Opel Insignia EV 2024
Aktuell erhält der Opel Insignia der zweiten Generation eine komplette Modifikation und kommt 2024 in der dritten Generation auf den Markt. Ein Konzept, das sein Design präsentiert, könnte die dreijährige Lücke bis zum nächsten Jahr schließen.
Limousine Opel Insignia EV
Inhaltsverzeichnis
Erwarten Sie, dass der Opel Insignia EV 2024 der nächsten Generation aerodynamischer ist, sodass seine vollelektrische Variante im Rahmen der kommerziellen Machbarkeit so energieeffizient wie technisch machbar sein kann.
Rezension
Das Fahrzeug soll seine unverwechselbare Eleganz bewahren, ergänzt durch eine sportliche Note. Gleichzeitig wird der Insignia 2024 größer, da er auf die modernisierte modulare EMP2-Plattform wechselt.
Der Limousine wird eine stärker abfallende Dachlinie und eine komplett überarbeitete Frontpartie versprochen, die dem aktuellen Vizor-Stil entspricht. Insbesondere ist der Kühlergrill in die geschwungenen LED-Scheinwerfer integriert. Außerdem erhielt der untere Lufteinlass ein Maschenmuster und die seitlichen Luftkanäle wurden beim vorgestellten Putz schmaler.
Spezifikationen
Während auch der STLA Medium zur Verfügung steht, fährt der Opel Insignia EV angeblich auf der STLA Large-Plattform, die Stellantis für Pkw des D- und E-Segments entwickelt. Die meisten STLA-Elektrofahrzeuge mit großer Plattform könnten über elektrische Antriebsstränge mit einer Leistung von 150 bis 330 kW (201 bis 442 PS) verfügen, aber einige Modelle könnten auf die Reichweite ausgerichtete Einheiten mit 125 bis 180 kW (168 bis 241 PS) erhalten.
STLA-Elektrofahrzeuge mit großer Plattform werden über Batteriepakete mit 101-118 kWh installierter Kapazität verfügen. Die nutzbare Kapazität wird wahrscheinlich etwas geringer sein, aber ausreichen, um eine Reichweite von bis zu 800 km oder 497 Meilen (Unternehmensziel) bereitzustellen. Es werden wahrscheinlich die niedrigen und leichten Autos sein, die dem maximalen Reichweitenziel am nächsten kommen, und nicht die Crossovers/SUVs. Der Insignia EV könnte in einer Standard-Range-Variante erhältlich sein, die ca. 250 Meilen mit voller Ladung und eine Langstreckenvariante, die eine Reichweite von rund 400 Meilen bietet. Auch der Opel Insignia der nächsten Generation wird in zwei Plug-in-Hybrid-Varianten erhältlich sein: eine 2WD-Variante mit 225 PS (222 PS) und eine AWD-Variante mit bis zu 360 PS (355 PS), so der deutsche Bericht.
Produktion
Opel wird den Insignia der nächsten Generation in Rüsselsheim herstellen. Der deutsche Autohersteller mit dem Blitz-Logo plant, seine Produktpalette spätestens ab 2024 zu elektrifizieren. Bis 2028 wird die gesamte Produktpalette in Kerneuropa ausschließlich aus Elektrofahrzeugen bestehen. Der Opel Insignia Electric würde mit dem kommenden Peugeot e-5008, seinem potenziellen technischen Cousin, und dem Skoda Enyaq iV konkurrieren.
Opel Insignia EV 2024 Preis
Erschwinglichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis werden für den Erfolg des Elektromodells entscheidend sein, da es weiterhin Opel sein wird. Die deutsche Zeitung berichtet, dass Opel das Modell Opel Insignia EV 2024 unter 50.000 Euro setzen muss, um Käufer zu interessieren.