Renault Arkana 2024
Renault Arkana 2024 ist der erste Renault, der auf den Markt kommt, seit Ateco (das gleiche Unternehmen, das Ramutes und Maserati-Sportwagen importiert) die Zügel als Distributor übernommen hat.
Die Basis-Zen- und Mittelklasse-Intens sind in Australien gelandet, mit dem Flaggschiff R.S. Linie soll Anfang 2024 folgen.

Inhalt
SUV Renault Arkana
Renault bietet es als preisgünstige Alternative zum Audi Q3 Sportback oder BMW X2 an, mit einer schrägen Heckklappe, die es von seinem kompakteren Captur-Cousin unterscheidet.
Unter der Haut basiert der Arkana auf der gleichen Renault–Nissan–Mitsubishi CMF-B-Plattform wie der Nissan Juke und Renault Captur.
Im Gegensatz zum kurzlebigen, in Spanien gebauten Kadjar, den er angeblich in der Renault-Reihe ersetzt, wird der Arkana in Korea als Teil des Joint Ventures von Renault mit Samsung gebaut.

Hut bedeutet, dass es einfacher ist, nach Australien zu gelangen, und der Preis kann niedriger sein. Ein Motor wird angeboten, ein 1,3-Liter-Vierzylinder-Turbo-Benziner mit 115 kW Leistung und 262 Nm Drehmoment.
Der Arkana ist nur Frontantrieb und es gibt ein Doppelkupplungs-Siebengang-Getriebe.
Obwohl die Ausstattungsvarianten Zen und Intens den Renault-Käufern bekannt sein werden, ist der R.S. Das Linienabzeichen, das auf dem Range-Topper verwendet wird, ist neu in Australien.
Motor
Die Kraft im Arkana kommt von einem 1,3-Liter-Turbo-Benzin-Vierzylinder mit 115 kW Leistung und 262 Nm Drehmoment.
Er hat Frontantrieb und ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.
Die 100 km/h dauert angeblich 9,1 Sekunden.
Kraftstoffverbrauch
Der angegebene Kraftstoffverbrauch für den Arkana beträgt 6,0 l/100 km im kombinierten Zyklus. Es hat einen 50-Liter-Kraftstofftank.

Maße
Der Renault Arkana 2024 ist 4568 mm lang, 2034 mm breit und 1674 mm hoch und hat einen Radstand von 2720 mm.
Das macht es 341 mm länger als das verwandte Captur, bei einem 81 mm längeren Radstand.
Der beanspruchte Kofferraum beträgt 353 Liter bei angebrachten Rücksitzen und dem Kofferraumboden in seiner höchsten Position, 485 Liter bei abgesenktem Boden und 1268 Liter bei umgeklappten Rücksitzen.
Leergewichte reichen von 1354 kg bis 1362 kg je nach Spezifikation.

Sicherheit
Der Arkana hat eine Fünf-Sterne-Euro-NCAP-Sicherheitsbewertung, basierend auf Tests aus dem Jahr 2019.
Es erzielte 96 Prozent beim Insassenschutz für Erwachsene, 83 Prozent beim Insassenschutz von Kindern, 75 Prozent beim Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer und 74 Prozent beim Sicherheitsassistenten.
Zur Standard-Sicherheitsausrüstung in Australien gehören:
- Autonome Notbremsung mit Fußgänger-/Fahrraderkennung
- Spurverlassungswarnung
- Spurhalteassistent
- Verkehrszeichenerkennung
- Sicherheitsabstandswarnung
- Der Wechsel zum Intens fügt die Querverkehrswarnung hinten hinzu.

Service und Garantie
Das Arkana wird durch eine fünfjährige/unbegrenzte Kilometergarantie unterstützt.
Eine Wartung ist alle 12 Monate oder 30.000 km erforderlich, und es gibt einen Service mit begrenztem Preis für fünf Jahre.
Die Servicepreise wurden nicht festgelegt, aber der mechanisch ähnliche Captur hat vier seiner ersten fünf Servicepreise bei 590 € (Euro) und einen bei 670 € (Euro).

Standard Ausrüstung
Die Basis Arkana Zen hat:
- Adaptiver Tempomat
- Halbautomatischer Parkassistent
- Parksensoren vorne, hinten, seitlich
- LED-Scheinwerfer
- 7,0-Zoll-Infotainment-Touchscreen
- Apple CarPlay und Android Auto
- 4,2 Zoll digitales Fahrerdisplay
- Beheiztes Lederlenkrad
- Sitzbezüge aus schwarzem Kunstleder
- Klimakontrolle
- Zweifarbige 17-Zoll-Räder

Der Umzug ins Arkana Intens bringt:
- Querverkehrswarnung hinten
- Automatisches Bremsen halten
- 9,3-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit Satellitennavigation
- 7,0-Zoll-Fahrerdisplay
- Wechselbare Fahrmodi
- Einstellbare Ambientebeleuchtung
- Sitzbezüge aus Leder und Wildleder
- Beheizte, belüftete, elektrisch verstellbare Vordersitze
- Zweifarbige 18-Zoll-Leichtmetallräder
- Der Spitzenreiter Arkana R.S. Zeile erhält:
Schiebedach
- Beheiztes, perforiertes Lederlenkrad
- Rahmenloser, automatisch abblendender Innenspiegel
- Kabelloses Aufladen des Telefons
- Rote Innennähte
- Interieurleisten im Carbon-Stil
- Einzigartiger R.S. Linie außen
- Zweifarbige 18-Zoll-Leichtmetallräder mit roten Akzenten
Preis Renault Arkana 2024
Renault Arkana 2024 Zen: 28500 € (Euro)
Renault Arkana 2024 Intens: 31500 € (Euro)
Renault Arkana 2024 RS Linie: 34000 € (Euro)
Quelle: Renault