Neuer BMW iX3 2024

Das deutsche Unternehmen BMW hat seinen kompakten Elektro-Crossover BMW iX3 2024 aktualisiert. Die wichtigsten Änderungen betreffen das Außendesign, das Innendesign und die Innenausstattung. Darüber hinaus ist das einzigartige M Sportpaket jetzt serienmäßig für den BMW iX3 erhältlich.

Neuer BMW iX3 2024
Neuer BMW iX3 – Bild: Offenlegung / BMW

SUV BMW iX3

Der neue BMW iX3 2024 ist vom 7. bis 12. September auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in München live zu sehen, im Herbst steht das Auto bei den Händlern.

Premium-Elektromobilität

Die BMW Group legt die Messlatte für die Fahrfreude in rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen höher. Im Rahmen der Elektrifizierungsoffensive erhält der Elektro-Crossover BMW iX3 sein erstes großes Update, das die sportliche Aura des Elektro-SAV unterstreicht. Neben allerlei Änderungen in Design und Technik erhielt der iX3 auch das serienmäßige M Sportpaket.

Der kompakte Elektro-Crossover hat ein optisches Update des Exterieurs erhalten, das dem Design der neuesten Premium-Elektromobilitätsprodukte der Marke – dem BMW iX und BMW i4 – entspricht. Mit ihnen hat der iX3 nun eine besondere konzeptionelle und technologische Verbindung. Die vorderen und hinteren Teile der Karosserie wurden deutlich aktualisiert. Darüber hinaus gibt es neue Bedienelemente und Ergänzungen zur Serienausstattung, die den progressiven Premium-Charakter des Interieurs des neuen BMW iX3 unterstreichen.

Wie Sie wissen, war der iX3 vor einem Jahr das erste Modell mit der BMW eDrive Technologie der fünften Generation, die nun auch im BMW iX und BMW i4 zum Einsatz kommt. Sein innovativer Elektroantrieb vereint Elektromotor, Leistungselektronik und Getriebe in einem Gehäuse und liefert eine Höchstleistung von 210 kW / 286 PS. Traditionell wird die Motorleistung über die Hinterräder auf die Straße übertragen.

Auch die Hochvoltbatterie im BMW iX3 ist ein Produkt der BMW eDrive Technologie der fünften Generation. Seine Gesamtenergiekapazität beträgt 80 kWh: Dank höchster Effizienz des Elektromotors sorgt die Batterie für eine Reichweite von 460 km. Laut Kundenrezensionen und Benchmarking-Tests nutzt der elektrische iX3 die Energie eines Lithium-Ionen-Akkus äußerst effizient, um eine außergewöhnliche Reichweite zu erzielen. Das Auto ist komfortabel und effizient im Alltag und unter rauen Bedingungen sowie mit einer betont sportlichen Fahrweise.

Um die Reichweite um 100 Kilometer zu erhöhen, reicht es, etwa 10 Minuten an der Schnellladestation zu verbringen. Die Technologie ermöglicht es, das Auto mit bis zu 150 kW Leistung zu versorgen.

Die Produktion des neuen BMW iX3 beginnt im September 2024 im Joint Venture Werk BMW Brilliance Automotive in Shenyang, China. Der vollelektrische SAV wird hier sowohl für den lokalen Markt als auch für den Export produziert. Und vor allem mit einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz, der sich über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs positiv auf die Umwelt auswirken soll. Sowohl für die Herstellung von Batteriezellen als auch für die Herstellung des gesamten Autos werden ausschließlich erneuerbare Energiequellen verwendet. Der weitgehende Einsatz von Sekundärrohstoffen bei der Herstellung von Einzelteilen hilft der BMW Group, ihre Ziele der CO2-Reduzierung und der Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft zu erreichen.

Elektroauto-Modelle könnten Sie interessieren:

Neuer BMW iX3 2024
Bild: Offenlegung / BMW

Exterieurdesign

Mit seinen kraftvollen Proportionen, präzisen Linien und klaren, konturierten Flächen wirkt der neue BMW iX3 wie ein Sportwagen für Outdoor-Aktivitäten. Es verbindet Vielseitigkeit mit den unverwechselbaren Sportlichkeiten von BMW und dem zuverlässigen Premium-Charakter. Die Farbakzente in BMW i Blau, der breite Kühlergrill und die aerodynamisch optimierten Leichtmetallräder weisen auf einen rein elektrischen Antrieb hin.

