Skoda Vision IV 2024

Inoffiziellen Quellen zufolge soll die Produktion des Autos in diesem Jahr beginnen, und die ersten Autos Skoda Vision IV werden Anfang 2024 ihre Kunden erreichen. In der Zwischenzeit warten alle, wir empfehlen Ihnen, sich mit dem neuen Produkt genauer vertraut zu machen.

Skoda Vision IV 2024
Skoda Yeti – Bild: Offenlegung / Skoda

Äußere Erscheinung

Das Konzept Skoda Vision wirkt hell, modern und unvergesslich. Das heruntergekommene Crossover-Profil bietet einen ernsthaften Kunststoffschutz am Umfang der Karosserie, geprägte Seitenwände, eine ansteigende Fensterlinie und ein schräges Dach, ergänzt durch Chromschienen. Hier können Sie auch gepflegte Außenspiegel mit Repeatern, einziehbaren Seitentürgriffen und dekorativen Einsätzen unterscheiden, deren Markenname sich direkt unter den A-Säulen befindet.

Sehen Sie andere Elektroautos!

Skoda Vision IV
Bild: Offenlegung / Skoda

Skoda Vision Salon

Das Interieur von Skoda Vision wirkt futuristisch. Vor dem Fahrer befindet sich ein virtuelles Armaturenbrett und ein spektakuläres Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit einem leicht abgeschnittenen unteren Rand. Im oberen Teil des zentralen Armaturenbretts ist ein „magischer Kristall“ installiert, der als „Leitfaden“ für die digitale Welt dient. Direkt darunter befindet sich eine breite Anzeige des Multimedia-Informationskomplexes.

Blick in den Torpedoraum des Skoda Vision IV
Bild: Offenlegung / Skoda

Technische Eigenschaften

Skoda Vision erhielt einen 1,5-Liter-4-Zylinder-Turbobenziner mit 150 „Pferden“ und einem maximalen Drehmoment von 250 Nm. Sein Partner ist ein 7-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe. Es wird erwartet, dass das Auto etwa 8,7 Sekunden braucht, um von 0 auf 100 km / h zu beschleunigen, und seine Höchstgeschwindigkeit 195 km / h erreichen wird. Es ist ein wenig enttäuschend, dass das Auto ausschließlich mit Frontantrieb angeboten wird, während der Allradantrieb auch gegen Aufpreis nicht eingebaut werden kann.

Blick von der linken Seite auf den Skoda Vision IV
Bild: Offenlegung / Skoda

Die Vision basiert auf dem vom VW-Konzern entwickelten proprietären „Trolley“ MQB A0. Die Lenkung ist mit einem elektrischen Booster ausgestattet und das Bremssystem ist mit Scheibenbremsen ausgestattet. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass die Hinterräder des Serienmodells mit Trommelbremsen ausgestattet werden.

Skoda Vision IV 2024
Bild: Offenlegung / Skoda

Skoda Vision IV FAQ

Quelle: Skoda

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"