Neuer Hyundai Ioniq 5 2023
Der Neue Hyundai Ioniq 5 2023 ist ein vollelektrischer Kompakt-Crossover mit fortschrittlicher Technologie, futuristischem Design und einem vielseitigen Innenraum. Als Hyundai-Submarke gedacht, gilt der Ioniq-Spitzname auch für eine Flut kommender EV-Modelle, aber der Neue Hyundai Ioniq 5 2023 hat zuerst debütiert.
Neuer Hyundai Ioniq 5
Inhaltsverzeichnis
- Neuer Hyundai Ioniq 5
- Motor, Getriebe und Leistung
- Reichweite, Aufladung und Akkulaufzeit
- Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG
- Interieur, Komfort und Cargo
- Infotainment und Konnektivität
- Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
- Garantie- und Wartungsabdeckung
- Hyundai Ioniq 5 2023 Erscheinungsdatum und Preis
Es verfügt über eine 800-Volt-Architektur, die beeindruckende Ladegeschwindigkeiten ermöglicht, und wir schätzen, dass es eine Reichweite zwischen 258 und 290 Meilen haben wird. Erhältlich mit Heck- oder Allradantrieb leistet der EV ute zwischen 225 und 320 PS. Sein umweltfreundlicher Innenraum verfügt über ein technologieorientiertes Armaturenbrett, verstellbare Vordersitze mit Fußstützen und einen großzügigen Fahrgastraum.
Motor, Getriebe und Leistung
Der Ioniq 5 verfügt über einen rein elektrischen Antriebsstrang, der in zwei Potenzen erhältlich ist. Die Heckantriebskonfiguration erzeugt 225 PS und 258 Pfund-Fuß Drehmoment, die laut Hyundai den 5 in 7,4 Sekunden von null auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen werden. Die Allradversion ist mit 320 Pferden und beachtlichen 446 Pfund-Fuß viel stärker und auch schneller. Es soll in 5,2 Ticks auf 60 Meilen pro Stunde katapultieren. Die 5 fährt auf der neuen Electric-Global Modular Platform (E-GMP) von Hyundai und Kia, die wiederum die Reihe der neuen EV-Modelle der Unternehmen untermauern wird.
Reichweite, Aufladung und Akkulaufzeit
Mit 800 Volt Betriebsspannung verfügt der Ioniq 5 über die gleiche fortschrittliche elektrische Architektur wie der Audi e-tron GT und Porsche Taycan. Wie es aussieht, hat der Akku jedoch eine geringere nutzbare Akkukapazität. Das Paket des Ioniq liefert 77,4 kWh und kann in etwa 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden oder 110 Meilen in etwa fünf Minuten hinzufügen, wenn es an ein Gleichstrom-Schnellladegerät angeschlossen wird. Hyundai strebt eine Reichweite von 300 Meilen für das Heckantriebsmodell und 269 Meilen mit Allradantrieb an. Wir schätzen, dass die endgültigen Versionen zwischen 258 und 290 Meilen Reichweite bieten werden.
Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG
Da Hyundai keine Informationen zur Effizienz des Ioniq 5 veröffentlicht hat, haben wir hier nichts zu berichten. Sobald diese Details bekannt sind und wir die Möglichkeit haben, eines zu testen, werden wir bewerten, wie effizient das Ioniq 5 in der realen Welt ist. Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch des Ioniq 5 finden Sie auf der Website der EPA.
Interieur, Komfort und Cargo
Der Innenraum des Ioniq 5 ist zwar nicht so künstlerisch wie die vom Hyundai 45 Concept gehänselte Kabine, bietet jedoch einen technisch versierten Raum mit einem digitalisierten Armaturenbrett und einer großen Dosis umweltfreundlicher Materialien. Ein Head-up-Display mit Augmented Reality, das Navigationsanweisungen auf die Windschutzscheibe projizieren kann, ist nur ein fantasievolles Feature.
Der kompakte Crossover profitiert auch von seinem vollelektrischen Paket mit einem vollständig flachen Boden für maximalen Passagier- und Laderaum. Die Vordersitze lassen sich auch zurücklehnen und verfügen über Fußstützen, die es den Leuten ermöglichen, sich zu entspannen, während der Ioniq aufgeladen wird. Mit einem Radstand, der länger ist als der dreireihige Hyundai Palisade, bietet der 5er reichlich Platz für die Passagiere auf den Vorder- und Rücksitzen. Seine große Mittelkonsole bietet viel Stauraum und gleitet bei hochwertigen Limited-Zierleisten zwischen den Vordersitzen hin und her.
Infotainment und Konnektivität
Laut Hyundai betont die Submarke Ioniq das vernetzte Leben, und der Ioniq 5 verfügt über eine Vielzahl innovativer Infotainment- und Konnektivitätsfunktionen. Ein 12,0-Zoll-Touchscreen teilt sich ein Bedienfeld auf dem Armaturenbrett mit einem 12,0-Zoll-Digitalinstrument, aber ersteres fungiert als Drehscheibe für alle Unterhaltungsthemen. Dazu gehören Smartphone-integrierte Apps wie Apple CarPlay und Android Auto sowie fortschrittliche Spracherkennungstechnologie.
Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
Zusammen mit einer Reihe von Fahrerassistenztechnologien wird der Ioniq 5 einen autonomen Fahrmodus der Stufe 2 namens Highway Driver Assist 2 bieten, der dem Super Cruise von GM darin ähnelt, auf der Autobahn zu fahren und die Spur mit wenig bis keinem Fahrer zu wechseln Intervention. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen des Ioniq 5 finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen sollten wahrscheinlich gehören:
- Verfügbare Vorwärtskollisionswarnung und automatische Notbremsung
- Verfügbare Spurverlassenswarnung und Spurhalteassistent
- Verfügbarer adaptiver Tempomat
Garantie- und Wartungsabdeckung
Hyundai bietet einen der besten Garantiepläne der Branche. Ebenso kommt es mit einer beeindruckenden Menge an kostenlosen planmäßigen Wartungsarbeiten.
- Die eingeschränkte Garantie umfasst fünf Jahre oder 60.000 Meilen
- Die Antriebsstranggarantie umfasst 10 Jahre oder 100.000 Meilen
- Die kostenlose Wartung ist für drei Jahre oder 36.000 Meilen abgedeckt
Hyundai Ioniq 5 2023 Erscheinungsdatum und Preis
Der Ioniq 5 markiert das Debüt von Hyundais brandneuer, vollelektrischer Ioniq-Submarke, die laut Unternehmen bis 2025 23 batterieelektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen wird.
Hyundai hat nicht einmal angedeutet, wie viel das kommende Ioniq 5 kosten wird, aber es hat gesagt, dass es im Herbst 2023 auf den Markt kommen wird. Da der aktuelle Hyundai Kona Electric bei etwa 38.000 € (Euro) beginnt, schätzen wir, dass der Ioniq 5 bei etwa 45.000 € (Euro).