Mercedes-Benz EQA 2024

Der Mercedes-Benz EQA 2024 ist ein neues vollelektrisches Crossover-SUV, das auf der regulären GLA-Klasse der Kleinwagen basiert. Als Teil der EQ-Submarke von Mercedes, die vollelektrische Modelle produziert, wird der EQA voraussichtlich noch in diesem Jahr in Produktion gehen. Mercedes hat bisher nur Informationen zum globalen Modell veröffentlicht, sagt aber, dass es noch für den Eintritt in den US-Markt in Betracht gezogen wird.

Mercedes-Benz EQA 2024
Mercedes-Benz EQA – Bild: Offenlegung / Mercedes

SUV Mercedes-Benz EQA

Angesichts des amerikanischen Appetits auf Luxus-SUVs halten wir es für einen guten Schritt, den Mercedes-Benz EQA 2024 hierher zu bringen. Die Kraft kommt von einem vollelektrischen Antriebsstrang, der 188 PS bei Frontantriebsmodellen und 268 PS bei Allradantriebsversionen erzeugt, die beide ihren Saft aus einem unter dem Boden des Fahrzeugs montierten Batteriepaket beziehen.

Mercedes-Benz EQA
Bild: Offenlegung / Mercedes

Was ist neu für 2024?

Wenn es der Mercedes-Benz EQA 2024 tatsächlich in die amerikanischen Showrooms schafft, wird er ein völlig neues Modell und der Einstieg in die elektrifizierten SUV-Angebote des Unternehmens.
Wir erwarten, dass die verfügbaren Ausstattungsvarianten des EQA die des größeren EQC widerspiegeln, aber wir haben noch keine Preise festgelegt. Wir wissen auch nicht, wie der EQA ausgestattet sein wird oder welche Funktionen serienmäßig oder optional sein werden, aber wir werden es näher zum Verkaufstermin des SUV herausfinden.

Motor, Getriebe und Leistung

Unter der Haube wird der serienmäßige EQA250 von einem einzigen Elektromotor angetrieben, der 188 PS leistet und ausschließlich die Vorderräder antreibt. Uns wird gesagt, dass es irgendwann einen Reichweiten-optimierten EQA sowie eine Allrad-Antriebskonfiguration mit 268 Pferden geben wird. Die europäische Version des EQA250 mit Frontantrieb und 188 PS, die wir fuhren, wurde durch sein hohes Leergewicht verlangsamt. Während es sich bei Stadtgeschwindigkeiten reaktionsschnell anfühlte, war es über 60 Meilen pro Stunde erheblich träger. Mercedes schätzt, dass es in unscheinbaren 8,9 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen wird, und seine Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 99 km/h begrenzt. Der stärkere EQA sollte dazu beitragen, seine Masse auszugleichen, aber wir können nicht sagen, ob er Fahrverhalten und Handling ändert. So wie es aussieht, waren wir von der lustlosen Karosseriekontrolle des Mercedes, dem aufdringlichen Stabilitätskontrollsystem und dem tauben Bremspedalgefühl unbeeindruckt.

Mercedes-Benz EQA 2024
Bild: Offenlegung / Mercedes

Reichweite, Aufladung und Akkulaufzeit

Der EQA wird einen 66,5-kWh-Akku verwenden, um eine Reichweite von 200 bis 250 Meilen zu erreichen. Diese Reichweitenzahl ist wichtig, weil sie mit ähnlich teuren Konkurrenten wie der Tesla Model 3 Limousine und dem Model Y SUV konkurrieren kann.

Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG

Sobald die EPA die US-Version der EQA getestet hat, wird sie eine Effizienzbewertung in MPGe bereitstellen, die einem Meilen-pro-Gallone-Äquivalent für Elektrofahrzeuge entspricht. Sobald wir einen zum Testen bekommen, werden wir ihn auf unserer 75-Meilen-Autobahnroute fahren, die Teil unseres umfangreichen Testprogramms ist, und wir können seine reale Effizienz bewerten.

Interieur, Komfort und Cargo

Abgesehen von ein paar Roségold-Akzenten und anderen Verzierungen ist das Interieur des EQA im Wesentlichen identisch mit dem des GLA. Das bedeutet fünf Sitzplätze mit angemessenem Laderaum in der Heckklappe. Allerdings hat Mercedes den Kabinenboden und den hinteren Ladeboden leicht angehoben, um den Akku zu verpacken. Das Ergebnis ist ein reduzierter Platzbedarf in beiden Bereichen, und die Fondpassagiere werden in eine weniger bequeme Sitzposition gezwungen als im regulären GLA. Wir sind uns nicht sicher, wie viel kleiner der Laderaum ist, daher wissen wir nicht, wie sich dies auf die Gepäckkapazität auswirkt. Wir haben es geschafft, sechs Handgepäckkoffer hinter dem Rücksitz des GLA250 unterzubringen. Diese Summe sprang auf 16 Gepäcksäcke mit verstauten Sitzlehnen.

Mercedes-Benz EQA 2024
Bild: Offenlegung / Mercedes

Infotainment und Konnektivität

Im EQA wird das neueste MBUX Infotainment-System von Mercedes-Benz zu sehen sein. Es wird einen Touchscreen, Sprachbefehle und Lenkradsteuerungen für Audio, Navigation und andere Funktionen bieten. Wir haben festgestellt, dass diese neue Benutzeroberfläche manchmal frustrierend ist, insbesondere der übermäßig enthusiastische Sprachassistent, der jedes Mal angezeigt wird, wenn Sie das Wort Mercedes sagen. Die Navigation wird wahrscheinlich eine Funktion bieten, die Fahrern hilft, Ladestationen für Elektrofahrzeuge leichter zu finden.

Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen

Wir erwarten, dass der EQA zumindest als Sonderausstattung eine vollständige Palette von Fahrerassistenzfunktionen bietet. Angesichts der fortschrittlichen Natur dieses Fahrzeugs werden wahrscheinlich mehrere Funktionen zur Standardausstattung gehören. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen der EQA finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören wahrscheinlich:

  • Serienmäßige Auffahrwarnung und automatische Notbremsung
  • Verfügbare Spurverlassenswarnung mit Spurhalteassistent
  • Verfügbarer adaptiver Tempomat

Garantie- und Wartungsabdeckung

Der EQA bietet wahrscheinlich die gleiche Garantieabdeckung wie der EQC und andere Mercedes-Modelle. Während einige Konkurrenten wie der Jaguar I-Pace kostenlose planmäßige Wartung als Teil des Standardgarantiepakets anbieten, müssen EQA-Käufer die Wartung wahrscheinlich aus eigener Tasche bezahlen.

Preis Mercedes-Benz EQA 2024

Mercedes-Benz hat mit dem Elektro-Crossover EQA 2024 ein Geschwister des Kompakt-SUV GLA sein neuestes vollelektrisches Modell vorgestellt. Der EQA 2024 kombiniert das Styling des GLA mit dem bestehenden EQC-Elektro-SUV des Autoherstellers und wird das günstigste der EQ-Familie von Mercedes sein.

Quelle: Mercedes

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"