Smart EQ 2024
Sie müssen wirklich selbst erleben, wie viel Spaß Elektromobilität machen kann. Mit dem vollen Drehmoment von der ersten Motorumdrehung an und der nahtlosen Beschleunigung ist der Smart EQ fortwo agiler als je zuvor – und praktisch geräuschlos.

Smart EQ
Ein Gang ist alles was Sie brauchen. Für jede Geschwindigkeit. Dies macht einen Smart noch einfacher als Elektroauto zu bedienen. Die ECO-Taste aktiviert den ECO-Modus und bietet eine Reihe von Energiesparfunktionen – alles im Interesse einer größeren Reichweite. Vielzahl von Lackfarben. Elektroautos haben oft keine Farbe. Nicht so bei smart: Sie können immer zwei Farben kombinieren. Es gibt einfach so viele Möglichkeiten – ein elektrischer Smart sieht selten so aus wie der andere.

Sehen Sie andere Elektroautos!

NTERIOR
Wiederkehrende Merkmale wie der dynamische Sweep oder das Wabenmuster sind intelligente Markenzeichen. Großzügig proportionierte, mit Stoff gepolsterte Oberflächen schaffen eine Atmosphäre, in der Sie sich wie zu Hause fühlen – und das bietet etwas anderes als die Monotonie anderer Elektroautos. Das Armaturenbrett mit Batterieladestatus und Leistungsanzeige zeigt dem Fahrer die für das elektrische Fahren relevanten Daten an: die zurückgewonnene und aktuell verbrauchte Energie, die verfügbare Leistung und den Batterieladestatus.

Ein intelligentes System aus höheren Fahrzeugkategorien: Wenn Sie den Fuß vom Pedal nehmen, wechselt das Elektroauto in den Erholungsmodus und gewinnt dabei Energie zurück. Bei der radarbasierten Rekuperation wird die Verkehrssituation zusätzlich mit einem Radarsensor überwacht und das ideale Rekuperationsniveau für die aktuelle Situation ausgewählt.
Zusätzliche Reichweite auf Knopfdruck: Der Eco-Modus aktiviert eine Reihe von Energiesparfunktionen Ihres Elektrofahrzeugs. Maximale Erholung, reduzierte Kühl- / Heizleistung, reduzierte Höchstgeschwindigkeit und flachere Beschleunigerkurve – alles im Interesse einer größeren Reichweite.
Der smart EQ fortwo ist serienmäßig mit einem leistungsstarken 4,6 kW Bordladegerät ausgestattet. Schließen Sie Ihr Elektrofahrzeug zum Aufladen einfach an eine Wallbox oder eine öffentliche Ladestation an. Sie können auch praktisch jede normale Haushaltssteckdose zum Laden verwenden.

Neben dem Laden an einer Wallbox können die mit dem 22-kW-Bordladegerät mit Schnellladefunktion ausgestatteten Elektrofahrzeuge alternativ an einer Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Die Ladezeit des Schnellladegeräts an einer Haushaltssteckdose ist aufgrund des geringeren Wirkungsgrades im Vergleich zum Standardladegerät länger. An öffentlichen Ladestationen oder an einer Wallbox wird Ihr Smart EQ fortwo in weniger als 3,5 Stunden von 10 auf 80% aufgeladen. Das optional erhältliche 22-kW-Bordladegerät ist noch schneller. Mit dieser Option können Sie den Akku an einer Ladestation oder Wallbox in weniger als 45 Minuten zu 10 bis 80% aufladen.
Smart EQ FAQ
Quelle: Smart