Mitsubishi ASX 2024
Kleinwagen-Frequenzweichen sind derzeit eines der wettbewerbsstärksten Segmente der Automobilindustrie. Daher unterscheidet sich die aktuelle Generation dieser Frequenzweiche deutlich von den meisten Konkurrenten. Während die meisten Hersteller kurze Produktionszyklen und jährliche Updates praktizieren, hält Mitsubishi dieses Modell seit einem ganzen Jahrzehnt in Produktion.

SUV ASX
Es ist offensichtlich, dass das Redesign bald erfolgen muss, aber die neuesten Berichte deuten darauf hin, dass das neue Modell nicht für das nächste Jahr bereit sein wird. Daher wird der Mitsubishi ASX 2024 wohl ohne größere Änderungen kommen.

So können Sie sich auf ein vertrautes Layout verlassen, das sich trotz zweier Facelifts in diesem jahrzehntelangen Produktionszyklus nicht allzu sehr verändert hat. Sie können mit einigen Nachteilen rechnen, aber auch mit einigen Designmerkmalen, die diese Frequenzweiche auch heute noch konkurrenzfähig machen. Was den Starttermin angeht, gehen wir davon aus, dass der Mitsubishi ASX 2024irgendwann im letzten Quartal des Jahres auf den Markt kommen wird.
Motoren
Was den Antriebsstrang betrifft, wird sich im nächsten Jahr definitiv nichts ändern. Daher können Sie je nach Teil der Welt auf unterschiedliche Motoren im Angebot zählen. Zum Beispiel kommt das australische Modell mit ein paar Benzineinheiten. Die Basis ist ein 2,0-Liter-Motor mit rund 148 PS. Ein peepigeres 2,4-Liter-Aggregat mit einer maximalen Leistung von 168 PS ist ebenfalls im Angebot. Beide Motoren sind auch in Nordamerika erhältlich, wo dieses Modell Outlander Sport heißt.

Auf der anderen Seite gibt es europäische Modelle auch in Dieselvarianten. Frühere Versionen verwendeten den 1,8-Liter-Turbodiesel von Mitsubishi, aber neuere Versionen verwenden die Turbodiesel von PSA. Das sind 1,6-, 1,8- und 2,0-Liter-Einheiten mit einer maximalen Leistung von 117, 140 bzw. 150 PS. In Asien und einigen anderen Märkten kommt dieser Crossover auch mit einem konventionelleren 1,8-Liter-Benzinmotor. Dieser hat eine maximale Leistung von 140 PS.
Neugestaltung
In Bezug auf die grundlegenden Designmerkmale erwarten wir definitiv keine Änderungen für das nächste Jahr, insbesondere wenn wir bedenken, dass dies das letzte Produktionsjahr der aktuellen Generation sein sollte. Die Mechanik wird sicherlich gleich bleiben und auch beim Styling erwarten wir keine Änderungen. Dieses Modell mag ein Jahrzehnt alt sein, aber es sieht definitiv nicht veraltet aus. Im letzten Jahrzehnt gab es zwei Facelifts, und letzteres war besonders groß. Es wurde ein völlig neues Frontend eingeführt, das der neuesten Designphilosophie der Marke folgt, die als Dynamic Shield-Designsprache bekannt ist und so ziemlich jedes neuere Mitsubishi-Modell charakterisiert.

Diese Version wurde letztes Jahr eingeführt, daher haben wir keinen Zweifel, dass der Mitsubishi ASX 2024 keine größeren Änderungen aufweisen wird. Dennoch besteht die Möglichkeit, ein paar neue Farboptionen und ähnliche Dinge zu sehen.
Innere
Größere Veränderungen im Inneren sind ebenfalls nicht zu erwarten. Das Redesign ist einfach hinter der Ecke, so dass im Moment keine größeren Optimierungen erforderlich sind. Sie können sich auf ein vertrautes Kabinendesign verlassen, das sowohl gute als auch schlechte Seiten hat. An guten Dingen gefällt uns besonders der Laderaum. Sie können sich hinter der zweiten Reihe auf 615 Liter (27,1 Kubikfuß) verlassen, während das Gesamtladevolumen bei 1.400 Litern (49,5 Kubikfuß) liegt. Eine weitere Sache, die uns an dieser Kabine gefällt, ist das Infotainment-System. was ziemlich einfach und einfach zu bedienen ist.

Auf der anderen Seite gefällt uns das Dashboard-Design wirklich nicht. Es verfügt über ein paar Soft-Touch-Oberflächen, aber die meisten sind nur aus billigem Kunststoff. Alles in allem wirkt das Armaturenbrett langweilig, was uns auch nicht gefällt, ist die fehlende Kopffreiheit in der zweiten Reihe. Auf der anderen Seite ist die Beinfreiheit in beiden Reihen großartig.
Eigenschaften
Auch hier soll alles so bleiben wie beim aktuellen Modell. Das bedeutet, dass Sie einen 7-Zoll-Touchscreen, einen USB-Anschluss, Bluetooth, eine Stereoanlage mit vier Lautsprechern und ein HD-Radio zählen können. Das ist eine ziemlich kurze Liste von technischen Leckerbissen, aber es gibt eine Menge Dinge, die verfügbar sind. Zu den Highlights zählen ein größerer 8-Zoll-Touchscreen, Satellitenradio, Apple CarPlay, Android Auto, eine Stereoanlage mit sechs Lautsprechern, ein zusätzlicher USB-Anschluss usw.
Wenn es um Sicherheit geht, ist eine Rückfahrkamera die einzige Standardfunktion, während die Liste der Optionen ziemlich lang ist. Einige der Highlights sind Dinge wie Parksensoren hinten, Überwachung des toten Winkels, Querverkehrswarnung hinten, Frontkollisionswarnung, Fußgängererkennung, Spurwechselwarnung, Spurverlassenswarnung, automatisches Fernlicht und regenempfindliche Scheibenwischer.

Veröffentlichungsdatum und Redesign
Da wir für das nächste Jahr keine besonderen Veränderungen sehen werden, gehen wir davon aus, dass der Mitsubishi ASX 2024 irgendwann im letzten Quartal des Jahres auf den Markt kommen wird. Dies wird höchstwahrscheinlich das letzte Modelljahr der aktuellen Generation sein und das komplett neue Modell sollte bereits im nächsten Jahr eintreffen.
Quelle: Mitsubishi