Mitsubishi Wagon eK X 2024

MITSUBISHI MOTORS CORPORATION (MMC) hat die erste vollständige Neugestaltung des Mitsubishi Wagon eK X 2024 space seit rund sechs Jahren sowie die Einführung des neuen eK X space (ausgesprochen eK „cross“ space), einem Crossover-Modell mit SUV . bekannt gegeben Geschmack.

Mitsubishi Wagon eK X 2024
Mitsubishi Wagon eK X – Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Kombi Mitsubishi Wagon eK X

Stellen Sie sich vor, wir hätten einen „offenen“ Autoimportmarkt ohne Vorzugsbehandlung für einen einzelnen Hersteller. Ein flaches faires Einfuhrsteuersystem. Ein offenes Approved Permit (AP)-System wie das von Singapur (sie nennen es COE). Wir hätten eine unbegrenzte Auswahl an Fahrzeugen, die wir kaufen und besitzen könnten. Autos wie dieses kompakte, hochwertige Familienfahrzeug, das unsere lokale Autoherstellung den malaysischen Verbrauchern nicht anbieten kann.

Dieses Kompaktauto oder „Keicar“, wie es in Japan wie alle anderen japanischen Automarken genannt wird, bietet Fahrspaß und Qualität zu einem vernünftigen Verkaufspreis. Sicherheitsfunktionen, Unterhaltung im Auto und eine Verarbeitungsqualität, die mit teureren Autos konkurrieren kann, sind ebenfalls enthalten.

Mitsubishi Wagon eK X 2024
Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Merkmale des eK X space und eK space

1. Unverwechselbares Design mit Mitsubishi-ness

  • – Der eK X space hat einen leistungsstarken SUV-Geschmack.
  • – Der eK-Raum ist stilvoll und zugänglich.

2. Komfortabler, benutzerfreundlicher Innenraum

  • – Komfortabler Kabinenraum mit erstklassigem* Schieberaum auf den Rücksitzen
  • – Freihändige automatische Schiebetüren, die sich leicht öffnen und schließen lassen

3. Fortschrittliche Fahrerassistenztechnologie und Sicherheitsfunktionen

  • – Weiterentwicklung der einspurigen Fahrerassistenztechnologie MI-PILOT für Autobahnen
  • – Aktive Sicherheitstechnik mit vier neu hinzugekommenen Funktionen für noch mehr Sicherheit
Mitsubishi Wagon eK X 2024
Bild: Offenlegung / Mitsubishi

*Modelle der superhohen Kei-Wagenklasse (Gesamthöhe über 1.700 mm) mit in der Motorhaube platzierten Motoren wurden im Februar 2024 durch eigene Recherchen verglichen.
Die Planung und das Entwicklungsmanagement dieses und der Vorgänger eK Wagon und eK X liegen in der Verantwortung von Mitsubishi Motors und dem Nissan Motor Joint Venture NMKV und diese Versionen wurden Ende März 2019 in Japan eingeführt.

Mitsubishi Wagon eK X 2024
Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Mit völlig neuen Plattformen, Motoren, CVTs und anderen wichtigen Komponenten, die durch neue Verfahren entwickelt und produziert werden, bieten diese Modelle eine neue Art von Hochwagen-Keicar. Sie vereinen das 60-jährige keicar-Know-how von Mitsubishi Motors und die fortschrittliche Technologie von Nissan Motor.
eK Wagon unterstützt den „Wunsch des Kunden, neue Ziele mit größerer Sicherheit zu suchen“, und bietet leicht zu lebende Qualitäten, die sich aus seiner einfachen Fahrweise und seinem verbesserten Komfort ergeben. Diese Eigenschaften werden durch die einspurige Fahrerassistenz MI-PILOT*2*3 für Autobahnfahrten, eine Premiere bei einem MMC-Modell, und andere fortschrittliche Technologien verstärkt.

Mitsubishi Wagon eK X 2024
Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Mitsubishi Wagon eK X 2024 ist ein Crossover-Modell, das den für MMC typischen SUV-Geschmack verkörpert. Seine Hauptmerkmale sind ein kraftvolles SUV-Geschmack, das echte Mitsubishiness und die Essenz des globalen Unternehmensslogans „Drive your Ambition“ verkörpert, sowie ein neues Hybridsystem, das für kraftvolle Beschleunigung und niedrigen Kraftstoffverbrauch sorgt. Es geht auf die Wünsche abenteuerlustiger Kunden ein, die neue Herausforderungen suchen.

Preis Mitsubishi Wagon eK X 2024

Der Preis für den eK X Space beginnt bei 12500 Euro und reicht bis zu 15000 Euro in Vollausstattung, während der Preis für den eK Space von 12500 bis 13500 Euro (10% MwSt. inklusive) reicht.

Quelle: Mitsubishi

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"