Neuer BMW Z4 2024
Souveränes Handling und ein kraftvoller Turbomotor werden von einem BMW Sportwagen erwartet, und genau das liefert das Neue BMW Z4 2024 Cabriolet. Ein Teil seines Reizes liegt aber auch in seiner gehobenen Kabine, die komfortabel genug ist, um als Alltagsfahrer zu dienen. Als Basismotor wird ein schwungvoller Turbo-Vierzylinder angeboten, während im rassigeren M40i-Modell ein Biturbo-Reihensechszylinder zu finden ist.

Cabrio BMW Z4
Inhaltsverzeichnis
Alle Z4 haben Hinterradantrieb und ein Achtgang-Automatikgetriebe, das sowohl für sportliches Fahren als auch für Autobahnfahrten gut abgestimmt ist. Das Handling ist nicht scharf für den Porsche Boxster, aber es ist nah genug und macht auf einer kurvenreichen Straße immer noch viel Spaß. Der Z4 wird nur als Softtop-Cabrio angeboten, aber wenn Sie ein Hardtop-Coupé bevorzugen, werfen Sie einen Blick auf den mechanisch ähnlichen Toyota Supra, der zusammen mit dem BMW entwickelt wurde.
Was ist neu für 2024?
Der Z4 ist ähnlich wie im letzten Jahr, aber die Umgebungsbeleuchtung ist nicht mehr Standard und das kabellose Aufladen von Smartphones ist keine Option mehr. Das Fahrassistenz-Paket wurde aus den Komfort- und Premium-Paketen entfernt und ist nun ein eigenständiges Optionspaket.
Zu seinem Grundpreis ist der Neue BMW Z4 2024 Drive30i ein unbestreitbarer Wert. Er kostet deutlich weniger als sein Hauptkonkurrent, der Porsche Boxster, und bietet für die meisten Käufer mehr als genug Leistung. Sie können es auch mit dem M Sport Kit veredeln, das ein M Sportfahrwerk für ein besseres Handling hinzufügt und sein Erscheinungsbild innen und außen mit einem aerodynamischen Bodykit und einem M Sportlenkrad aufwertet. Größere 19-Zoll-Räder und -Reifen sind ebenfalls erhältlich, und BMW bietet das Fahrdynamikpaket an, das größere M Sportbremsen und sein M Sportdifferenzial für zusätzliche Traktion hinzufügt. Ihr neuer Z4 beschleunigt immer noch nicht wie der viel stärkere M40i, aber er wird mehr als schnell genug sein, um zufrieden zu stellen.
Motor, Getriebe und Leistung
Jeder Z4 2024 verfügt über ein Achtgang-Automatikgetriebe mit Sportmodus sowie manuellem Modus. Am Lenkrad montierte Schaltwippen sind ebenfalls Standard. Richtig: Erstmals gibt es den BMW Z4 nicht mit einem klassischen Schaltgetriebe mit Kupplungspedal. Sie werden es nicht vermissen. Der Achtgang ist eine der besten Automatiken mit scharfen Reaktionen, schnellen Schaltvorgängen und reibungslosem Betrieb. Der sDrive30i wird von dem hervorragenden 2,0-Liter-Vierzylinder der Marke mit Turbolader angetrieben, der viel Drehmoment und 255 PS leistet. In unseren Tests beschleunigte dieses Modell in 5,1 Sekunden auf 60 Meilen pro Stunde. Das ist schnell, aber etwas langsamer als ein Porsche Boxster, der noch mit Schaltgetriebe erhältlich ist. Für mehr Grunzen bekommt das M40i-Modell einen 382-PS-Twin-Turbo-Reihensechszylinder. Es ist unglaublich glatt und raffiniert und verwandelt den Z4 in einen superschnellen Sportwagen mit einer Zeit von null auf 60 Meilen pro Stunde von nur 3,8 Sekunden. Das ist schneller als der 350 PS starke Porsche Boxster S.

Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG
Mit seiner außergewöhnlichen Leistung mag es Sie überraschen, dass der Z4 einer der sparsamsten Sportwagen seiner Klasse ist. Der Kraftstoffverbrauch des Z4 sDrive30i wird von der EPA mit 25 mpg Stadt und 32 mpg auf der Autobahn bewertet. Mit seiner viel höheren PS-Leistung ist der Kraftstoffverbrauch des Z4 M40i nur einen einzigen mpg niedriger und erhält 24 mpg in der Stadt und 31 mpg auf der Autobahn. In unseren Tests verzeichneten beide Modelle 20 mpg im gemischten Fahren. Leider benötigen beide Motoren teureres Superbenzin, und der Z4 hat einen kleinen Benzintank, so dass seine Kraftstoffreichweite nicht groß ist. Rechnen Sie zwischen jedem Tanken mit etwa 300 Meilen Autobahnfahrt. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch des Z4 finden Sie auf der Website der EPA.
Interieur, Komfort und Cargo
Wie alle aktuellen BMWs verfügt auch der Z4 über ein sehr hochwertiges Interieur. Tatsächlich hat es vielleicht das beste Interieur in dieser Klasse. Es verfügt über luxuriöse Materialien, eine außergewöhnliche Panel-Passform und eine hervorragende Platzierung der Bedienelemente. Seine Sitze sind komfortabel mit großen Polstern, die Sie an Ort und Stelle halten, wenn Sie die Dynamik des Z4 genießen. Es gibt auch mehr Platz im Inneren, als Sie vielleicht erwarten, selbst für diejenigen, die größer als 1,80 m sind. Dick und isoliert, das Stoffdach schließt dicht ab. Bei geöffnetem Verdeck ist der Innenraum des BMW beeindruckend leise, mit so wenig Wind- und Fahrgeräuschen fühlt es sich fast an wie ein Grand Touring Coupé. Auf Knopfdruck ist es in wenigen Sekunden zusammengeklappt. Ein Windschott ist serienmäßig, um Windschläge auch bei hohen Geschwindigkeiten bei geöffnetem Verdeck auf ein Minimum zu reduzieren. Auch der Stauraum im Innenraum ist recht großzügig. Rund um die Kabine des Z4 befinden sich mehrere Staufächer, darunter eines in der Mittelkonsole und ein mit Filz ausgekleidetes Ablagefach links neben dem Lenkrad. Es gibt auch eine Netzablage hinter den Sitzen und zwei große Getränkehalter vorne. Mit 10 Kubikfuß ist der Kofferraum des Z4 nicht riesig, aber er schluckt Gepäck für zwei Personen für einen schnellen Wochenendausflug.

Infotainment und Konnektivität
Ein riesiger 10,3-Zoll-Touchscreen ist ebenso Standard wie Navigation und kostenlose Apple CarPlay-Integration; Die Android Auto-Funktion ist nicht verfügbar. Die neueste Version des iDrive-Systems von BMW ist einfach zu bedienen und bietet scharfe Grafiken. Das System lässt sich auch intuitiv mit einem Drehknopf und Tasten auf der Konsole des Z4 oder mit Sprachbefehlen steuern. Ein USB-Anschluss und Bluetooth-Audio-Streaming sind ebenfalls Standard, obwohl Sie für das SiriusXM-Satellitenradio extra bezahlen müssen.
Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
Auffahrwarnung und Fußgängererkennung am Tag mit Stadtbremsung sind ebenso serienmäßig wie die Spurverlassenswarnung von BMW. Für beide Z4-Modelle sind optional weitere Fahrerassistenz-Technologien erhältlich. Diese Liste der verfügbaren Systeme umfasst aktive Geschwindigkeitsregelung, aktive Totwinkel-Erkennung, Heckkollisionsschutz und Querverkehrswarnung hinten. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen des Z4 finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:
- Serienmäßige Auffahrerkennung mit Fußgängererkennung
- Verfügbarer aktiver Tempomat
- Verfügbare aktive Totwinkelerkennung
Garantie- und Wartungsabdeckung
Die Garantie von BMW ist durchschnittlich für das Segment; Herausragend ist jedoch die kostenlose planmäßige Wartung. Solche Programme werden bei seinen Konkurrenten, der Mercedes-Benz SLK-Klasse und dem Porsche 718 Boxster, nicht angeboten.
Wie viel kostet der BMW Z4 2024?
BMW ist stolz auf den Z4. Der Basispreis beginnt bei etwa 43000 € (Euro); Fügen Sie weitere 1200 € (Euro) für den M40i hinzu.
Geben Sie das Extra aus, sagen wir. Niemand rationalisiert einen Z4, also können Sie mit seiner strafferen Federung und seinem stärkeren Motor auch ein wenig Spaß haben.
Wo wird der BMW Z4 2024 hergestellt?
In Österreich.
Quelle: BMW