Mercedes C-Klasse EV 2026

Die Mercedes C-Klasse EV 2026 ist die neueste Ergänzung in der schnell wachsenden Elektrofahrzeugkategorie des deutschen Autoherstellers.

Mercedes C-Klasse EV

Mercedes C-Klasse EV: was möchtest du als nächstes lesen?

Der Mercedes C-Klasse EV ist ein neues Elektroauto, das auf der klassischen C-Klasse-Limousine basiert und mit einer umfassenden Palette an modernen Technologien ausgestattet ist. In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf den neuen Mercedes C-Klasse EV und was ihn in die Schlagzeilen bringt.

Mercedes C-Klasse EV 2026

Was ist neu?

Der Mercedes C-Klasse EV ist ein vollständig neues Elektroauto, das speziell für umweltbewusste Verbraucher entwickelt wurde. Er ist mit modernen Technologien ausgestattet, die den Fahrern ein angenehmes und bequemes Fahrerlebnis bieten. Es handelt sich um eine elektrische Version der C-Klasse Limousine, die auf dem neuen modularen EVA-Plattform (Electric Vehicle Architecture) von Mercedes basiert.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Mercedes C-Klasse EV ist geräumig und komfortabel gestaltet. Der Fahrer- und Beifahrersitz sind gut gepolstert und bieten ausreichend Platz für Komfort auf langen Strecken. Das Armaturenbrett ist mit einem großen zentralen Infotainment-Display ausgestattet, das einfach zu bedienen ist. Darüber hinaus bietet der Mercedes C-Klasse EV ein hervorragendes Kofferraumvolumen, das Platz für Gepäck und andere Gegenstände bietet.

Mercedes C-Klasse EV 2026

Äußeres Design

Der Mercedes C-Klasse EV hat ein elegantes und modernes Design, das sich deutlich von der C-Klasse Limousine unterscheidet. Er verfügt über eine geschwungene Motorhaube, eine flache Frontscheibe und eine sportliche Seitenlinie. Darüber hinaus ist der Mercedes C-Klasse EV mit einem glatten Unterboden und Luftkanälen ausgestattet, um den Luftwiderstand zu verringern und die Effizienz zu maximieren.

Technische Daten

Der Mercedes C-Klasse EV wird in verschiedenen Varianten angeboten, die sich hauptsächlich in Bezug auf Reichweite, Leistung und Ausstattung unterscheiden. Die Standardversion des Mercedes C-Klasse EV wird mit einem 90-kWh-Akku geliefert, der eine Reichweite von bis zu 435 km bietet. Die Leistung variiert zwischen 204 und 335 PS, abhängig von der ausgewählten Ausstattung.

Antrieb und Batterie

Der Mercedes C-Klasse EV ist mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet, der eine schnelle Beschleunigung und eine maximale Geschwindigkeit von 180 km/h ermöglicht. Der Motor wird von einem 90-kWh-Akku gespeist, der eine schnelle Ladezeit und eine lange Lebensdauer bietet. Der Mercedes C-Klasse EV verfügt über eine Schnellladefähigkeit von bis zu 170 kW, was bedeutet, dass der Akku in nur 30 Minuten auf 80% aufgeladen werden kann.

Es besteht die Möglichkeit, dass die C-Klasse EV auch mit LFP-Batteriepacks ausgestattet wird, um zu einem günstigeren Preis und einer stabileren Stromversorgung zu liefern. Obwohl die LFP-Technologie im Vergleich zur NMC-Technologie eine geringere Reichweite aufweist, überwiegen die Vorteile der LFP-Technologie für Modelle im unteren Segment. Tesla verwendet diese Technologie bereits im Model 3.

Zusätzlich wird erwartet, dass die Mercedes C-Klasse Electric aufgrund ihrer kleineren Frontfläche sehr aerodynamisch ist und einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,18 C d aufweist, was zwei Punkte weniger ist als der angegebene Wert von 0,20 C d für den EQS.

Die Mercedes C-Klasse Elektro könnte auch eines der ersten Fahrzeuge sein, das mit dem eATS 2.0, dem Elektroantrieb der nächsten Generation von Mercedes-Benz mit Sternmotor, ausgestattet wird. Der eATS 2.0 wurde im eigenen Haus entwickelt und hergestellt und verwendet 800-Volt-Technologie sowie einen Wechselrichter aus Siliziumkarbid (SiC).

Motor, Kraft und Leistung

Der Mercedes C-Klasse EV ist ein leistungsstarkes Elektroauto mit einem starken Elektromotor, der eine maximale Leistung von bis zu 335 PS bietet. Das Drehmoment liegt bei beeindruckenden 550 Nm, was eine schnelle Beschleunigung und ein reaktionsschnelles Fahrverhalten ermöglicht. Der Mercedes C-Klasse EV kann in nur 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen, was schneller ist als viele andere Elektrofahrzeuge in seiner Klasse.

Infotainment und Kommunikation

Der Mercedes C-Klasse EV verfügt über ein modernes Infotainment-System, das einfach zu bedienen ist und viele Funktionen bietet. Das zentrale Display des Fahrzeugs ist groß und bietet eine klare und scharfe Auflösung. Das System ist mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel und bietet auch eine Reihe von integrierten Funktionen wie Navigation, Musik-Streaming und Telefonie.

Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen

Der Mercedes C-Klasse EV ist mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen ausgestattet, die den Fahrern helfen, sicher zu fahren und Unfälle zu vermeiden. Zu den Funktionen gehören ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent, eine 360-Grad-Kamera, ein Totwinkelassistent und ein automatisches Notbremssystem. Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug auch über eine Vielzahl von Airbags und andere passive Sicherheitsfunktionen.

Preis Mercedes C-Klasse EV 2026

Der Preis für den Mercedes C-Klasse EV hängt von der Ausstattung und der Reichweite des Fahrzeugs ab. Die Preise beginnen bei etwa 56.000 Euro für die Basisversion und können je nach Ausstattungsvariante bis zu 80.000 Euro oder mehr betragen.

Konkurrenten

Der Mercedes C-Klasse EV 2026 ist in einer hart umkämpften Kategorie von Elektrofahrzeugen positioniert, zu denen auch der Audi e-tron GT, der BMW i4 und der Tesla Model 3 gehören. Jedes dieser Fahrzeuge bietet seine eigenen einzigartigen Funktionen und Vorteile und ist ein ernstzunehmender Konkurrent für den Mercedes C-Klasse EV.

Was gut ist
Komfort
Sicherheit
Design
Was nicht so gut ist
Hoher Preis
Begrenzte Kofferraumkapazität
Mercedes C-Klasse EV) Fragen & Antworten

Wann wird der Mercedes C-Klasse EV auf den Markt kommen?

Wie weit kann der Mercedes C-Klasse EV mit einer einzigen Ladung fahren?

Was ist der Preis für den Mercedes C-Klasse EV?

Welche Funktionen hat der Mercedes C-Klasse EV im Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen?

Wo kann ich den Mercedes C-Klasse EV kaufen oder bestellen?

Jurij Senkewitsch

Designer-Mechanic zur Qualifikation von Reparaturen und Designs für Automobile. Ich habe auch umfangreiche Erfahrung in der Beschreibung von Modelllinien für neue Produkte. Ich mache eine Analyse der Vor- und Nachteile von Auto -Militärs und neuen Produkten auf der Grundlage vorhandener Erfahrungen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"