Renault Megane eVision 2024
Das vollelektrische Renault Megane eVision 2024-Konzept ist das erste Renault-Fahrzeug, das auf der modularen CMF-EV-Plattform von Renault-Nissan-Mitsubishi aufbaut, die auch dem Nissan Ariya zugrunde liegt. Das Concept Car erreicht 4.210 mm Länge, 1.800 mm Breite und 1.505 mm Höhe bei einem Radstand von 2.700 mm.

Renault Megane eVision
Inhaltsverzeichnis
Renault sagt, es habe im Megane eVision-Konzept „das kompakte Fließheckmodell neu erfunden“. Mit einer Länge von 4,21 Metern (15-30 cm kürzer als herkömmliche Autos) können die Passagiere die beste Kapazität und Benutzerfreundlichkeit ihrer Klasse sowie eine einfachere Fahrt in der Stadt genießen. Kurz gesagt, der Mégane eVision ist ein Fahrzeug, das traditionelle Fahrzeuge des C-Segments herausfordert.
Renault Megane Elektro Design & Abmessungen
Der Renault Megane Elektro-SUV sieht dem eVision-Konzept zu 95 % ähnlich, was sich in unserem Rendering (Bild) und den neuen Teasern zeigt.

Die Serienversion hat ein weniger auffälliges Frontend mit Überarbeitungen der Lichtcluster, aber die Form aller Elemente ist gleich. Im Gegensatz zum Konzept weist das Serienauto das neue Renault-Logo auf, das flach ist und minimalistische Vibes hat. Es kann jedoch auch eine Beleuchtung aufweisen, um einen Teil der Begrüßungssequenz zu bilden. Die seitlichen Einlässe haben eine neue Klinge, die sie für Stil halbiert.

Während das Konzept auf der Fahrerseite (links) über einen Ladeanschluss verfügt, verfügt die Serienversion über einen Ladeanschluss auf der Beifahrerseite (rechts). Ebenfalls neu sind konventionelle Spiegel, die weniger kosten sollen (und weltweite Vorschriften erfüllen) und kleinere Räder, die eine bessere Fahrt und Reichweite bieten sollen. Oben ist beim endgültigen Modell eine Haifischflossen-Antenne vorhanden.

Am Heck haben die Rückleuchten schlichtere Cluster erhalten, während das Renault-Logo auf das neue Design geändert wurde und nicht beleuchtet ist. Als kleiner Unterschied zum Serienmodell ist auch eine dünne horizontale Bremsleuchte zu sehen.

Der Elektro-SUV Renault Megane sieht für ein Auto seiner Größe ziemlich gut aus. Es gibt keine außergewöhnlichen Designelemente, wie zum Beispiel zweistufige Scheinwerfer. Darüber hinaus machen stämmige Proportionen und kompakte Abmessungen sehr attraktiv und fügen schlanke technische Leuchten an Front und Heck, eine sauber geschlossene Frontpartie und sportliche Stoßfänger hinzu.

Mit 4.210 mm (165,7 Zoll) Länge, 1.800 mm (70,9 Zoll) Breite und 1.505 mm (59,1 Zoll) Höhe hat der Renault Megane eVision ungefähr die Größe des Hyundai Kona EV (164,6 Zoll x 70,9 Zoll). x 61,2 in.) in den Europa Als von Grund auf als Elektrofahrzeug konzipiertes Modell profitiert er von einem langen Radstand von 2.700 mm (106,3 in.). Als Referenz ist der Radstand des koreanischen Elektro-SUV 102,4 Zoll.
Innere
Was das Interieur des Renault Megane eVision 2024 SUV betrifft, zeigen die Teaser ein hochdigitales Cockpit und eine klare Anordnung der Elemente. Erwarten Sie nur sehr wenige physische Bedienelemente, wobei die meisten Komfort-/Multimediafunktionen über ein großes Hochformat-Touchscreen-Infotainmentsystem auf dem Armaturenbrett bedienbar sind. Wenn wir in das Bild des volldigitalen Kombiinstruments hineinzoomen, sehen wir, dass „Comfort“ einer der Fahrmodi ist.

Der Renault Megane eVision wird das Interieur der Marke der nächsten Generation einläuten, das im Renault Symbioz-Konzept 2017 demonstriert wurde. Bestes Beispiel ist das L-förmige Display im Cockpitbereich zur Anzeige von Fahr-, Navigations- und Komfortinformationen. Das Serienmodell wird einen Schritt weiter gehen und es wie ein unverbautes Panel aussehen lassen, indem ein Hochformat-Touchscreen anstelle von zwei horizontalen Touchscreens verwendet wird. Eine vertikale Lüftungsöffnung zwischen den Sieben unterbricht jedoch die Kontinuität und kehrt diesen Effekt um. Eine weitere Ähnlichkeit mit dem Konzept ist das an zwei Seiten abgeflachte Kompaktlenkrad.

Das Touchscreen-Infotainmentsystem bietet eine Bedienung im Tablet-Stil mit mehreren Benutzerprofilen, einem Dropdown-Benachrichtigungszentrum und mehr. Ein schlanker horizontaler Luftauslass deckt die verbleibende Breite des Armaturenbretts auf der rechten Seite ab. Oben verbindet ein dünner Streifen der Ambientebeleuchtung die Instrumententafel optisch mit den Türverkleidungen. Die schwebende Mittelkonsole verfügt über einen eigenen Handy-Speicherplatz, und direkt darunter gibt es zusätzlichen Stauraum für andere kleine Gegenstände.

Leistung & Reichweite
Der Renault Megane sitzt auf der CMF-EV-Plattform der Renault–Nissan–Mitsubishi-Allianz und wird voraussichtlich Batteriepakete und Motoren ähnlich dem Nissan Ariya erhalten. Der reguläre Renault Megane eVision 2024 Elektro wird einen 160 kW (215 PS) starken Elektromotor haben, der von einem 60-kWh-Akku gespeist wird, der eine Reichweite (WLTP) von bis zu 450 km oder 280 Meilen ermöglicht, bestätigte die Renault Group im Juni. Bis 2024 will die Renault-Gruppe für ihre Sportwagen die sogenannte „Gen-2-Performance“ mit einer Energiedichte von 700 Wh/l auf Zellebene einführen.

Dank der Unterstützung eines Schnellladers mit 130 kW Ladeleistung wird es voraussichtlich in nur einer halben Stunde an einer DC-Ladestation möglich sein, eine Reichweite von rund 200 km (WLTP) zu erreichen.Die Renault Group plant, die Höchstgeschwindigkeit der Renault- und Dacia-Modelle auf 180 km/h zu begrenzen, bestätigte Luca De Meo, der CEO des Unternehmens, auf seiner diesjährigen Hauptversammlung. Darüber hinaus enthüllte De Meo auf der Veranstaltung, dass der Elektro-SUV Megane über einen Tempomat mit einem „Safety Coach“ verfügen würde, der die Höchstgeschwindigkeit auf 160 km/h begrenzt.
Preis Renault Megane eVision 2024
Die Preise für das neue Elektro-SUV Renault Megane eVision 2024 können nach vorläufigen Daten ab 35.000 Euro für die Grundausstattung beginnen.
Quelle: Renault