Skoda Enyaq iV 2024

ŠKODA enthüllt offiziell die Spezifikationen und Prototypenfotos seines ersten Elektro-Crossovers, des Skoda Enyaq iV 2024, der für Kunden in verschiedenen Versionen erhältlich sein wird, darunter eine sportliche RS-Version.

Skoda Enyaq iV 2024
Skoda Enyaq iV – Bild: Offenlegung / Skoda

Skoda Enyaq iV

Obwohl der Citigoe iV als erstes Elektrofahrzeug in die Firmengeschichte eingehen wird, wird der Skoda Enyaq iV 2024 das erste von Anfang an als Elektrofahrzeug entwickelte Modell sein. Das Elektrofahrzeug wird auf der bekannten modularen MEB-Plattform des Volkswagen Konzerns basieren. Der Elektro-Crossover wird in verschiedenen Versionen erhältlich sein: mit Heck- oder Allradantrieb, mit drei verschiedenen Akkupacks und fünf Versionen.

Skoda Enyaq iV 2024
Bild: Offenlegung / Skoda

Akku Skoda Enyaq iV 2024

Die Basisversion des Skoda Enyaq iV 2024 50 erhält eine 55-kWh-Batterie, einen an der Hinterachse montierten 109-kW-Elektromotor und bietet eine Gangreserve von bis zu 340 Kilometern (nach WLTP-Zyklus).
Die nächste Version des Skoda Enyaq iV 2024 60 mit einem 132-kW-Elektromotor und einem 62-kWh-Akku soll eine Reichweite von bis zu 390 Kilometern haben. Die größte Reichweite mit bis zu 500 Kilometern bietet der Skoda Enyaq iV 2024 80 mit 82-kWh-Akku und 150-kW-Elektromotor.

Skoda Enyaq iV 2024
Bild: Offenlegung / Skoda

Auch der Skoda Enyaq iV 2024 erhält zwei Allradversionen, beide mit 82-kWh-Akku und einem zweiten Elektromotor vorn neben dem Motor an der Hinterachse. Der Skoda Enyaq iV 2024 80X bietet 195 kW, die sportliche RS-Version 225 kW. Die dynamischste Version beschleunigt in 6,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Beide Allrad-Versionen sollen eine maximale Reichweite von bis zu 460 Kilometern haben. Besitzer können je nach Batteriegröße eine Batterie mit bis zu 11 kW (AC) in 6 bis 8 Stunden und an 125 kW DC-Schnellladestationen von 10 auf 80 % in nur 40 Minuten aufladen.

Elektroauto-Modelle könnten Sie interessieren:

Technische Eigenschaften

Mit einer Länge von 4.685 mm, einer Höhe von 1.618 mm, einer Breite von 1.877 mm und einem Radstand von 2.765 mm wird der Elektro-Crossover ENYAQ iV etwas kleiner als der KODA KODIAQ SUV. Dank der MEB-Plattform, die die Traktionsbatterie im Wagenboden beherbergt, bietet der Innenraum ein Maximum an Fahrgastraum und der 585 Liter fassende Gepäckraum beweist, dass das Auto wirklich geräumig ist.

Exterieur des neuen Elektroautos

Der Auftritt des neuen Elektro-Crossover Skoda Enyaq iV 2024 ist etwas dazwischen. Die Designer wollten das Elektroauto modern und stilvoll gestalten, dabei galt es, das erkennbare Design und die individuellen Merkmale der Karosserie zu erhalten. Schaut man nicht in die Details, dann kann das neue Produkt mit den bereits auf dem Markt präsentierten Karoq und Kodiaq verwechselt werden. Eine langgestreckte Karosserie, eine strenge Frontpartie und ein Minimum an Chromelementen. Auf der anderen Seite lassen sich mit einer relativ geringen Bodenfreiheit Bordsteine ​​und kleine Unebenheiten in der Stadt überwinden, aber keinesfalls unbefestigte Feldwege oder unwegsame Abschnitte.

Skoda Enyaq iV 2024
Bild: Offenlegung / Skoda

An der Front gleicht der neue Elektro-Crossover Skoda Enyaq iV 2024 in vielerlei Hinsicht der neuesten Generation des Skoda Octavia. Konische Optik, großer Frontgrill und sportlicher Stoßfänger. Ab der Grundausstattung des Elektroautos Skoda Enyaq wird die Optik komplett LED sein. Mit wachsender Konfiguration bietet der Hersteller Matrixoptiken mit zusätzlichen Kontrollsystemen (Fern- und Abblendlicht, Gegenverkehrserkennung etc.) an. Der untere Teil der Optik wurde mit LED Lauflichtern verziert.

Skoda Enyaq iV 2024
Bild: Offenlegung / Skoda

Am interessantesten ist, dass der Hersteller Skoda Enyaq iV 2024 zu einer Lösung mit einem Kühlergrill kam. Oft haben neue Elektroautos es einfach nicht, aber dann verschlechtert sich die Sicht. Hier im Skoda Eniak blieb der Kühlergrill seiner Funktion treu, versorgte den Motorraum mit einer geringen Luftmenge und kühlte so den Elektromotor und einzelne Arbeitselemente. Typischerweise ist der Kühlergrill schwarz glänzend mit vertikalen Schlitzen und Chromeinfassung. Optional bietet der Hersteller an, eine LED-Hintergrundbeleuchtung zu installieren sowie das Firmenlogo am Ende der Haube hervorzuheben. Dennoch gibt es ein Minus, für ein komplettes Set mit Heckmotor (an der Hinterachse) wird der Kühlergrill in Form einer Attrappe sein und nur eine dekorative Rolle spielen, und unter der Haube befindet sich ein zusätzliches Gepäck Abteil.

Preis Skoda Enyaq iV 2024

Offiziell wurde in Europa und den Nachbarländern der neue Elektro-Crossover Skoda Enyaq noch nicht vorgestellt, doch zu Hause in Tschechien hat der Verkauf eines Elektroautos bereits offiziell begonnen. Dementsprechend werden die Eigenschaften und Preise der Neuheit offengelegt.

  • Preis Enyaq IV 50 55 kWh, 148 PS, 340 km Reichweite – 35900 € (Euro)
  • Preis Enyaq IV 60 62 kWh, 179 PS, 390 km Reichweite – 39800€ (Euro)
  • Preis Enyaq IV 80 82 kWh, 204 PS, 510 km Reichweite – 46300€ (Euro)

Quelle: Skoda

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jurij Senkewitsch

Maschinenbaukonstrukteur, um die Reparatur und Konstruktion von Fahrzeugen zu qualifizieren. Ich habe auch umfangreiche Erfahrung in der Beschreibung von Modellreihen für neue Automobilprodukte. Ich mache eine Analyse der Vor- und Nachteile von Automobil- und Motorradinnovationen auf der Grundlage meiner Erfahrung.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"