Zu den Design-Updates des 2024 BMW iX3 gehören neu gestaltete Scheinwerfer, ein neuer BMW Kühlergrill, Seitenschweller sowie Stoßfänger vorn und hinten. Darüber hinaus gehört jetzt auch das M Sportpaket zur Serienausstattung.

Der BMW Kühlergrill ist größer als zuvor und hat jetzt einen einteiligen Rahmen. Es ist in Perlmuttchrom mit blauem Akzent gehalten – im bekannten BMW i Stil. Die Innenflächen der Kühlergrillelemente weisen eine Netzstruktur und das BMW i Badge auf. Auch die neuen, etwa 10 mm dünneren Scheinwerferkonturen tragen zu einem attraktiven Erscheinungsbild des neuen BMW iX3 bei. Dadurch erhält die Frontpartie eine deutliche Ähnlichkeit mit dem BMW iX und BMW i4.

Auch der neue iX3 ist serienmäßig mit adaptiven LED-Scheinwerfern mit Matrix-Technologie inklusive einstellbarem Fernlicht ausgestattet. Optional sind adaptive LED-Scheinwerfer mit Laserbeleuchtung erhältlich. Ab 60 km/h erhöht das dynamische Laserlight-Modul die Fernlichtreichweite auf maximal 650 Meter.

Das M Sportpaket prägt die dynamische Ausstrahlung des neuen BMW iX3 mit. Es umfasst einen sportlichen Frontstoßfänger, einzigartige Lufteinlässe und ein muskulöses, aerodynamisch optimiertes Heck. Die äußeren Elemente des Heckdiffusors sind in BMW i Blau gehalten. Die alle LED-Rücklichter sind mit schwarzen Keder konturiert.

Die aerodynamisch optimierten 19-Zoll-Leichtmetallräder erweitern die Reichweite. Ihre Konstruktion trägt dazu bei, dem Fahrzeug einen niedrigen cw-Wert (cw) von 0,29 zu verleihen und wirkt sich damit positiv auf die Reichweite aus. Optional sind neue 20-Zoll-Aerodynamik-Felgen mit M-Styling in Jetblack und Aluminium-Akzenten erhältlich.

Neuer BMW iX3 2024
Bild: Offenlegung / BMW

Interieur und Ausstattung

Auch im Inneren sticht der sportliche Charakter des BMW iX3 hervor. Sportsitze sind jetzt Standard, während ein modernes Armaturenbrett in der Mittelkonsole und aktualisierte Bedienelemente in der Mitte des Armaturenbretts das progressive Premium-Ambiente ergänzen. Das BMW Live Cockpit Professional ist serienmäßig mit einem 12,3-Zoll-Display ausgestattet.

Blaue Akzente auf dem jetzt auf der Mittelkonsole befindlichen Start/Stopp-Knopf, dem Schalthebel und dem BMW Emblem auf dem Lenkrad weisen auf den rein elektrischen Antrieb im Herzen des BMW iX3 hin. Weitere Modell-Highlights sind der Modellschriftzug auf der Mittelkonsole, Einstiegsleisten mit BMW i Logo, Kombiinstrument-Elemente und Control Displays, die auf das Vorhandensein des Elektroantriebs hinweisen, sowie die serienmäßige Ambientebeleuchtung, die standardmäßig in BMW I blau leuchtet.

Die serienmäßigen Sportsitze unterstützen Fahrer und Beifahrer bei schnellen Kurvenfahrten optimal. Serienmäßig sind sie mit der neuen Sensatec-Lochpolsterung in Schwarz oder Cognac ausgestattet. Alternativ können Sie die Lederpolsterung Vernasca in Mokka, Oyster oder Schwarz mit blauen Kontrastnähten wählen. Das serienmäßige M Sportpaket umfasst jetzt den Dachhimmel Anthrazit und die Interieurleisten in der neuen Zierleiste Aluminium Rhombicle dunkel.

Eine neue fahrerzentrierte Kabinenkonfiguration mit idealen ergonomischen Bedienelementen hilft dem Fahrer, sich auf das Geschehen auf der Straße zu konzentrieren. Das volldigitale Display-Cluster im BMW iX3 besteht nun aus einem 12,3-Zoll-Instrumentenkombi und einem ähnlich großen vergrößerten Control Display. Der Start-/Stopp-Knopf befindet sich auf dem neuen Bedienfeld in der Mittelkonsole, wo am Wählhebel der BMW Controller sowie die Taste für Fahrmodus und elektromechanische Parkbremse angebracht sind.

