McLaren Artura 2024

McLaren begrüßt mit dem skulpturalen Supersportwagen McLaren Artura 2024 eine hybride Zukunft der High-Performance. Der neu eingeführte Mittelmotor-Zweisitzer fährt auf einer neuen Leichtbauplattform. Es kombiniert auch einen Twin-Turbo-V-6 – den ersten des Unternehmens – mit einem batterieelektrischen Antriebsstrang, um ein Plug-in-Hybrid-Modell zu schaffen – eine weitere Premiere. Das Duo erzeugt zusammen 671 PS und 531 Pfund-Fuß Drehmoment.

McLaren Artura 2024
McLaren Artura – Bild: Offenlegung / McLaren

Sportwagen McLaren Artura

Leistungsschätzungen werden durch eine Zeit von null auf 60 Meilen pro Stunde von 3,0 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 205 Meilen pro Stunde hervorgehoben. Seine Karosserie ist reiner McLaren, komplett mit markanten Lüftungsschlitzen und Scherentüren. Neben einem hochwertigeren und geräumigeren Innenraum als der 720S bietet der McLaren Artura 2024 mehrere Komfort- und Fahrerassistenzfunktionen.

McLaren Artura 2024
Bild: Offenlegung / McLaren

Was ist neu für 2024?

Der Atura ist ein völlig neues Modell, das über einen Hybrid-V-6-Antriebsstrang verfügt und eine neue Plattform (genannt MCLA) für den britischen Supersportwagen-Hersteller einführt.
Der Artura kostet ab etwa 225.000 € (Euro) und kann ab sofort bestellt werden, und McLaren sagt, dass die Lieferungen noch in diesem Jahr erfolgen werden.

Motor, Getriebe und Leistung

Der Artura wird von einem neuen Hybrid-Twin-Turbo-V-6 angetrieben, der zusammen 671 PS und 531 Pfund-Fuß Drehmoment leistet. Der Gasmotor wird durch einen E-Motor im Gehäuse des Achtgang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebes ergänzt und von einem 7,4-kWh-Lithium-Ionen-Akku unter dem Heck der Kabine entsaftet. McLaren sagt, dass der neue Antriebsstrang sogar eine “mittlere Reichweite” des vollelektrischen Betriebs bieten wird. Es bietet auch eine Beschleunigung, die Sie festhalten können, mit einem geschätzten 3,0-Sekunden-Lauf von null auf 60 Meilen pro Stunde und auf dem Weg zu 124 und 186 Meilen pro Stunde in 8,3 bzw. 21,5 Sekunden. Seine Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 205 Meilen pro Stunde begrenzt. Der Artura ist auch der erste McLaren, der auf der neuen Carbon Lightweight Architecture (MCLA) des Unternehmens fährt, die leichter sein soll als die Struktur seines Vorgängers.

McLaren Artura 2024
Bild: Offenlegung / McLaren

Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG

Weder die EPA noch McLaren haben angekündigt, wie effizient der Artura in der Stadt oder auf der Autobahn sein wird. Sobald diese Bewertungen veröffentlicht sind und wir die Möglichkeit haben, eine auf unserer 75-Meilen-Autobahn-Kraftstoffsparroute zu fahren, die Teil unseres umfangreichen Testprogramms ist, können wir den realen mpg bewerten.

Interieur, Komfort und Cargo

Im Inneren demonstriert der Artura weitgehend McLarens Function-before-Fashion-Ansatz. Allerdings ist die Kabine mit schickeren Materialien wie Leder und Microsuede verkleidet. Es gibt auch weniger sichtbare Kohlefaser als bei anderen Modellen üblich. Dennoch ist das Unternehmen für seine minimalistischen Kabinendesigns bekannt, die das Vorhandensein von physischen Schaltgeräten einschränken und Lenkräder ohne Knöpfe beinhalten, und der Artura ist keine Ausnahme. Er ist serienmäßig mit elektrisch verstellbaren Sitzen ausgestattet, und der McLaren bietet eine hervorragende Sicht nach außen, um den Fahrern zu helfen, das Auto präzise auf der Straße oder der Rennstrecke zu platzieren. Obwohl er nicht so geräumig ist wie der McLaren GT, bietet der Artura 6 Kubikfuß Gepäckraum im vorderen Kofferraum.

McLaren Artura 2024
Bild: Offenlegung / McLaren

Infotainment und Konnektivität

Obwohl das Infotainment-System in einem McLaren typischerweise ein nachträglicher Einfall für Käufer ist, verfügt der Artura über einen markanten 8,0-Zoll-Touchscreen mit vertikaler Ausrichtung mit üblichen Funktionen. Dazu gehören Bluetooth-Konnektivität, integrierte Navigation, SiriusXM-Satellitenradio und eine Auswahl an Audiogeräten. Wer sein Auto so leicht wie möglich halten möchte, wird eine Stereoanlage mit weniger Lautsprechern bevorzugen, während andere vielleicht auf ein leistungsstärkeres Surround-Sound-System aufrüsten möchten.

Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen

Trotz seines Supercar-Status ist der McLaren Artura 2024 tatsächlich mit mehreren Fahrerassistenztechnologien erhältlich. Aufgrund seiner begrenzten Produktion und seines exotischen Charakters wird es jedoch nicht von der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) oder dem Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) Crash-Tests unterzogen. Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:

  • Verfügbarer adaptiver Tempomat
  • Verfügbares automatisches Fernlicht
  • Verfügbare Verkehrszeichenerkennung

Garantie- und Wartungsabdeckung

McLaren bietet im Vergleich zu Konkurrenten von Mercedes und Porsche eine mittelmäßige eingeschränkte Garantie und Garantie für den Antriebsstrang. Der britische Autohersteller bietet auch keine kostenlose Wartung an.

Quelle: McLaren

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"