Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet 2024

Die Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet wird das Angebot der C-Klasse-Modelle des deutschen Autoherstellers aktualisieren. Die C-Klasse wurde ursprünglich gebaut, um mit den Audi A4-Modellen und dem BMW 3er One mithalten zu können, kam aber nie näher, da sie es nicht schaffte, unterschiedliche Karosserieformen anzubieten, was der Konkurrenz den Vorteil verschaffte.

Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet – Bild: Offenlegung / Mercedes

Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet

Die Vorgängermodelle der C-Klasse waren nur in den Optionen Limousine, Kombi und Coupé erhältlich, wobei das Cabriolet nur ein gewünschtes Modell war, das jedoch nie vollständig erfüllt wurde. Schließlich markiert das Modelljahr 2024 die Veröffentlichung des Modells der neuen Generation, das auch mit einer Cabrio-Option ausgestattet ist.

Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet
Bild: Offenlegung / Mercedes

Da es sich bei den meisten Cabrio-Versionen um Basisfahrzeuge handelt, bei denen nur das Dach abgehackt ist, ist dies beim Mercedes-Benz C-Klasse Cabrio 2024 nicht der Fall. Dieses Cabrio wurde von Grund auf neu gebaut und sollte sofort ein topless Modell sein. Der Genfer Autosalon ist das erste Mal, dass wir die neueste C-Klasse Cabrio-Version sehen.

Sehen Sie weitere erstaunliche Veröffentlichungen!

Dies wird eine Möglichkeit für Mercedes sein, in die Welt des raffinierten Luxus einzutreten, da dieses Modell schon lange in der Entwicklung ist. Die ersten Einblicke in dieses Auto erhielten die Spionagefotos im Jahr 2013, als das Modell bei Tests entdeckt wurde. Sie sehen also, wie lange es tatsächlich gedauert hat, dieses Projekt zum Leben zu erwecken. Lesen Sie den Test weiter und sehen Sie, was die Eigenschaften und Spezifikationen dieses Autos sind.

Rückansicht des Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolets
Bild: Offenlegung / Mercedes

Exterieur

Das Außendesign des Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet 2024 sieht gut aus. Tatsächlich ist dies der Designsprache „Sensual Purity“ zu verdanken, die integriert und mit den Hinweisen des letzten Cabrio-Modells von Mercedes, nämlich der S-Klasse, kombiniert wurde, was zu einem mehr als großartigen Design geführt hat. Mit dem Verdeck hat das Cabrio der C-Klasse ähnliche Abmessungen wie die Coupé-Version, mit einem kleinen Höhenunterschied von 0,2 Zoll.

Das vordere Ende des Autos ist mit einem serienmäßigen Kühlergrill ausgestattet, der durch LED-Scheinwerfer ergänzt wird. Das Heck hat auch die LED-Rücklichter, die ein Standard für das Modell sind. Auf der Windschutzscheibenverkleidung der A-Säulen und der Gürtellinie befindet sich etwas Chrom, aber dieses Modell sitzt 0,6 Zoll tiefer als die Limousinenversion, verfügt aber auch über einige 18-Zoll-Räder.

Wie jeder erwartet hatte, dass das Modell ein elektrohydraulisches Cabrio-Metalldach bekommt, wurde Mercedes klassisch und fügte ein Stofflappen hinzu, das das Leergewicht des Autos etwas verringert. Das Oberteil besteht aus mehrschichtigen Materialien und kann in 20 Sekunden eingefahren werden. mit einer Geschwindigkeit von 31 Meilen pro Stunde. Die verfügbaren Oberflächen umfassen eine schwarze, die die Standardauswahl ist, sowie braun, dunkelblau oder dunkelrot, aber insgesamt stehen 12 Lackoptionen zur Verfügung.

Innenraumänderungen

Der Innenraum des Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet 2024 basiert eigentlich eher auf der Basisversion der C-Klasse-Modelle. In der Tat in Transfers viel davon, obwohl dieses Auto unabhängig vom Basismodell gebaut wurde. Es verwendet das Layout der Limousinenversion, das eine Informationsanzeige im Kombiinstrument, fünf Lüftungsschlitze mit hoher Klimatisierung, einen großen Touchscreen auf der Mittelkonsole und Sitzverstellungstasten an den Türen umfasst.

Blick in den Multimedia-Innenraum des Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet
Bild: Offenlegung / Mercedes

Natürlich gibt es auch viele konvertierbare Besonderheiten, die nur in solchen Modellen vorhanden sind. Dazu gehören die serienmäßige AirScarf-Halsheizung, ein standardmäßiger manuell klappbarer Windblocker hinter den Vordersitzen und Lüftungsschlitze, die auf die Hände des Fahrers gerichtet sind und sich sofort deaktivieren, wenn das Dach herunterfällt. Wenn Sie ein bisschen mehr geben, erhalten Sie ein Premium-Paket, das Ihnen im Gegenzug so viel mehr bietet, wie das elektrische automatische Luftzug-Stoppsystem AirCap. Optional wärmereflektierendes Leder, das Sie in verschiedenen Farben und vielem mehr erhalten.

Auf der Fahrerseite befinden sich Sportsitze aus dem C-Klasse-Modell, die mehr Rückenstütze bieten. Sie können 13 verschiedene Polstervarianten und sieben Ausstattungsvarianten anpassen. Die verwendeten Materialien umfassen Kohlefaser, Aluminium, Silberfaserglas und offenporiges Holz in Braun oder Schwarz.

Motorenspezifikationen Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet

Wenn der Veröffentlichungstermin auf dem US-Markt näher rückt, ist die Entscheidung endgültig, dass das Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet-Modell 2024 nur eine Motoroption zur Verfügung haben wird. Daher können sich die Käufer in den Europa nur für einen 2,0-Liter-Reihenvierzylinder entscheiden, der uns eine Leistung von 241 PS und ein Drehmoment von 273 Pfund-Fuß bietet. Die Wahl zwischen einem RWD und einem AWD steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet Motorbild
Bild: Offenlegung / Mercedes

Die technischen Daten besagen außerdem, dass das Auto in 6,3 Sekunden eine Geschwindigkeit von 0 bis 60 Meilen pro Stunde erreichen kann und eine Höchstgeschwindigkeit von 130 Meilen pro Stunde hat. Das Getriebe, das serienmäßig mit dem 9G-Tronic-Neungang-Automatikgetriebe ausgestattet ist, verfügt auch über verschiedene Fahrmodi.

Erscheinungsdatum und Preis

Das Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet kommt nächstes Jahr in den Europa an, wird aber etwas früher auf dem jeweiligen Heimatmarkt erscheinen. Der Veröffentlichungstermin für die US-Kunden wird im ersten Quartal 2024 liegen. Offiziell wurde der Preis noch nicht auf € (Euro) übertragen, aber ein möglicher Preis liegt bei rund 50.000 € (Euro).

Quelle: Carscoops

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"