Porsche Taycan Cross Turismo 2024

Der Porsche Taycan Cross Turismo 2024 ist ein vollelektrischer SUV von Porsche, der auf dem Genfer Autosalon 2018 als Konzeptauto vorgestellt wurde. Er basiert auf dem Antriebsstrang des Porsche Taycan Coupé und wird voraussichtlich 2024-2021 in Produktion gehen.

Porsche Taycan Cross Turismo 2024
Porsche Taycan Cross Turismo – Bild: Offenlegung / Porsche

PERFORMANCE

Inhaltsverzeichnis

Die Leistungsdaten, die selbst Motorsportherzen ein bisschen schneller schlagen lassen, sprechen für sich: 600 PS Systemleistungsanstieg von 0 auf 100 km / h in weniger als 3,5 Sekunden.
Der Porsche Taycan Cross Turismo ist dank seiner Reichweite von über 310 Meilen (NEFZ) auf alle Ihre spontanen Pläne vorbereitet. Und mit seiner innovativen 800-Volt-Technologie wird eine Reichweite von 248 Meilen (NEFZ) in nur 15 Minuten aufgeladen.

Porsche Taycan Cross Turismo 2024
Bild: Offenlegung / Porsche

Das Auto hält dort nicht an. Porsche setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Dauerleistung und Reproduzierbarkeit: Mehrere Beschleunigungsmanöver sind unmittelbar hintereinander möglich, während die Leistung gleich bleibt. Möglich wird dies durch einen PSM-Hochleistungsantrieb: „permanent erregte Synchronmaschinen“ mit einer extrem hohen Leistungskonsistenz sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse.

Sehen Sie andere Elektroautos!

AUSSEN

Kompakte Elektromotoren, Unterbodenbatterie, kein Verbrennungsmotor, keine Abgasanlage, kein Getriebetunnel. Viele Möglichkeiten, frühere Formen in Frage zu stellen und zu überdenken. Das Ergebnis: eine flussoptimierte Karosserie, die voll auf Leistung ausgerichtet ist – auf einem robusten Chassis mit erhöhter Bodenfreiheit, das neue Wege abseits der ausgetretenen Pfade eröffnet.
Ein stilistisches und technisches Highlight des Frontends sind die LED-Matrix-Scheinwerfer mit Vierpunkt-Tagfahrlicht.
Die Türgriffe sind bündig mit der Oberfläche und klappen automatisch aus, wenn Sie sich dem Auto nähern.

Porsche Taycan Cross Turismo 2024
Bild: Offenlegung / Porsche

Ein elektrisch betriebener Ladeanschluss ist sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite elegant in das Design integriert – für mehr Komfort in jeder Ladesituation.
Das hintere Design verfügt über einen durchgehenden Lichtstreifen. Ein aerodynamisch optimierter Diffusor ermöglicht eine optimale Straßenlage.
Das Heck mit großer Heckklappe und variablem Gepäckraum bietet viel Platz für Ihre Golf-, Kite- oder Skiausrüstung.

INNERE

Das volldigitale Kombiinstrument verfolgt die Augenbewegungen des Fahrers. Durch das ultrabreite Display im Armaturenbrett und das 3D-Touch-Bedienfeld in der Mittelkonsole können Fahrer und Beifahrer die Porsche-Faszination gleichermaßen erleben. Ein zusätzliches Head-up-Display bietet ein höheres Maß an Komfort und Bequemlichkeit.

Porsche Taycan Cross Turismo 2024
Bild: Offenlegung / Porsche

Die vier sportlichen, leichten Sitze mit beleuchteten Porsche-Logos sind von Schalensitzen inspiriert, wodurch Gewicht gespart wird und Fahrer und Passagiere die entsprechende seitliche Unterstützung erhalten, die der Fahrdynamik des Autos entspricht. Die typisch schlanken Kopfstützen von Porsche scheinen fast in der Luft zu schweben. Beide Rücksitze sind mit einer praktischen Durchladeoption für Skier ausgestattet.
Durch das durchgehende Glasdach mit Wabenstruktur begleitet Sie die Sonne auf jeder Reise. Es bedeckt die gesamte Dachfläche zwischen Windschutzscheibe und Heckklappe und bietet ein noch großzügigeres Raumgefühl. Dank der speziellen Dachbeschichtung wird die Wärmestrahlung effektiv gefiltert.

Quelle: Porsche

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"