fuß der Mittelkonsole befindet sich ein zweiter Bildschirm mit ähnlicher Diagonale und interaktiver Oberfläche, der die Klimafunktionen verwaltet.

Der Fahrer ist direkt verantwortlich für ein stilvolles multifunktionales Lenkrad mit einer Drei-Speichen-Felge und einem modernen „Werkzeugkasten“ mit mehreren analogen Skalen und einem 8,8-Zoll-Farbdisplay dazwischen. Im Innenraum des Fünftürers werden ausschließlich umweltfreundliche Veredelungsmaterialien verwendet: recycelter Kork, recyceltes Polyethylengewebe, Kunstleder und andere.
Sehen Sie andere Elektroautos!

Technische Eigenschaften
Der Mazda MX-30 wird von einem einzigen wassergekühlten synchronen Wechselstrom-Elektromotor an der Vorderachse angetrieben, der 105 kW (143 PS) und 265 Nm Drehmoment erzeugt. Es wird von einem 355-Volt-Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 35,5 kWh unter dem Boden des Fahrgastraums angetrieben.
Elektroauto-Modelle könnten Sie interessieren:

Wie dynamisch und schnell ein Elektroauto ist, wird nicht bekannt gegeben, aber es ist bekannt, dass es bei vollständig „gefüllten Tanks“ etwa 200 km zurücklegen kann (solche bescheidenen Zahlen im Unternehmen selbst erklären sich beispielsweise darin, dass die durchschnittliche tägliche Kilometerleistung europäischer Autofahrer beispielsweise 50 km nicht überschreitet). Schnellladestationen mit einer Leistung von 50 kW können die Energiereserven in nur 30-40 Minuten um 80% auffüllen, und mit einem 22-kW-Wallbox-Gerät können Sie einen dreiteiligen Akku in 4,5 Stunden vollständig aufladen. Es ist zulässig, den Fünftürer aus einer normalen Haushaltssteckdose zu „sättigen“, in diesem Fall dauert es jedoch mehr als 8 Stunden.

Preis
Der Verkauf des Mazda MX-30 EV 2024 in Japan und Europa wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 beginnen. Vorläufige Anträge wurden jedoch unmittelbar nach dem offiziellen Debüt eröffnet. Es ist bereits bekannt, dass in Deutschland für die Ausführung der Erstausgabe mindestens 33.990 Euro zu zahlen sind.

Mazda MX-30 EV FAQ
Quelle: Mazda