E-Performance im Porsche-Stil. Integriert in ein harmonisches Gesamtkonzept. Porsche Taycan bereitet die Bühne für morgen. Mit seinem Design und seiner Technologie gibt es Antworten auf die Frage nach dem Sportwagen der Zukunft.
Kompakte Elektromotoren, kein Verbrennungsmotor, keine Abgasanlage, kein Getriebetunnel. Viele Möglichkeiten, frühere Formen in Frage zu stellen und zu überdenken. Ergebnis: ein durchfließender Körper, der vollständig auf Leistung ausgerichtet ist.
Bild: Offenlegung / Porsche
AUSSEN
Die schnelle Dachlinie und die Seitenfensterlinie im typischen Porsche-Stil machen Taycan unbestreitbar zu einem Profil von Porsche. Gegenöffnende Türen bieten einen ungehinderten Blick auf eine monocoqueähnliche Struktur und ermöglichen einen einfachen Zugang.
Das Fehlen eines Übertragungstunnels eröffnet Kabinenraum und vermittelt ein leichteres, großzügigeres Umgebungsgefühl. Die vier Einzelsitze sind von Rennsitzen mit Schaufel inspiriert, wodurch Gewicht gespart wird und alle Passagiere die entsprechende seitliche Unterstützung erhalten, die der Fahrdynamik des Autos entspricht.
Die Systemspannung: 800V. Ungewöhnlich. 400V wären üblich. Aber was ist an einem Porsche üblich? Mit Porsche Turbo Charging ist das Laden mit 800 V an Gleichstrom-Ladestationen erheblich schneller als üblich – 80% des maximalen Ladezustands in weniger als 15 Minuten.
Die reale Reichweite (Stadt + Autobahn) im Sommer beträgt 274 Meilen.
Die reale Reichweite (Stadt + Autobahn) im Winter beträgt 230 Meilen.
Die tatsächlichen Zahlen können je nach Wetterbedingungen und Fahrstil erheblich abweichen.
Die europäische Version des Fahrzeugs verfügt über einen CCS | Type2-Ladeanschluss.
Die US-Version des Autos verfügt über einen CCS | Type1-Ladeanschluss.
Erstens können Sie es zu Hause aus einer normalen Steckdose aufladen.
Zweitens können Sie es an jeder Wechselstrom-Ladestation mit dem entsprechenden Ladekabel aufladen.
Wenn Sie es über eine normale NEMA 5-15-Steckdose aufladen, dauert es 57 Stunden und 39 Minuten, bis es 0-100% aufgeladen ist (Ladegeschwindigkeit ca. 5 Meilen pro Stunde).
Wenn Sie es über eine NEMA 14-50-Steckdose aufladen, dauert es 13 Stunden und 31 Minuten, bis es 0-100% aufgeladen ist (Ladegeschwindigkeit ca. 21 Meilen pro Stunde).
Wenn Sie es an einem Tesla-Kompressor oder einer anderen Gleichstrom-Ladestation aufladen, kann die Autobatterie bis zu 270 kW Leistung aufnehmen. Die durchschnittliche Laderate wird jedoch gesenkt, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Darüber hinaus können nicht alle Stationen solchen Strom erzeugen. Im besten Fall können Sie Ihren Porsche Taycan 4S Plus 0-100% in 51.888888888889 Minuten aufladen.
Wir empfehlen Ihnen, den EV Compare-Laderechner zu verwenden, um die Ladezeit und die Kosten für Elektrofahrzeuge abzuschätzen.
Das Fahrzeug verfügt über eine Traktionsbatterie mit 93,4 kWh, die zwei Permanentmagnet-Elektromotoren an der Hinter- und Vorderachse antreibt.
Die Motoren erzeugen eine kombinierte Leistung von 563 PS / 420 kW Leistung und 480 lb-ft Drehmoment.
Dies ermöglicht es dem Auto, in 3,8 s 0-60 Meilen pro Stunde zu erreichen und eine Höchstgeschwindigkeit von 162 Meilen pro Stunde zu erreichen.
Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.