Nissan 400Z 2023

Sportwagen haben einen Moment Zeit – sehen Sie sich den wiederbelebten Toyota Supra und die spritzige Mittelmotor-Corvette an, die beide im letzten Jahr debütierten – also ist es der perfekte Zeitpunkt für Nissan, sein alterndes Z-Coupé neu zu gestalten, von dem wir erwarten, dass es den Namen 400Z trägt. Nissan war mit Details über den 400Z verschwiegen, aber wir wissen jetzt, dass der aktualisierte Sportwagen mit einem Twin-Turbo-V-6 – wahrscheinlich vom Infiniti Q60 Coupé entlehnt – und einem Sechsgang-Schaltgetriebe geliefert wird.

Nissan 400Z 2023

Roadster Nissan 400Z

Zum Glück erhält der Z ein Technologie-Update mit neuem Touchscreen-Infotainment, einer digitalen Anzeige und wahrscheinlich einer Vielzahl neuer Fahrerassistenzfunktionen. Während der 370Z der letzten Generation in Preis und Leistung gegen günstigere Sportwagen wie den Mazda MX-5 Miata und den Toyota 86 antrat, wird erwartet, dass sich dieses Auto der nächsten Generation leicht nach oben bewegt, um den Supra ins Fadenkreuz zu rücken.

Nissan 400Z 2023

Was ist neu für 2023?

Das ikonische Z-Auto von Nissan wird für 2023 völlig neu sein. Der neue video 400Z, der vom Concept Car Z Proto vorgestellt wurde, lässt sich vom Design von früheren Z-Autos inspirieren, gibt uns aber mit aktualisierter Technologie und einer dringend benötigten Innenraummodernisierung einen Blick in die Zukunft. Wir erwarten, dass der 400Z nächstes Jahr als Hardtop-Coupé debütieren wird, aber eine Cabrio-Version könnte später folgen.
Wir erwarten einen Preisanstieg gegenüber dem aktuellen 370Z auf etwa 40.000 € (Euro) für einen Einstiegspreis. Um seinen höheren Preis zu rechtfertigen, erwarten wir, dass der Nissan 400Z 2023 mit mehr Luxus-Features, verbesserter Leistung und einem wünschenswerteren Styling nach oben geht, was ihm auch helfen wird, vom Mazda MX-5 Miata und Subaru BRZ aufzusteigen Konkurrenz mit Modellen wie dem Supra, dem BMW Z4 und dem Audi TT.

Motor, Getriebe und Leistung

Wie sein tierischer Bruder, der Nissan GT-R, wird der 400Z voraussichtlich von einem V6-Doppelturbolader angetrieben. Aber anstelle der feuerspeienden 565 PS starken 3,8-Liter, die sich unter der Haube des GT-R befinden, wird der 400Z wahrscheinlich die 300 PS starke 3,0-Liter-Mühle aus dem Infiniti Q60 bekommen. Es ist auch möglich, dass die leistungsstarke NISMO-Variante die 400-PS-Version dieses Motors erhält, die derzeit exklusiv für den Q60 Red Sport 400 erhältlich ist. Während der Infiniti mit Allradantrieb ausgestattet ist, gehen wir davon aus, dass Nissan beim Hinterradantrieb bleiben wird exklusiv für die 400Z. Nissan hat serienmäßig ein Sechsgang-Schaltgetriebe versprochen, wir gehen aber davon aus, dass optional auch eine Siebengang-Automatik angeboten wird.

Nissan 400Z 2023

Kraftstoffverbrauch und Real-World-MPG

Die EPA hat keine Schätzungen für den Kraftstoffverbrauch für den neuen Z veröffentlicht, aber wenn der Q60 etwas zu tun hat, können wir mit Autobahn-Kraftstoffverbrauchsbewertungen von bis zu 28 mpg oder so rechnen, wobei die Stadtbewertungen knapp südlich der 20- mpg-Linie. Wir werden näher am Verkaufstermin des Autos mehr wissen und hoffen, die Autobahnkraftstoffwirtschaft des 400Z auf unserer 200-Meilen-Teststrecke testen zu können.

Interieur, Komfort und Cargo

Obwohl es für 2023 neu ist, hat Nissan das Layout der Kabine des Z nicht geändert. Es bleibt ein zweisitziges Coupé ohne verbliebene Rücksitze à la Porsche 911. Geändert hat sich aber alles andere. Auf Bildern des Konzeptfahrzeugs Z Proto zu sehen, erhält der neue Z eine modernisierte Kabine mit aktualisierten Materialien – eine willkommene Verbesserung gegenüber dem veralteten Innenraum des aktuellen 370Z. Um die erwartete Preiserhöhung zu rechtfertigen, würden wir erwarten, dass Nissan echte Lederpolster, elektrisch verstellbare Sitze und eine Zweizonen-Klimaautomatik einbaut. Der Laderaum bleibt ein Rätsel, aber wir hoffen nicht, dass der 400Z zu einem Costco-Run-Champion wird; Wir passen drei Handgepäckkoffer in den Kofferraum des 370Z, was für Käufer eines solchen Fahrzeugs ausreichend sein sollte.

Nissan 400Z 2023

Infotainment und Konnektivität

Vielleicht ist eine der Kategorien, in denen das Z am meisten Verbesserungspotential hat, das Infotainment-Angebot. Das aktuelle Auto ist heute eines der wenigen Neuwagen auf der Straße, das nicht serienmäßig über ein Touchscreen-Infotainmentsystem verfügt, was Nissan mit dem neuen 400Z zweifellos angehen wird. Wir erwarten ein 8,0-Zoll-Touchscreen-Display (oder größer) mit Apple CarPlay, Android Auto und der neuesten Nissan Connect-Benutzeroberfläche von Nissan. Das Konzeptfahrzeug Z Proto verfügt sogar über eine volldigitale Instrumentenanzeige. Die Navigation wird zweifellos eine Option sein und Premium-Audio wird wahrscheinlich von Bose entwickelt.

Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen

Weder die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) noch das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) haben den 400Z Crashtests unterzogen und werden dies wahrscheinlich auch nicht tun, da keiner von ihnen regelmäßig Sportwagen testet. Der 400Z wird wahrscheinlich die neuesten Fahrerassistenzfunktionen von Nissan präsentieren, aber High-Tech-Partystücke werden voraussichtlich optional bleiben. Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören wahrscheinlich:

  • Serienmäßig automatisierte Notbremsung mit Fußgängererkennung
  • Verfügbare Spurverlassenswarnung mit Spurhalteassistent
  • Verfügbarer adaptiver Tempomat

Garantie- und Wartungsabdeckung

Das Basis-Garantiepaket von Nissan ist genau das: Basic. Rivalen wie der Supra und der Z4 ergänzen beide ihre Standardgarantien durch lange kostenlose Wartungspläne.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"