Der BMW iX3 ist in zwei attraktiven Ausstattungslinien erhältlich. Bereits die Basis Inspiring verfügt über viele aufwendige Details wie Metallic-Lackierung, 19-Zoll-Aerodynamikräder, adaptives Fahrwerk, automatische Heckklappensteuerung, Panorama-Glasdach, elektrisch verstellbare Sitze, Sport-Lederlenkrad, Aufbewahrungstasche und eine exklusive 3-Zonen-Klimaautomatik System mit Vorwärmung und Klimaanlage. Das ebenfalls serienmäßige Live Cockpit Professional umfasst den BMW Intelligent Personal Assistant, Telefonie mit Wireless Charging sowie die Möglichkeit, Remote-Software und digitale BMW Connected Charging Dienste zu aktualisieren. Das Connected Package Professional beinhaltet zudem ein cloudbasiertes BMW Maps Navigationssystem und die Smartphone-Integration für Apple CarPlay und Android Auto.

Das Impressive-Zubehörpaket umfasst 20-Zoll-Aerodynamikräder, akustische Glasfronttüren, Comfort Access, Vernasca-Lederausstattung, BMW Gestensteuerung, BMW Head-Up Display, Harman Kardon Surround Sound System und mehr. BMW iX3 Modelle mit der Lackierung „Impressive“ sind zusätzlich mit der BMW lconicSounds Electric Funktion ausgestattet. Speziell für elektrifizierte BMW Modelle entwickelt, simuliert der Sound das Fahren eines Benziners – er wertet das Fahrerlebnis um eine zusätzliche emotionale Ebene auf.

Neuer BMW iX3 2024
Bild: Offenlegung / BMW

Fahrwerk BMW iX3 2024: innovative BMW eDrive Technologie der fünften Generation.

Das Antriebssystem des neuen BMW iX3 bietet exzellente Leistung und null Emissionen. Es ist das erste Modell, das mit der neuesten BMW eDrive Technologie der fünften Generation ausgestattet ist. Es umfasst einen von der BMW Group entwickelten Elektromotor, Leistungselektronik, fortschrittliche Ladetechnik und eine Hochvoltbatterie. Dieses hochintegrierte elektrische Antriebssystem kann den Platzbedarf für die Unterbringung von Arbeitsgegenständen erheblich reduzieren. Ebenso das Gewicht der Komponenten. Dadurch konnte die Leistungsdichte gegenüber der bisher in elektrifizierten Modellen eingesetzten BMW eDrive Technologie um rund 30 Prozent gesteigert werden.

Der Elektromotor im neuen BMW iX3 arbeitet nach dem Prinzip eines elektrisch erregten Synchronmotors und unterscheidet sich damit deutlich von anderen Lösungen am Markt. Die Erregung des Rotors erfolgt nicht auf die übliche Weise, sondern durch die Stromzufuhr. Diese Konstruktion ermöglicht es, auf die Verwendung von Seltenerdmetallen, die für magnetische Komponenten bei der Herstellung des Rotors erforderlich sind, vollständig zu verzichten. Die neueste Version des Elektromotors bietet zudem einen außergewöhnlichen Wirkungsgrad von bis zu 93 % im Vergleich zu heutigen Verbrennungsmotoren.

Das Antriebssystem erreicht 17.000 U/min und liefert eine maximale Leistung von 210 kW / 286 PS. in der Anfangsphase der Bewegung und hält es in einem weiten Bereich in Bewegung. Der Motor erzeugt ein extrem hohes Spitzendrehmoment, das vom Start an sofort abgegeben werden kann. Die Motorleistung wird auf ein einstufiges Getriebe im gleichen Gehäuse und von dort auf die Hinterräder übertragen. Gleichzeitig trägt die fortschrittliche Stabilitätskontrolltechnologie dazu bei, auch bei widrigen Straßen- und Wetterbedingungen eine unnachgiebige Dynamik aufrechtzuerhalten. Der neue BMW iX3 beschleunigt in 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 180 km/h begrenzt.

Die Hochvoltbatterie des neuen BMW iX3 basiert auf der neuesten High-Nickel-Technologie, die von anderen BMW Produkten bekannt ist. Die Lithium-Ionen-Batterie besteht aus 188 einzeln ansteuerbaren prismatischen Batteriezellen, jeweils in einem Aluminiumgehäuse, die in 10 Module gruppiert sind. Die Batterie befindet sich tief im Fahrzeugboden. Die Batterie der neuen Generation hat einen Gesamtenergieinhalt von 80 kWh. Überlegene Batterie-Energiedichte, hervorragende E-Motor-Effizienz, adaptive Energierückgewinnung während der Fahrt, Leichtbauweise und reduzierter Körperwiderstand sorgen für ein beeindruckendes Angebot im Alltag und auf Langstrecken. Damit unterscheidet sich der BMW iX3 deutlich von anderen Fahrzeugen in diesem Segment, deren Reichweite durch den Einsatz immer leistungsfähigerer Hochvoltbatterien gesteigert wird. Dies wirkt sich negativ auf das Gewicht des Fahrzeugs und damit auf seinen Gesamtwirkungsgrad aus.

