Mercedes-AMG E53 2024

Der Mercedes-AMG E53 2024 geht keine Kompromisse zwischen Sportlichkeit und Luxus ein und umgekehrt, was ihn zu einer vollständigen und überzeugenden Maschine macht. Es steht auch auf unserer Editors’ Choice-Liste 2024. Wie bei der regulären E-Klasse der Marke Benz ist der von AMG aufgewertete E53 als Limousine, Coupé oder Cabriolet erhältlich und verfügt über einen wunderschön eingerichteten und gut ausgestatteten Innenraum.

Mercedes-AMG E53 – Bild: Offenlegung / Mercedes

Mercedes-AMG E53

Einzigartig an diesem AMG-getunten Trio ist ein satt klingender Reihensechszylinder-Turbomotor, der in Kombination mit einem elektrischen Kompressor ununterbrochene 429 PS erzeugt. In Kombination mit einem Neungang-Automatikgetriebe und serienmäßigem Allradantrieb ist er in allen vier Jahreszeiten besonders schnell und leistungsfähig. Mit einem Chassis, das erfolgreich eingerichtet ist, um die Sinne sowohl zu erregen als auch zu beruhigen, leistet der E53 2024 meisterhafte Arbeit, um für fast jeden alles zu sein.

Mercedes-AMG E53
Bild: Offenlegung / Mercedes

Was ist neu für 2024?

Für 2024 erhält der E53 nur wenige geringfügige Änderungen. Alle Modelle sind jetzt serienmäßig mit automatischem Fernlicht und beheizbarem Lenkrad ausgestattet. Alle drei Karosserievarianten können jetzt auch in Nautical Blue metallic lackiert werden.

Bild: Offenlegung / Mercedes

Alle drei E53-Konfigurationen sind standardmäßig mit Allradantrieb, einer einstellbaren Luftfederung, einer volldigitalen Instrumententafel und einem robusten Infotainmentsystem ausgestattet, wir empfehlen jedoch das offene Cabriolet-Modell. Wir würden auch gehobene Optionen auswählen, die das Head-up-Display und massierende Vordersitze umfassen.

Motor, Getriebe und Leistung

Jeder E53 wird von einem AMG-getunten turbogeladenen und aufgeladenen 3,0-Liter-Reihensechszylindermotor angetrieben, der 429 PS und 384 Pfund-Fuß Drehmoment leistet. Es koppelt ausschließlich mit einem Neungang-Automatikgetriebe und dem Allradantrieb 4Matic. Manuelles Wechseln der Gänge ist jederzeit über Schaltwippen am Lenkrad möglich. Das letzte von uns getestete E53-Coupé sprintete in 4,1 Sekunden von null auf 100 km/h.

Bild: Offenlegung / Mercedes

Die serienmäßige Luftfederung schafft nahtlos den Wechsel vom kurvigen Straßendämon zum komfortablen Autobahnkreuzer. Das Wechseln der Fahrmodi ändert subtil das straßendämpfende Verhalten der Limousine, ohne entweder kissenartig oder bestrafend zu werden. Die Lenkung ist – wie bei den anderen Dynamiken – knackig, reaktionsschnell und gut ausbalanciert und verbindet Feedback und Präzision. Der E53 fährt auf standardmäßigen 19-Zoll-Rädern oder optionalen 20-Zoll-Rollen. Die größeren Sets sind jedoch anfälliger dafür, harte Stöße hervorzurufen.

Kraftstoffverbrauch und MPG in der realen Welt

Während die E53-Limousine für 22 mpg-Stadt und 29 mpg-Autobahn bewertet wird, haben sowohl das Coupé als auch die Cabrio-Modelle niedrigere Schätzungen. Sowohl das Coupé als auch das Cabrio verdienten Bewertungen von 21 mpg City, aber das Coupé wird für 28 mpg Highway bewertet, während das Cabrio eine Bewertung von 27 mpg trägt. Sobald wir die Chance haben, einen auf unserer 75-mph-Autobahn-Kraftstoffsparstrecke zu testen, können wir seinen realen mpg auswerten. Die letzte E53-Limousine, die wir testeten, verdiente 32 mpg Highway, was seine Regierungsbewertung um 4 mpg übertraf. Besuchen Sie für weitere Informationen über den Kraftstoffverbrauch des E53 die Website der EPA.

Innenraum, Komfort und Fracht

Der E53 erhält Bestnoten für die Qualität der Innenausstattung und die Fähigkeit, seinen Passagieren das Gefühl zu geben, als ob sie gerade eine feine High-End-Konditorei in Paris betreten hätten. Die sportliche, gehobene Kabine wird durch eine Sammlung von Deluxe-Standard- und Sonderausstattungen vervollständigt.

Bild: Offenlegung / Mercedes

Das Standard-Interieur ist sehr schick, aber Käufer mit tiefen Taschen können das Erlebnis mit exotischen Holzverkleidungen, einem Duftzerstäuber und massierenden Vordersitzen noch weiter steigern. Auffällige rote Sicherheitsgurte sind Standardtarif, können aber kostenlos durch schwarze Gurte ersetzt werden, was wir gerne tun würden. Das einzige, was uns irritiert hat, war der Säulenschalthebel, der zunächst umständlich zu bedienen ist, in einer Sportlimousine fehl am Platz aussieht und sich zerbrechlich anfühlt.

Bild: Offenlegung / Mercedes

Die E53-Limousine hat das kleinste Kofferraumvolumen unter den meisten Konkurrenten, aber wir haben es geschafft, eine vergleichbare Anzahl von Handgepäck darin unterzubringen; Mit den Rücksitzen haben wir es geschafft, fünf Koffer hinein zu passen. Coupé- und Cabrio-Modelle sind weniger praktisch. Der Stauraum im Innenraum ist deutlich besser als bei der Konkurrenz, mit einer geräumigen Mittelkonsole und einem massiven Unterflur-Kofferraum.

Infotainment und Konnektivität

Ein großer 12,3-Zoll-Touchscreen ist Standard und unterstützt das neueste MBUX-Infotainmentsystem des Unternehmens. Das Gerät kann über unzählige Funktionen gesteuert werden, darunter ein Touchpad auf der Mittelkonsole, am Lenkrad montierte Bedienelemente und Sprachbefehle.

Bild: Offenlegung / Mercedes

Letztere sollen eine intuitive Alternative zu herkömmlichen Schaltanlagen sein, aber unsere bisherigen Erfahrungen haben ihre Innovation nicht bewiesen. Jeder E53 ist außerdem standardmäßig mit Apple CarPlay, Android Auto, einer Burmester-Stereoanlage und kabellosem Laden ausgestattet.

Preis Mercedes-AMG E53 2024

Das AMG E53 Coupé beginnt bei einem UVP von 77.600 $.

Quelle: Mercedes

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"