Mercedes-AMG C 43 2024

Der Genfer Autosalon markiert auch das Debüt des Mercedes-AMG C 43 2024, als es endlich auf den Markt kommt. Da die Basisversion mit den Limousinen- und Coupé-Versionen bereits im März erscheinen wird, ist das nächste Setup die Cabriolet-Form, die ein großartiges Modell und eine weitere Karosseriewahl für die Marke sein wird. Die Leistung wird am meisten diskutiert, schließlich wird ein 4Matic-Allradantrieb verwendet und mit einem 9G-Tronic-Automatikgetriebe kombiniert.

Mercedes-AMG C 43 2024
Mercedes-AMG C 43 – Bild: Offenlegung / Mercedes

Mercedes-AMG C 43 2024

Die Designer von Mercedes haben angekündigt, ihren AMG-Dienstplan zu erweitern und das Portfolio des Autos dabei zu unterstützen, neue Höhen zu erreichen und neue Modelle einzuführen. Mit der Fahrleistung erhalten Sie auch ein abwechslungsreiches Fahrerlebnis, das sich je nach gewähltem Körpertyp ändert. Dies gibt Ihnen auch die Möglichkeit, das Fahrzeug auf viele verschiedene Arten und in verschiedenen Situationen zu verwenden. Das AMG Cabriolet wird die jüngere Zielgruppe klarer ansprechen, da es eindeutig auf eine Preiswahl für sie abzielt.

Mercedes-AMG C 43
Bild: Offenlegung / Mercedes

Sehen Sie weitere erstaunliche Veröffentlichungen von 2024!

Die Zukunft könnte also noch mehr Varianten von Mercedes-AMG erwarten. Derzeit gibt es viele Gerüchte und Vorschläge, wo sie expandieren könnten, aber im Moment ist dies eine ihrer wichtigsten Entscheidungen. Lassen Sie uns also, bis etwas Neues auftaucht, das Mercedes-AMG C 43 4Matic Cabriolet 2024 kennenlernen und seine technischen Daten im Test studieren.

Mercedes-AMG C 43
Bild: Offenlegung / Mercedes

Mercedes-AMG C 43 2024 Exterieur

Das Außendesign des Mercedes-AMG C 43 2024 passt zu vielen Außendesignteilen der C43 Coupé-Version. Die Frontverkleidung wird vollständig übernommen und mit markanten Eckschlitzen und einem mit Maschen gefüllten Luftdamm versehen. Die Seite des Autos hat die Leichtmetallräder und ein Finish, das durch eine Chromverkleidung betont wird, die um die Taille des Autos verläuft. An den vorderen Kotflügeln sind einige „BITURBO-4MATIC“ -Abzeichen angebracht, um das Modell anzuzeigen.

Das hintere Ende des Autos hat mehr Änderungen, die eingebaut werden, um dem Drop-Top des Modells zu entsprechen. Dadurch ist der Deckdeckel deutlich kürzer als der zuvor verwendete, wodurch die Tür und der Stauraum für das Auto untergebracht werden können. Der Laderaum wird leider gekürzt, aber das sollte beim Kürzen auf ein Cabrio passieren. Außerhalb des abgelehnten Bereichs ist das hintere Ende größtenteils das gleiche und unterliegt keinen weiteren Änderungen. Die Heckverkleidung hat die gleichen Eckschlitze und den grauen Heckdiffusor, der die Chromauspuffanlagen betont.

Generell wollten die Designer das Cabrio so sportlich wie seine Coupé-Version halten, und sie haben damit hervorragende Arbeit geleistet. Sie haben auch eine optionale Paketoption „Nacht“ hinzugefügt, die alle möglichen zusätzlichen Funktionen bietet.

Mercedes-AMG C 43 2024 Interieur

Sobald Sie den Innenraum des Mercedes-AMG C 43 2024 betreten, erhalten Sie ein völlig verfeinertes Angebot. Die Sitze sind mit Artico-Kunstleder und Dinamica-Mikrofaser bezogen und umhüllen die Gürtellinie, die Mittelkonsole, die Türverkleidungen und die Armlehnen mit denselben Materialien. Dieser Zusatz verleiht dem Innenraum des Autos die dringend benötigte Sportlichkeit und verbessert das Ambiente des Autos. Das Leder wird von roten Kontrastnähten gehalten, die mit roten Sicherheitsgurten und schwarzen Fußmatten kombiniert werden.

Mercedes-AMG C 43 2024
Bild: Offenlegung / Mercedes

Das Kombiinstrument hat ebenfalls ein großartiges, zeitgemäßes Design und umfasst zwei röhrenförmige runde Zifferblätter und ein 4,5-Zoll-Farbdisplay in der Mitte. Der Hintergrund hat eine Zielflagge, da der Tacho eine eingravierte Geschwindigkeitsbegrenzung von 173 Meilen pro Stunde hat. Einige optionale Funktionen, die nur für die Cabriolet-Version verfügbar sind, sind das automatische Schließen des Kofferraumabscheiders durch die AirScarf-Halsheizung und natürlich ein Stoffverdeck, das mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 km / h arbeitet. Das Verdeck ist auch in Rot, Braun, Dunkelblau und natürlich Schwarz erhältlich.

Motorenspezifikationen von Mercedes-AMG C 43 2024

Der Antriebsstrang des Mercedes-AMG C 43 4Matic Cabriolet 2024 wird gleichermaßen anpassungsfähig sein, und das Modell ist kein Problem auf der Strecke. Es verwendet einen 3,0-Liter-Biturbo-V-6, der 367 PS und 383 Pfund-Fuß Drehmoment produziert. Die Kraftübertragung auf alle vier Räder erfolgt über ein 9G-Tronic-Automatikgetriebe, das speziell auf die C43-Modelle abgestimmt wurde.

Mercedes-AMG C 43 2024
Bild: Offenlegung / Mercedes

Dies ergibt ein besseres Ansprechverhalten beim Schalten des Gangs und eine bessere Integration in den Motor. Sie haben auch die Modi Sport und Sport Plus, die ein stärkeres und emotionales Schalten ermöglichen, aber Eco, Comfort und Sport erhalten schnellere Schaltzeiten. Die Leistung von 0 bis 60 Meilen pro Stunde ist in 4,7 Sekunden möglich, während es gelingt, eine Höchstgeschwindigkeit von 155 Meilen pro Stunde zu erreichen.

Mercedes-AMG C 43 2024 Erscheinungsdatum und Preis

Das Mercedes-AMG C 43 2024 ist eines der am meisten erwarteten Fahrzeuge des Jahres, und die Gespräche darüber erreichen einen himmelhohen Höhepunkt. Da die Basisversion uns bereits erreicht hat, müssen wir noch einige Monate warten, bis das Cabrio erscheint. Der Veröffentlichungstermin ist also für den späteren Teil dieses Jahres festgelegt. Der Preis für die Basisversion liegt bei 50.000 € (Euro), die Cabriolet-Version zwischen 55.000 und 60.000 € (Euro).

Quelle: Mercedes

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"