Neuer BMW iX3 2024
Bild: Offenlegung / BMW

Den BMW iX3 2024 aufladen: Innovative Ladelösungen für Zuhause und unterwegs

BMW bietet ein breites Portfolio an Ladegeräten, die die Nutzung komfortabel und spaßig machen, darunter der neue iX3 2024. In Europa wird das Elektro-SUV komplett mit BMW Ladekarte, Mode-3-Ladekabel für öffentliche Ladestationen und einem flexiblen Schnellladegerät geliefert. …

Das flexible Schnellladegerät ermöglicht das Aufladen von Strom mit bis zu 11 kW und kann über ein sechs Meter langes Ladekabel an eine Haushaltssteckdose oder – mit einem Adapter (ebenfalls erhältlich) – an eine leistungsstarke Industriesteckdose angeschlossen werden. Für das Laden zu Hause ist optional die BMW Wallbox mit einer maximalen Ladegeschwindigkeit von 11 kW erhältlich. Das Kombi-Ladegerät zum Schnellladen bis 150 kW bietet eine extrem hohe Flexibilität für unterschiedliche Ladesäulentypen. So wird das Betanken eines Fahrzeugs schnell und einfach.

Ist das Auto mit der Wallbox verbunden, kann die Hochvoltbatterie des neuen BMW iX3 in 7,5 Stunden von 0 auf 100 Prozent geladen werden. Eine DC-Schnellladestation hingegen kann einen Akku in 32 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen. Schließlich liefert eine 10-minütige Ladung genug Power, um die Reichweite im WLTP-Zyklus um 100 Kilometer zu erhöhen.

Neuer BMW iX3 2024
Bild: Offenlegung / BMW

Digitale Funktionen und Fahrerassistenzsysteme im BMW iX3 2024

Der neue iX3 bietet ultimative Funktionalität für maximalen Komfort und Sicherheit. Es verfügt über die neuen BMW Maps und macht die Bedienung schnell, präzise und informativ. Das cloudbasierte Navigationssystem BMW Maps verbessert die Performance deutlich, verbessert die Genauigkeit und vereinfacht die Zieleingabe. Sie erhalten eine extrem schnelle und dynamische Routenberechnung basierend auf genauen Echtzeit-Verkehrsdaten, die in kurzen Abständen übertragen werden. Ankunftszeiten werden unter Berücksichtigung des üblichen Verkehrsaufkommens auf der Strecke im Voraus berechnet. Das Ziel kann bequem per Sprache eingegeben werden. Die sogenannten Points of Interest (POI) entlang der Route werden detailliert dargestellt, inklusive Bewertungen, Öffnungszeiten oder Fotos.

Beim Connected Parking hilft BMW Maps dem Fahrer zudem, einen freien Parkplatz in der Nähe seines Ziels zu finden. Kurz vor Anreise erhalten Sie Informationen zum nächstgelegenen Parkplatz sowie Routenvorschläge, entlang derer Sie am ehesten einen Parkplatz finden.

BMW Live Cockpit Plus beinhaltet eine optimierte Smartphone-Integration, beispielsweise über Apple CarPlay. Dies ermöglicht eine Vielzahl digitaler Dienste wie den digitalen Sprachdienst Siri, verschiedene Kartenanwendungen, Musik-Streaming-Dienste wie Apple Music oder den Nachrichtendienst WhatsApp. Anwendungen von Drittanbietern werden über eine drahtlose Verbindung über Wi-Fi direkt in die Benutzeroberfläche des neuen iX3 integriert. Der Fahrer sieht alle wichtigen Informationen aus Smartphone-Anwendungen auf dem Control Display sowie in intelligent aufbereiteter Form auf der Instrumententafel oder dem Head-up-Display.

Über Android Auto können Smartphone-Daten in das Elektrofahrzeugsystem BMW iX3 integriert werden. Einfache und sichere Nutzung von Smartphone-Funktionen wie Musik, Multimedia oder Instant Messenger während der Fahrt. Mithilfe von Google Assistant kann der Kunde mit seinem Smartphone interagieren und die durchgeführten Aktionen werden auf dem Informationsdisplay des Fahrzeugs angezeigt.

