Mercedes-Benz EQB 2024
Während sich Mercedes-Benz auf die Einführung einer umfassenden Palette von Elektrofahrzeugen vorbereitet, schließt sich der kastenförmige Mercedes-Benz EQB 2024 – basierend auf dem benzinbetriebenen SUV der GLB-Klasse – dem coupéartigen EQA unter den ersten Angeboten der neuen EQ-Submarke an .

SUV Mercedes-Benz EQB
Inhaltsverzeichnis
- SUV Mercedes-Benz EQB
- Was ist neu für 2024?
- Motor, Getriebe und Leistung
- Reichweite, Aufladung und Akkulaufzeit
- Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG
- Interieur, Komfort und Cargo
- Infotainment und Konnektivität
- Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
- Garantie- und Wartungsabdeckung
- Preis Mercedes-Benz EQB 2024
Ein vollelektrischer Antriebsstrang mit mindestens 221 PS und einer Reichweite zwischen 200 und 250 Meilen ist ein guter Anfang – obwohl es möglich ist, dass wir bei einem Angebot mit zwei Motoren auch eine frechere Leistungszahl sehen. Ähnlich dem SUV der GLB-Klasse bietet der EQB eine geräumige Kabine mit hochwertigen Materialien; eine dritte Sitzreihe ist verfügbar, aber es ist ziemlich gemütlich und die meisten Erwachsenen werden es nicht bequem finden.

Was ist neu für 2024?
Der EQB ist ein völlig neues Modell für die Mercedes-Benz Produktpalette und soll bis Ende 2024 in Nordamerika verkauft werden.
Wir erwarten, dass die verfügbaren Ausstattungsvarianten des EQB die des größeren EQC widerspiegeln, aber wir haben noch keine Preise festgelegt. Wir wissen nicht genau, wie der EQB ausgestattet sein wird oder welche Funktionen serienmäßig oder optional sein werden, aber wir werden es näher zum Verkaufstermin des SUV herausfinden.
Motor, Getriebe und Leistung
Der EQB wird wahrscheinlich seine Antriebsstrang- und Batteriekomponenten mit dem Swoopier EQA teilen, und beide werden voraussichtlich Chassiskomponenten mit den benzinbetriebenen SUVs der GLA- und GLB-Klasse teilen. Das Einstiegsmodell wird der EQB250 sein, der mit einem 221 PS starken Elektromotor und Frontantrieb ausgestattet sein wird. Allradantrieb kann optional sein und ein stärkeres EQB350-Modell könnte ebenfalls angeboten werden. Wenn wir die Gelegenheit haben, den EQB zu testen, werden wir diese Geschichte mit Testergebnissen und Fahreindrücken aktualisieren.

Reichweite, Aufladung und Akkulaufzeit
Die 66,5-kWh-Batterie im EQA sollte gut unter den Boden des EQB passen, aber Mercedes wählt möglicherweise ein etwas größeres Paket für die kastenförmigere Version seines kleinen Elektro-SUV. Eine Reichweite von mindestens 200 Meilen pro Ladung wäre notwendig, um mit Konkurrenten wie dem Audi e-tron und dem Tesla Model Y wettbewerbsfähig zu sein. Wir werden mehr zum Verkaufstermin des EQB wissen.
Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG
Sobald die EPA die US-Version des EQB getestet hat, wird sie eine Effizienzbewertung in MPGe bereitstellen, die einem Meilen-pro-Gallone-Äquivalent für Elektrofahrzeuge entspricht. Sobald wir einen EQB zum Testen bekommen, werden wir ihn durch unsere 75-Meilen-Autobahn-Kraftstoffsparroute fahren und die Ergebnisse hier melden. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch des EQB finden Sie auf der Website der EPA.
Interieur, Komfort und Cargo
Mercedes hat die Kabine vom SUV der GLB-Klasse auf den EQB mit einigen Änderungen übertragen, die ihn von seinem benzinbetriebenen Gegenstück unterscheiden. Es gibt fünf Sitze in zwei Reihen mit einer optionalen ausklappbaren dritten Sitzreihe. Schön getrimmte Türverkleidungen, weiche Lederpolster und helle Metallverkleidungen verleihen der Kabine des EQB ein gehobenes Aussehen. Der EQB, auch wie andere EQ-Modelle, verfügt auch über schöne roségoldene Interieurakzente. Mercedes sagt, dass das Hinzufügen eines Batteriesatzes in den Passagier- und Laderaum eindringt, aber wir hatten keine Gelegenheit, dies für uns selbst zu bewerten.

Infotainment und Konnektivität
Im EQB ist das neueste Infotainmentsystem MBUX von Mercedes-Benz zu sehen. Es bietet Touchscreen, Sprachbefehle und Lenkradsteuerung für Audio, Navigation und andere Funktionen. Wir haben festgestellt, dass diese neue Benutzeroberfläche manchmal frustrierend ist, insbesondere der übermäßig enthusiastische Sprachassistent, der jedes Mal angezeigt wird, wenn Sie das Wort Mercedes sagen. Die Navigation bietet eine Funktion, die Fahrern hilft, Ladestationen für Elektrofahrzeuge leichter zu finden.
Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
Wir erwarten, dass der EQB zumindest als Sonderausstattung eine vollständige Palette von Fahrerassistenzfunktionen bietet. Angesichts der fortschrittlichen Natur dieses Fahrzeugs werden wahrscheinlich mehrere Funktionen zur Standardausstattung gehören. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen des EQB finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören wahrscheinlich:
- Serienmäßig automatisierte Notbremsung mit Fußgängererkennung
- Verfügbare Spurverlassenswarnung mit Spurhalteassistent
- Verfügbarer adaptiver Tempomat mit teilautonomem Fahrmodus
Garantie- und Wartungsabdeckung
Der EQB bietet wahrscheinlich die gleiche Garantieabdeckung wie der EQC und andere Mercedes-Modelle. Während einige Konkurrenten wie der Jaguar I-Pace kostenlose planmäßige Wartung als Teil des Standardgarantiepakets anbieten, müssen EQB-Käufer die Wartung wahrscheinlich aus eigener Tasche bezahlen.
Preis Mercedes-Benz EQB 2024
Mercedes stellt weiterhin seine neue Palette von Elektroautos vor und zeigt auf der Shanghai Auto Show den batterieelektrischen Kompakt-SUV Mercedes-Benz EQB 2024. Wir erwarten, dass der Verkauf im nächsten Jahr in den Europa beginnt, obwohl es noch keine Informationen über die EQB-Preise gibt. Es ist ein enger Bruder des benzinbetriebenen GLB-Crossovers, daher ist es sicher zu schätzen, dass der EQB über dem Startpreis des GLB von etwa 38.000 € (Euro) liegen wird.
Quelle: Mercedes