NIO ES6 2024

Dank der Batteriewechseltechnologie von NIO werden die derzeitigen ES8-Besitzer ihre 70-kW-Batterien im nächsten Jahr auf 84 kW aufrüsten. Das Elektroauto wird in drei Ausstattungsvarianten angeboten: Standard, Performance und Premier Edition, die eine unterschiedliche Kombination von 2 Elektromotoren bieten, einen auf jeder Achse.

NIO ES6 2024
NIO ES6 – Bild: Offenlegung / Nio

ES6-Übertragung

Die Standardversion ist mit 2 Permanentmagnetmotoren ausgestattet, von denen jeder eine Leistung von 160 kW hat, wodurch die Beschleunigungsdynamik des Elektroautos auf 100 km / h 5,6 Sekunden beträgt.
Die Performance-Version ist mit 160 (PM) und 240 kW (IM) Motoren ausgestattet, verfügt über eine adaptive Federung und beschleunigt in 4,7 Sekunden auf 100 km / h.
Die Premier Edition umfasst Motoren mit 160 (PM) und 240 kW (IM), adaptives Fahrwerk, Sonderausstattung und das Premier Signature Pack und beschleunigt in 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km / h. Die Höchstgeschwindigkeit der Frequenzweiche beträgt 200 km / h.

NIO ES6
Bild: Offenlegung / Nio

Batterie

Jede der Elektrofahrzeugkonfigurationen verfügt über 2 Batterieoptionen mit einer Kapazität von 70 oder 84 kWh. Die NEFZ-Reichweite reicht je nach Batteriekapazität und Fahrzeugversion von 410 km bis 510 km.

Sehen Sie andere Elektroautos!

NIO ES6 2024
Bild: Offenlegung / Nio
NIO ES6 2024
Bild: Offenlegung / Nio

Design

Das Elektroauto erhielt ein sehr ausdrucksstarkes Äußeres mit einer originalen schmalen Frontoptik, einem interessanten Muster der vorderen Stoßstange und guten Design-Rücklichtern, die dennoch den Rücklichtern der Renault-Modelle ähneln.
Im Allgemeinen bietet der NIO ES6 keine exklusiven Innendetails, die ein Elektroauto auszeichnen würden. Der Körper betont die Praktikabilität dieser Klasse und bietet unter anderem eine gute Bodenfreiheit.

NIO ES6 2024
Bild: Offenlegung / Nio
NIO ES6 2024
Bild: Offenlegung / Nio
NIO ES6 2024
Bild: Offenlegung / Nio
NIO ES6 2024
Bild: Offenlegung / Nio

Im Inneren versuchten sie, das Elektroauto so technologisch wie möglich zu gestalten, indem sie es mit einem digitalen Fahrer-Armaturenbrett und einem großen Touchscreen-Multimedia-System ausstatteten. Der endgültige Innovationsgrad hängt jedoch von der Fahrzeugkonfiguration ab. Von den Innenausstattungsmerkmalen des NIO ES6 ist ein großes Panoramadach in der oberen Version zu unterscheiden.

NIO ES6 FAQ

Quelle: Nio

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"