Mit dem optionalen BMW Digital Key können Sie den BMW iX3 per NFC-Technologie von Ihrem Apple iPhone aus ent- und entriegeln. Ein normaler Autoschlüssel wird nicht mehr benötigt. Das Smartphone muss nur an den Türgriff gebracht werden, um das Auto zu öffnen. Im Auto selbst kann der Motor gestartet werden, sobald sich das Smartphone in der kabellosen Ladeschale befindet. Der digitale Schlüssel kann über die My BMW App konfiguriert werden. Der Fahrzeugbesitzer kann sich die Zugriffsrechte auch mit bis zu fünf anderen Benutzern teilen.

Neuer BMW iX3 2024
Bild: Offenlegung / BMW

Die neueste Generation des Intelligent Personal Assistant von BMW im neuen BMW iX3 sorgt für eine besonders enge Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug. Der digitale Satellit, der per Sprachsteuerung (zB „Hallo BMW“) oder per Knopfdruck aktiviert wird, gewinnt durch seine Selbstlernfähigkeit ständig an zusätzlichen Fähigkeiten. Mit Hilfe der natürlichen Sprachführung können Sie nun unter anderem den Betrieb der Klimaanlage regulieren. Die Nutzung des BMW Intelligent Personal Assistant wird durch neue grafische Symbole im Control Display begleitet.

Der progressive Charakter des neuen BMW iX3 spiegelt sich einmal mehr in der außergewöhnlich breiten Palette an Funktionen und Sicherheitssystemen wider. Fahrerassistenztechnologien verarbeiten Kamerabilder sowie von Ultraschall- und Radarsensoren gesammelte Daten, um das Fahrzeugumfeld zu überwachen, vor möglichen Gefahren zu warnen und das Unfallrisiko durch korrigierendes Bremsen oder Lenken zu minimieren. Bestehende Funktionen werden durch Remote-Updates oder Software-Erweiterungen erweitert.

Neben der Frontkollisionswarnung und der Geschwindigkeitsbegrenzungsinformation inklusive Überholverbotsanzeige verfügt der neue BMW iX3 auch serienmäßig über den Driving Assistant Professional. Dieses umfassende Komfort- und Sicherheitspaket umfasst Lenk- und Spurhalteassistent.

Neuer BMW iX3 2024
Bild: Offenlegung / BMW

Der automatische Geschwindigkeitsbegrenzungsassistent und die Routenüberwachung sind weitere wichtige Funktionen. Sie ermöglichen es der Aktiven Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go, sowohl Geschwindigkeitsbegrenzungen als auch die aktuelle Route bei der Geschwindigkeitsanpassung zu berücksichtigen. Bei Modellen mit BMW Head-Up Display – Teil der Ausstattungslinie „Impressive“ – kann die Aktive Geschwindigkeitsregelung auch Ampelsignale (in Deutschland) berücksichtigen und den BMW iX3 bei Rotlicht automatisch bis zum Stillstand abbremsen.

Der Driving Assistant Professional umfasst Spurverlassenswarnung und Spurverlassenswarnung, Spurhalteassistent mit aktivem Seitenkollisionsschutz, Aktive Notbremsung und Kollisionsvermeidungsassistent, der auch auf Fußgänger reagiert.

Parkassistent: Rangierhilfe ist serienmäßig. Die serienmäßige Einparkhilfe umfasst Active Park Distance Control (Active PDC) mit Front- und Hecksensorik, Parkassistent, Rückfahrkamera und Rückfahrassistent. Das System unterstützt den Fahrer auch bei der Auswahl und Nutzung von Parkplätzen, indem es die Kontrolle übernimmt. Der Parkassistent kann auch beim Verlassen von Längsparklücken automatisch unterstützen.

Preis Neuer BMW iX3 2024

Im Herbst 2024 wird der neue BMW iX3 in der Europäischen Union erhältlich sein. Sie können sofort Bestellungen aufgeben. Grundpreis in Deutschland: 67.300 Euro.

Quelle: BMW

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jurij Senkewitsch

Maschinenbaukonstrukteur, um die Reparatur und Konstruktion von Fahrzeugen zu qualifizieren. Ich habe auch umfangreiche Erfahrung in der Beschreibung von Modellreihen für neue Automobilprodukte. Ich mache eine Analyse der Vor- und Nachteile von Automobil- und Motorradinnovationen auf der Grundlage meiner Erfahrung.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"